So lernen Sie die Pulsdiagnose der chinesischen Medizin

So lernen Sie die Pulsdiagnose der chinesischen Medizin

Wie lernt man die Pulsdiagnose mit der chinesischen Medizin? In der chinesischen Medizin bedeutet das Messen des Pulses nicht nur, den Griff auf den Puls zu legen. Neben der richtigen Lage gibt es viele weitere Dinge, die beachtet werden müssen. Nachfolgend sind die acht Schritte des Pulsmessens aufgeführt.

1. Es gibt acht Schlüsselpunkte in der Pulsdiagnose der chinesischen Medizin

Die Experten empfehlen, Ringfinger, Mitteldaumen und Ringfinger der rechten Hand zu schließen und sie auf den Cunkou-Bereich hinter dem linken Handgelenk zu legen, um die Bewegung des Pulses zu spüren.

Der erste Ort, an dem Sie den Puls spüren, ist an einigen Stellen. Einige können mit einer leichten Berührung gefühlt werden, während andere Kraft erfordern, um sie zu fühlen. So werden der schwebende Puls und der sinkende Puls unterschieden.

Der zweite Punkt ist die Amplitude der Pulsfrequenz. Ein starker Herzschlag ist ein echter Puls, während ein schwacher Herzschlag ein schwacher Puls ist.

Der dritte Punkt ist die Frequenz der Pulsfrequenz. Bei einem normalen Menschen sollte die Pulsfrequenz 4 Herzschläge pro Atemzug betragen. Liegt sie unter dem 4-Fachen, handelt es sich um einen langsamen Puls, liegt sie über dem 5-Fachen, aber unter dem 7-Fachen, handelt es sich um einen digitalen Puls.

Der vierte Punkt ist die Spannung der Pulsfrequenz. Wenn Sie darauf drücken, fühlt es sich an, als würden Sie stark und hart auf eine Gitarrensaite drücken, was ein Saitenpuls ist. Wenn Sie sich entspannt fühlen, ist Ihr Puls langsam.

Der fünfte Punkt ist die Gleichmäßigkeit der Pulsfrequenz, also ob die Regelmäßigkeit gleichmäßig ist und ob Amplitude und Größe konsistent sind. Wenn die Regelmäßigkeit ungleichmäßig ist, gibt es einen beschleunigten Puls, einen verknoteten Puls und einen abwechselnden Puls. Wenn Amplitude und Größe ungleichmäßig sind, gibt es einen schwachen Puls, einen verstreuten Puls usw.

Der sechste Punkt ist die Fließfähigkeit des Pulses, also die Glätte des Pulses. Ein glatter und fließender Puls wird als glatter Puls bezeichnet, während ein rauer und rauer Puls als rauer Puls bezeichnet wird.

Der siebte Punkt ist die Pulslänge, also die Länge des mit den Fingern fühlbaren radialen Bereichs des pulsierenden Getränks, die sich in lange und kurze Pulse unterteilt.

Der achte Punkt ist die Pulsbreite, also der mit den Fingern fühlbare axiale Bereich des pulsierenden Getränks, der sich in große und dünne Pulse unterteilt.

2. Was ist das Prinzip der Pulsdiagnose in der traditionellen chinesischen Medizin?

Das Herz ist das Organ im menschlichen Körper, das den Puls erzeugt. Daher kann die Pulsdiagnose als erstes auf Herzerkrankungen hinweisen. So können sich beispielsweise eine koronare Herzerkrankung, eine schlechte Durchblutung des Herzens sowie eine schlechte Herzfunktion in der Pulsdiagnose widerspiegeln. Wenn beispielsweise eine koronare Herzkrankheit auftritt, kann das Herz aufhören zu schlagen. Zu diesem Zeitpunkt kann die Pulsdiagnose einen Pulsstillstand erkennen.

Die Kontraktion und Entspannung der Blutgefäße spiegelt die Qualität, Quantität und Geschwindigkeit des Blutflusses wider. Auch Veränderungen der Blutgefäße selbst, wie zum Beispiel eine Arteriosklerose, können sich in der Pulsdiagnose widerspiegeln.

Die Pulsdiagnosemerkmale des Knotenpulses sind langsamer Puls, gelegentliche Pausen und Unregelmäßigkeiten. Koronare Herzkrankheit, rheumatoide Herzkrankheit, Herzkrankheit mit Schilddrüsenüberfunktion und andere Krankheiten können zu Pulsstillstand führen.

Pulsdiagnostische Merkmale des Saitenpulses sind eine erhöhte Gefäßspannung sowie gerade und lange Pulsenden. Ein streikender Puls weist auf Bluthochdruck, erhöhten Reibungswiderstand gegen den Blutfluss und eine Verhärtung der Blutgefäßwände hin.

Die Pulsdiagnosemerkmale des feuchten Pulses bestehen darin, dass der Puls dünn, oberflächlich und schwach ist, das heißt, schwebend, dünn und schwach. Wenn der Körper an einer Magen-Darm-Erkältung (Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall usw., unzureichende Nahrungsaufnahme), einer akuten Magen-Darm-Entzündung und Erbrechen leidet, sinkt der Blutspiegel und es kommt zu einem Mangel an Qi und Blut, was sich in der Erscheinung eines weichen Pulses bei der Pulsdiagnose widerspiegelt.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Bärengallenwein

>>:  Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Wumei Pills

Artikel empfehlen

Tipps für sechs Monate alte Babys, die kein Wasser trinken

Wasser ist für uns sehr wichtig. Der menschliche ...

Symptome einer Gelbkörperinsuffizienz

Der Gelbkörper ist Progesteron, und Progesteronma...

Eierstockerhaltung bei 40-jährigen Frauen

Die Eierstöcke sind der Schlüssel zur Gesundheit ...

Was passiert, wenn ein Mann eine Spermatorrhoe hat?

Es ist ein normales physiologisches Phänomen bei ...

Dürfen Schwangere Medikamente gegen Durchfall einnehmen?

Schwangere müssen während der Schwangerschaft seh...

Was tun bei Fettpartikeln auf den Augen

Fettpartikel um die Augen herum sind recht häufig...

Symptome des Favismus

Bei Patienten mit leichten Symptomen treten bei F...

Was sind die Symptome der Morgensteifheit?

Bei der Morgensteifheit handelt es sich klinisch ...

Was ist besser, Moxibustion oder Schröpfen?

Ob Moxibustion oder Schröpfen, beides sind sehr g...

Warum verliert ein älterer Mensch plötzlich die Gehfähigkeit?

Wenn eine ältere Person plötzlich feststellt, das...

Migräne durch Klimaanlage

Im Sommer herrschen immer höhere Temperaturen, so...

Normaler Blasendruck

Der normale Blasendruck sollte zwischen 0 und 15 ...

Verschwinden Knoten in der Brust von selbst?

Jeder weiß vielleicht nur, dass sich Knoten um de...