Was ist ein Schlaganfall?

Was ist ein Schlaganfall?

Schlaganfälle sind eine sehr häufige Erkrankung. Sie treten vor allem bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Da ihre körperlichen Funktionen allmählich nachlassen, kann auch ihr Immunsystem geschwächt sein. Manche Freunde wissen immer noch nicht, was ein Schlaganfall ist, weil sie es nie verstanden haben. Es ist notwendig, ein gewisses Verständnis für die Krankheit zu haben. Heute werde ich mit Ihnen darüber sprechen, was ein Schlaganfall ist.

Das Erschreckende an Schlaganfällen ist, dass sie zu einer Lähmung der Gliedmaßen des Patienten führen können, was große Auswirkungen auf das normale Leben hat. Bei manchen Patienten kann auch die Sprachfähigkeit beeinträchtigt sein. Wir sollten mehr über solche Krankheiten wissen, damit wir ihnen besser vorbeugen können.

Schlaganfall wird auch Hirninfarkt genannt. Es gibt zwei Arten von Schlaganfällen: ischämischer Schlaganfall und hämorrhagischer Schlaganfall. Schlaganfall ist in der traditionellen chinesischen Medizin ein allgemeiner Begriff für eine akute zerebrovaskuläre Erkrankung. Es handelt sich um eine Erkrankung, deren Hauptsymptome plötzliche Ohnmacht und Bewusstlosigkeit sind, begleitet von einem schiefen Mund, undeutlicher Aussprache und Halbseitenlähmung. Aufgrund der hohen Inzidenz, Sterblichkeit, Behinderung, Rückfallhäufigkeit und Komplikationen dieser Krankheit wird sie von der medizinischen Fachwelt neben der koronaren Herzkrankheit und Krebs als eine der drei wichtigsten Krankheiten aufgeführt, die die menschliche Gesundheit bedrohen. Die Bedeutung der Schlaganfallprävention hat die Aufmerksamkeit der medizinischen Gemeinschaft im In- und Ausland auf sich gezogen, und Medizinwissenschaftler erforschen Maßnahmen zur Schlaganfallprävention unter verschiedenen Aspekten.

„Zhong“ bedeutet schlagen und bedeutet auch, von Pfeilen und Steinen getroffen zu werden; „feng“ bedeutet, sich leicht zu bewegen und zu verändern und auch wie ein plötzlicher Sturm. Die Alten verknüpften die Symptome solcher Krankheiten mit den Naturphänomenen, die sie beobachteten, und benannten die Krankheiten metaphorisch, und so erhielt der Schlaganfall seinen Namen.

Ein Schlaganfall stellt eine große Gefahr für die Gesundheit und das Leben des Menschen dar, verursacht große Schmerzen bei den Patienten und stellt eine schwere Belastung für die Familien und die Gesellschaft dar. Daher ist es zwingend erforderlich, den Schweregrad eines Schlaganfalls vollständig zu erkennen, die Behandlung und Prävention von Schlaganfällen zu verbessern und die Häufigkeit, Behinderung und Mortalität von Schlaganfällen zu reduzieren.

Art der Erkrankung

Ischämischer Schlaganfall

Es ist für etwa 80 % aller Schlaganfälle verantwortlich. Darunter versteht man die Erweichung und Nekrose lokalen Hirngewebes aufgrund von Durchblutungsstörungen, Ischämie und Hypoxie. Die Hauptursache sind Arteriosklerose und Thrombose in den Arterien, die das Gehirn mit Blut versorgen, was zu einer Verengung oder sogar einem Verschluss des Lumens führt und eine fokale akute zerebrale Ischämie zur Folge hat. Die Ursache können auch abnormale Objekte (fest, flüssig, gasförmig) sein, die über den Blutkreislauf in die Hirnarterien oder die Halsarterien gelangen, die den zerebralen Blutkreislauf versorgen, und eine Blockade des Blutflusses oder eine plötzliche Verringerung des Blutflusses verursachen, was zu einer Erweichung und Nekrose des Hirngewebes im entsprechenden Bereich führt. Ersteres wird als arteriosklerotischer thrombotischer Hirninfarkt bezeichnet, letzteres als Hirnembolie.

Hämorrhagischer Schlaganfall

Der hämorrhagische Schlaganfall wird in zwei Untertypen unterteilt: intrakranielle Blutung (ICH) und Subarachnoidalblutung (SAB). Die Stärke der Blutung bestimmt die Schwere des Schlaganfalls. Die Sterblichkeitsrate eines hämorrhagischen Schlaganfalls ist viel höher als die eines ischämischen Schlaganfalls.

Ein hämorrhagischer Schlaganfall ist auf einen plötzlichen Anstieg des Blutdrucks zurückzuführen. Bei langfristigem Bluthochdruck werden die verhärteten kleinen Arterien im Gehirn durch den Blutfluss unter hohem Druck beeinträchtigt, was zu vielen winzigen Aneurysmen führt. Die Blutgefäßwände dort sind sehr schwach. Wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt (z. B. durch Kraftausübung oder emotionale Belastung), neigen sie dazu, zu platzen und zu bluten. Darüber hinaus verlieren die verhärteten Arterien ihre Elastizität und können sich nicht mehr so ​​gut schließen und die Blutung stoppen, sodass es zu Hirnblutungen kommt, am häufigsten im tiefen Gehirn (innere Kapselblutung), gefolgt von Brückenblutungen, Kleinhirnblutungen usw.

Das Obige ist eine Einführung in den Schlaganfall. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre ein besseres Verständnis für den Schlaganfall haben werden. Tatsächlich kann einem Schlaganfall im Leben sehr gut vorgebeugt werden. Was ein Schlaganfall jedoch erfordert, ist eine rechtzeitige Behandlung, denn nur so kann die Behandlungswirkung besser sein.

<<:  Was tun, wenn Sie Asthma haben?

>>:  Was ist ein Hirninfarkt?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr dreijähriges Kind Zahnschmerzen hat?

Zahnschmerzen können tödlich sein. Für Erwachsene...

Symptome eines Krampfes des rechten Augenlids

Wenn das rechte Augenlid verkrampft oder zuckt, k...

Chinesisches Patentarzneimittel zur Stärkung von Milz und Niere

Eine schwache Milz und ein schwaches Nieren-Qi si...

Kann ich zweimal abgekochtes Wasser trinken?

Wir alle wissen, dass abgekochtes Wasser sehr gut...

Warum fühlen sich die Handflächen und Fußsohlen von Kindern heiß an?

Viele Menschen leiden im Alltag unter kalten Hand...

Wirkungen von Panax Notoginseng Pulver und Salvia Miltiorrhiza Pulver

Panax Notoginseng-Pulver und Salvia Miltiorrhiza-...

Was man bei einer Fettleber essen kann

Heutzutage leiden viele Menschen an einer Fettleb...

Saisonales Ekzem

Saisonales Ekzem wird hauptsächlich durch einige ...

Nierenzyste bei einem Kind

Viele Menschen sind überrascht, wenn sie bei Unte...

Kann ich nach dem Schwitzen sofort duschen?

Nach starkem Schwitzen öffnen sich die Poren der ...

Worauf sollten Patienten mit häufiger Spermatorrhoe achten?

Häufiger nächtlicher Samenerguss kann das Leben d...

Was verursacht horizontale Linien zwischen den Augen?

Das Auftreten horizontaler Linien zwischen den be...

So behandeln Sie ein Hormonungleichgewicht

Hormone werden allgemein als „Hormone“ bezeichnet...

Wie lange springt der Harnstein täglich?

Steine ​​werden auch als Steinkrankheit bezeichne...