Tuberkulose ist eine sehr häufige Lungenerkrankung, die für Patienten äußerst schädlich ist. Sie kann Husten, Sepsis und Gewichtsverlust verursachen. Das offensichtlichste Symptom im Frühstadium der Tuberkulose sind Husten und Auswurf. Es ist wichtig, eine symptomatische Behandlung durchzuführen, den Raum häufiger zu lüften und Infektionen zu vermeiden. 1. Häufige Symptome 1. Fieber: äußert sich als leichtes Fieber am Nachmittag, wobei die Körpertemperatur zwischen 16 und 20 Uhr ansteigt und im Allgemeinen auf 37–38 °C liegt. Zu dieser Zeit leiden die Patienten häufig unter allgemeiner Müdigkeit, Gewichtsverlust und Nachtschweiß. Bei Frauen kann es zu unregelmäßiger Menstruation oder Amenorrhoe kommen. 2. Husten und Auswurf: Dies ist das häufigste Frühsymptom einer Lungentuberkulose, führt aber auch am ehesten dazu, dass Patienten oder Ärzte es mit einer „Erkältung“ oder „Tracheitis“ verwechseln und es zu einer Fehldiagnose kommt. 3. Blut im Auswurf: Es gibt Blutstreifen oder kleine Blutgerinnsel im Auswurf. In den meisten Fällen wird Blut im Auswurf durch Tuberkulose verursacht. 2. Symptomatische Behandlung 1. Am besten stellen Sie dem Patienten einen Raum mit guter Luftzirkulation und viel Sonnenlicht zur Verfügung. Wenn die Umstände es nicht zulassen, kann der Patient in einem Einzelbett schlafen und die Fenster zur Belüftung stets öffnen. 2. Die Bettwäsche der Patienten sollte zur Desinfektion häufig dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Nachdem sich der Patient erholt hat, sollte das Zimmer gründlich desinfiziert werden. Sie können die Moxarollen anzünden oder 1 bis 2 Löffel Reisessig zum Dämpfen pro Kubikmeter Raum auf den Herd geben und dann den Raum und den Boden mit 3 % Bleichpulverüberstand oder 3 % Lysol besprühen und die Türen und Fenster 1-2 Stunden lang schließen. 3. Patienten sollten den Kontakt zu anderen reduzieren und den Aufenthalt an öffentlichen Orten meiden. 4. Die Vorräte, Essgeschirr, der Auswurf und das Erbrochene des Patienten müssen desinfiziert werden. Achten Sie besonders auf den Auswurf des Patienten. Dieser sollte auf Papier oder in einen Spucknapf gespuckt und anschließend verbrannt oder desinfiziert werden, bevor er weggeschüttet wird. 5. Die beste Möglichkeit, Tuberkulosepatienten zu isolieren, besteht darin, sie in einem spezialisierten Tuberkulosekrankenhaus unterzubringen und zu isolieren. Dadurch verringert sich das Infektionsrisiko für Familienmitglieder und andere Personen, was der Familie und der Gesellschaft zugutekommt. 5. Verwenden Sie Hustenstiller und Beruhigungsmittel mit Vorsicht und weisen Sie die Patienten an, gründlich zu husten, um sicherzustellen, dass die Atemwege offen bleiben. |
<<: Was sind die Symptome eines Lungenemphysems? Diese häufigen Erscheinungsformen
>>: Symptome eines Lungen-Qi-Mangels, frühzeitige Behandlung bei Entdeckung von Symptomen
Aminopolysaccharid-Quaternärammoniumsalz ist ein ...
Manche Menschen haben Angst davor, heiße, kalte, ...
Eine Venenverstopfung in den unteren Extremitäten...
Wenn es um den Namen Hashimoto-Thyreoiditis geht,...
In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr Me...
Was ist der Zweck des Badens? In den meisten Fäll...
Ein harmonisches Eheleben kann eine gute Beziehun...
Der Stoffwechsel wird mit zunehmendem Alter langs...
Prostatahypertrophie ist eine Erkrankung, zu der ...
Das Symptom Ekzem wird hauptsächlich dadurch veru...
Beim Thema Langlebigkeit denken die meisten Mensc...
In China gibt es verhältnismäßig viele Raucher un...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem tägliche...
Besteht bei der Verwendung eines Kondoms ein erhö...
Manchmal verspüren Menschen einen dumpfen Schmerz...