Bekomme ich Magersucht, wenn ich lange Zeit hungrig bleibe? Ursachen von Anorexie

Bekomme ich Magersucht, wenn ich lange Zeit hungrig bleibe? Ursachen von Anorexie

Unter dem Einfluss bestimmter negativer Faktoren haben manche Menschen nach längerem Hunger keine Lust mehr zu essen und fragen sich schließlich, ob sie an Anorexie leiden. Diese Vorstellung ist völliger Unsinn. Auch wenn Sie über längere Zeit Hunger haben, werden Sie nicht an Magersucht leiden.

Unter Anorexie versteht man in der westlichen Medizin im Allgemeinen Anorexia nervosa oder „AN“. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine psychische Störung, bei der der Patient durch Diäten und andere Mittel sein Gewicht absichtlich deutlich unter dem Normalwert hält. Daher handelt es sich bei dieser Krankheit um eine geistige oder psychische Erkrankung. Seine klinischen Manifestationen bestehen darin, dass die Patienten Angst vor einer Gewichtszunahme haben, blindlings eine Gewichtsabnahme anstreben und unter starkem Gewichtsverlust leiden, der von Symptomen wie Unterernährung, niedrigem Stoffwechsel und endokrinen Störungen begleitet wird.

Für Anorexie gibt es keine spezifische Ursache . Sie hängt meist mit der Psyche des Patienten zusammen. Beispiele hierfür sind Minderwertigkeitskomplexe, Perfektionsanspruch, Konservativität und Altmodischsein, sich zu viele Sorgen machen, introvertiert und reserviert sein, Konkurrenzdenken, Egozentrik, Unabhängigkeit und Ungeselligkeit, Verträumtheit und Unrealismus usw. Darüber hinaus können übermäßiger Stress, angespannte zwischenmenschliche Beziehungen, wählerisches Essen und teilweises Essen ebenfalls Magersucht verursachen.

Tatsächlich sind Magersuchtpatienten nicht wirklich von Ernährungsplänen besessen , sondern ertragen Hunger, um ihre sogenannten Gewichtsverlustziele zu erreichen. Tatsächlich besteht der Wunsch zu essen immer. Die Patienten greifen zu allen Mitteln, um Gewicht zu verlieren, wie etwa Diäten, die Einnahme von Diätpillen und Abführmitteln, übermäßige körperliche Betätigung, Erbrechen nach dem Essen und andere pathologische Methoden.

Da die Patienten über einen langen Zeitraum nichts essen, leiden sie an schwerer Unterernährung , die zu Funktionsstörungen verschiedener Systeme und Gewebe im Körper führt. Häufige Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Schwindel, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, Schüttelfrost usw. Die Schwere der Symptome nimmt mit der Dauer der Unterernährung zu.

Notiz:

Magersucht wird meist durch psychische oder psychologische Störungen verursacht. Daher müssen bei der Behandlung solcher Patienten die Patienten nicht nur zum Essen gezwungen werden, sondern auch psychologisch davon überzeugt werden, ihre psychologischen Hemmungen abzubauen und ihnen zu ermöglichen, wieder normal zu essen.

<<:  Was sind die Symptome einer Milzerkrankung?

>>:  Wie behandelt man Anorexia nervosa? Diese vier Methoden wirken schnell!

Artikel empfehlen

Engegefühl in der Brust und schnelle Herzfrequenz des Fötus

Schwangere befinden sich in einer besonderen Phas...

Baby beißt im Schlaf auf die Unterlippe

Manche Verhaltensweisen von Babys können bei manc...

Medikamente zur HPV-Behandlung

HPV ist eine ansteckende Krankheit, die vor allem...

Was verursacht Ohrenschmerzen beim Fliegen?

Viele Freunde haben Ohrenschmerzen, wenn sie im F...

Falsche Schlafhaltung beeinträchtigt die Gesundheit von Männern

Ist Ihre Schlafhaltung richtig? Jeder Mensch hat ...

Starke Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich

Heutzutage spielen die Leute gerne mit ihren Hand...

So überprüfen Sie Feigwarzen am genauesten

Es gibt viele Methoden, um auf Genitalwarzen zu p...

Rote Flecken an den Beinen wie blaue Flecken

Wir bekommen oft kleine rote Flecken oder Pickel ...

Was verursacht Risse im Zungenbelag?

Der Zungenbelag kontrolliert unseren Körper. Inde...

Kann die Moxibustion mehrere Tage hintereinander durchgeführt werden?

Tatsächlich ist Moxibustion keine Behandlungsmeth...

Fußeversionsmassagebehandlung und Ernährungsempfehlungen

Zurzeit gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten fü...

Was verursacht Pickel an den Genitalien?

Feigwarzen, auch Genitalwarzen genannt, gehören z...

Wie lässt sich eine Urämie am besten behandeln?

Heutzutage leiden viele Menschen häufig unter dem...