Viele männliche Freunde haben übermäßigen Schaum im Urin und leiden unter Kopfschmerzen. Tatsächlich ist dies in den meisten Fällen ein normales Phänomen. Natürlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass es durch Krankheiten wie Harnwegsentzündungen und Prostatitis verursacht wird. 1. In den meisten Fällen ist das, was männliche Freunde als „schaumigen Urin“ bezeichnen, tatsächlich ein normales Phänomen. Wenn männliche Freunde längere Zeit keinen Sex haben, häufig nächtliche Samenergüsse haben oder häufig sexuell erregt sind, was die von den Bulbourethraldrüsen abgesonderte Schleimproduktion erhöht, haben sie häufig das Problem des „schaumigen Urins“. 2. Die Ursache können gasproduzierende Bakterien sein . Bei manchen Männern befinden sich gasproduzierende Bakterien in den Harnwegen, die zu Blasenbildung im Urin führen können. Nach dem Wasserlassen kommt es zu einer deutlichen Zunahme der Schaumbildung. 3. Liegen Nierenschädigungen oder eine vermehrte Sekretion in der Harnröhre vor , muss durch weitere Untersuchungen die genaue Ursache ermittelt werden. Menschlicher Urin enthält nicht nur den größten Teil des Wassers, sondern auch eine sehr kleine Menge Schaum. Wenn der Schaum längere Zeit nicht verschwindet, besteht der Urin hauptsächlich aus Eiweiß. Im Urin normaler Menschen ist kein Eiweiß enthalten. Wenn die oben genannte Situation eintritt, kann es zu einer Nierenfunktionsstörung kommen. 4. Der Einfluss von Krankheiten wie Harnwegsentzündungen , Prostatitis, Diabetes und Blasenentzündung. 5. Darüber hinaus kann übermäßige körperliche Betätigung oder übermäßiger Fleisch- und Gemüsekonsum zu einem übermäßigen Oxalat- und Phosphatstoffwechsel führen , auch die Produktion von Salzkristallen im Urin kann dies verursachen. Normale Urinstandards: Der erste Standard für normales Wasserlassen: 8-mal täglich urinieren, jedes Mal etwa 300 ml, und die Gesamtmenge darf 3000 ml nicht überschreiten. Die zweite Regel für normales Wasserlassen: Am besten steht man nachts einmal auf und uriniert. Das optimale Verhältnis besteht darin, 8-mal am Tag, 7-mal am Tag und 1-mal in der Nacht zu urinieren. Die dritte Regel für normales Wasserlassen: Im Allgemeinen ist es am besten, 30–45 Minuten nach dem Trinken von Wasser zu urinieren. Standard 4 für normales Wasserlassen: Gesunder und normaler Urin ist hellgelb, durchscheinend, hellbraun, klar und schäumt kaum. |
<<: Wie man Entscheidungsphobie behandelt und eine klare Entscheidung trifft
>>: Was ist der Grund für roten Urin? Vorsicht vor Steinen!
Egal wie gut das Lebensmittel oder die Sache ist,...
Magen-Darm-Koliken sind eine Erfahrung, die viele...
Wenn Menschen feststellen, dass ihre Nierenfunkti...
Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit dem...
Für die meisten Mütter, die gerade schwanger sind...
Urinieren ist eine ganz normale Sache. Es ist ein...
Erkrankungen der Milz und des Magens äußern sich ...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Hä...
Mit der zunehmenden Häufigkeit und Häufigkeit von...
Kopfschmerzen sind immer noch ein weit verbreitet...
Manchmal stellen Menschen an bestimmten Körpertei...
Viele Menschen verstehen die Gründe für eine Brus...
Ein Hirninfarkt ist eine besonders gefährliche Kr...
Nach einem anstrengenden Tag möchten die Menschen...
Im täglichen Leben wird die Haut am Rücken oft ve...