Was sind die Symptome einer kleinen dreifach positiven Diagnose?

Was sind die Symptome einer kleinen dreifach positiven Diagnose?

Xiao Sanyang ist chronischer Träger des Hepatitis B-Virus (HBV) und verläuft überwiegend symptomfrei. Wir dürfen sie jedoch nicht ignorieren, da sie sich zu einer „Big Three Positive“-Infektion (chronische Hepatitis B) entwickeln und unser normales Leben beeinträchtigen könnte. Wenn keine Aufmerksamkeit geschenkt wird, kann sich nach einigen Jahren sogar eine Leberzirrhose und Leberkrebs entwickeln.

1. Chronische HBV-Träger sind meist asymptomatisch und befinden sich häufig in der Immuntoleranzphase. Abgesehen von den „drei großen positiven“ Fällen und positiven Virustests sind andere Wachstumsindikatoren und sogar pathologische Indikatoren normal. Obwohl während dieser Zeit keine medikamentöse Behandlung erforderlich ist, sind regelmäßige Tests und Beobachtungen erforderlich, um ein Fortschreiten der Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Untersuchungen an Trägern haben auch gezeigt, dass eine kleine Anzahl von Trägern eine normale Leberfunktion hat, die Krankheit jedoch trotzdem fortschreitet. Nach mehreren Jahren kann sie auch zu Hepatitis, Leberzirrhose und sogar Leberkrebs fortschreiten. Daher sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich, um ein Fortschreiten der Krankheit rechtzeitig zu erkennen und rechtzeitig einzugreifen.

2. Chronische Hepatitis B: Sie kann je nach Erkrankung in drei Typen unterteilt werden: leicht, mittelschwer und schwer.

Leicht: Die Erkrankung ist relativ leicht und weist wiederkehrende Symptome wie Müdigkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit, Abneigung gegen Öl, gelben Urin, Beschwerden im Leberbereich, Schlafstörungen, leicht vergrößerte Leber mit leichter Druckempfindlichkeit und leichte Splenomegalie auf. In einigen Fällen treten weder Symptome noch Anzeichen auf. Nur 1 oder 2 Leberfunktionsindikatoren waren leicht abnormal.

Mittelschwer: Symptome, Anzeichen und Labortests liegen zwischen leicht und schwer.

Schwerwiegend: Es gibt offensichtliche oder anhaltende Symptome einer Hepatitis, wie z. B. Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, gelber Urin, weicher Stuhl usw., begleitet von einem leberkranken Gesicht, Leberpalmen, Besenreisern, Splenomegalie, wiederholtem oder anhaltendem Anstieg von ALT und/oder Aspartat-Aminotransferase (AST), vermindertem Albumin und deutlich erhöhtem Immunglobulin G.

<<:  Wie behandelt man orale Leukoplakie? Die Ernährung ist entscheidend!

>>:  Wie kann man die Schwellung reduzieren und die Schmerzen bei geschwollenen Füßen aufgrund von Gicht lindern? Gichtbehandlung

Artikel empfehlen

Wie behandelt die traditionelle chinesische Medizin männliche Impotenz?

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Mediz...

Wie behandelt man periodische Lähmung? Drei Methoden sind am zuverlässigsten

Periodische Lähmungen kommen im Leben der Mensche...

Warum wird mein Daumen taub?

Die Finger sind wohl der Körperteil, den wir am h...

Welche Symptome haben Patienten mit leichter Impotenz?

Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Wozu dient das Nine Dead Resurrection Grass?

Viele Menschen kennen das Neun-Leben-Gras viellei...

Behandlung von vorzeitiger Ejakulation und Impotenz

Ich verstehe nicht, warum manche Männer so wenig ...

Welches Medikament kann einen Yin-Mangel am schnellsten beheben?

Sowohl Männer als auch Frauen können im Alltag un...

Wie behandelt man einen Herzinfarkt?

Es gibt immer mehr Todesfälle aufgrund von Herzin...

Wie behandelt man Kahlheit? Diese kleinen Tipps lohnt es sich zu sammeln!

Haare sind der wichtigste Teil eines Menschen. Ob...

Tut es weh, wenn man auf Feigwarzen drückt?

Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...

Vorteile des Verzehrs getrockneter Feigen für schwangere Frauen

Frauen achten während der Schwangerschaft besonde...

Wie lange können Patienten mit sexueller Dysfunktion leben?

Sexuelle Funktionsstörungen sind eine Krankheit, ...

Schwere Symptome einer zervikalen Spondylose

Schwere zervikale Spondylose ist eigentlich ein W...

Wie entsteht eine Hirnthrombose?

Hirnthrombose ist zu einer weit verbreiteten Erkr...