Trainingsherzfrequenz, Herzfrequenzformel muss verstanden werden

Trainingsherzfrequenz, Herzfrequenzformel muss verstanden werden

Die Trainingsherzfrequenz ist unsere Herzfrequenz beim Training, insbesondere bei aerobem Training. Nur wenn wir eine geeignete Herzfrequenz beibehalten, können wir bessere Trainingseffekte erzielen. Und eine geeignete Trainingsherzfrequenz ist auch am sichersten. Jeder sollte mehr über die Formel der Trainingsherzfrequenz erfahren und sein Training sinnvoll planen.

1. Formel zur Berechnung der Herzfrequenz beim Training

Die erste lautet: Zielherzfrequenz = (maximale Herzfrequenz - Ruheherzfrequenz) x Intensitätsprozentsatz + Ruheherzfrequenz

Die Zweite lautet: Zielherzfrequenz = maximale Herzfrequenz x Intensitätsprozentsatz

Die meisten Menschen verwenden die beiden oben genannten Formeln, um die Intensität bei Aerobic-Übungen zu kontrollieren. Viele Menschen glauben jedoch fälschlicherweise, dass die erste Formel einfach sicherer und wirksamer sei. Dies ist jedoch nicht der Fall. Es gibt grob zwei Möglichkeiten, die Intensität von aerobem Training zu steuern: eine besteht darin, den Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz zu verwenden, die andere darin, den Prozentsatz des maximalen Sauerstoffverbrauchs zu verwenden. Der Prozentsatz des maximalen Sauerstoffverbrauchs ist oft 10 % höher als der Prozentsatz der maximalen Intensität. Das heißt, die Intensität von 60 % der maximalen Herzfrequenz entspricht der Intensität von 50 % des maximalen Sauerstoffverbrauchs. Die mit der ersten Formel oben berechnete Trainingsintensität entspricht tatsächlich der Trainingsintensität bei maximalem Sauerstoffverbrauch. Sie ist sicherer, da die statische Herzfrequenz der Person einbezogen wird.

Allerdings darf man die Intensitätseinstellung nicht mit der prozentualen Angabe der maximalen Herzfrequenz verwechseln, da es sonst bei der Trainingsgestaltung für spezielle Personengruppen leicht zu Problemen kommen kann.

2. Übungsempfehlungen

In den letzten Jahren wurde in den Nachrichten häufig über Fälle plötzlicher Todesfälle aufgrund von Herzerkrankungen berichtet. Wenn es um Herzprobleme wie Angina pectoris, Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern geht, scheinen sich viele Menschen damit identifizieren zu können. Ihr Herz fühlt sich unwohl, wenn Sie wütend sind, und es fühlt sich auch unwohl, wenn Sie glücklich sind; Ihr Herz kann es nicht ertragen, wenn Sie zu schnell trainieren, und es kann es auch nicht ertragen, wenn Sie nicht trainieren. Wie können wir angesichts der vielen Herzprobleme wissenschaftlicher trainieren?

Tatsächlich ist es nicht schwer, Übungen zu finden, die gut für die Herzgesundheit sind. Der schwierige Teil ist, den „Grad“ der Übungen zu meistern. Bevor Sie mit dem Training beginnen, erstellen Sie am besten einen „Trainingsplan“ für die Herzgesundheit. Wir alle wissen, dass Ärzte „Medikamente“ zur Behandlung von Krankheiten haben, aber sie müssen auch „Rezepte“ haben. „Rezepte“ sind der Schlüssel zur Heilung von Krankheiten. Dasselbe Prinzip gilt auch für sportliche Betätigung. Jeder Körperbau, Gesundheitszustand, Lebensstil und Geisteszustand sind unterschiedlich. Daher sollten Menschen mit Herzproblemen nicht nur überlegen, welche Übungen gut für das Herz sind, sondern auch, welche Art von Übungen für sie geeignet ist, und einen für sie geeigneten Trainingsplan „entwerfen“.

<<:  Ist Zahnaufhellung gut? Es gibt mehrere Methoden, auf die man achten muss

>>:  Was tun, wenn Ihr Blutdruck hoch und Ihr Puls schnell ist? Erste Hilfe bei schnellem Puls

Artikel empfehlen

Nehmen Sie goldene Kirschhonigpaste zur Behandlung von Spermatorrhoe

Spermatorrhoe und Spermatorrhoe werden häufig dur...

Warum schwitzt die Hälfte meines Gesichts?

Schwitzen auf der Hälfte des Gesichts kommt im Al...

Was muss ich nach einer Hämorrhoiden-OP beachten?

Hämorrhoiden sind eine Krankheit mit hoher Inzide...

Chinesische Medizin gegen Schuppen

Es gibt viele Schuppen, und selbst das beste Sham...

Welche Auswirkungen hat es auf eine Frau, mehrere Sexualpartner zu haben?

Egal ob Mann oder Frau, sie sollten sich sauber h...

Was tun bei Rückenschmerzen, Bauchschmerzen und übermäßigem Vaginalausfluss?

Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen sind beso...

Was sind die Symptome einer Pleuraverdickung?

Eine Verdickung des Pleurafells steht im Allgemei...

Was kann ich essen, wenn ich Windpocken habe? Weiß das jemand?

Egal ob Kind oder Erwachsener, nach einer Windpoc...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Färberdistel?

Die Wirksamkeit und Funktion der Distel kann sich...

Wie Sie Impotenz selbst überwinden können

Wie kann man Impotenz selbst überwinden? Impotenz...

Wirkungen und Kontraindikationen der Moxibustion Asche

Wie wir alle wissen, ist Beifuß ein traditionelle...

Medizin gegen Warzen

Es gibt eine Art Hautkrankheit, die weder schmerz...

Was sind die Folgen einer Hirnthrombose? Diese vier sind die typischsten

Aphasie"text-indent: 2em; text-align: left;&q...