Wenn die Plazenta nicht gesund ist, wirkt sich dies auch auf die Entwicklung des Fötus aus. Das sollten alle Mütter wissen. Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre Plazenta in der Vergangenheit möglicherweise schlecht war, z. B. Frühschwangerschaft, Krankheitsgeschichte der Mutter, Gebärmutterfaktoren usw. Es wird empfohlen, dass Freunde dies rechtzeitig überprüfen und den Behandlungsrat des Arztes befolgen. Was sind die Ursachen einer schlechten Plazenta? Erstens: Überfällige Schwangerschaft: Überfällige Schwangerschaft ist ein häufiger Faktor, der zu einer schlechten Plazentafunktion führt. Wenn der voraussichtliche Geburtstermin etwa zwei Wochen überschreitet, nimmt der Blutfluss in der Plazenta ab und sie altert und degeneriert allmählich, was zu einer eingeschränkten Funktion führt. In diesem Zustand kann die Plazenta den Fötus nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgen, was zu gefährlichen Zuständen wie einer intrauterinen Fehlbildung des Fötus führen kann. Zweitens, die Krankengeschichte der Mutter: Wenn die werdende Mutter an chronischer Nephritis, Bluthochdruck oder Diabetes leidet, führt dies zu einer Verhärtung und Krämpfen der kleinen Arterien im Körper, wodurch die Funktion der Plazenta in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigt wird und eine unzureichende Blutversorgung der Plazenta verursacht wird. Zweitens: Wenn eine schwangere Frau an schwerer Anämie oder Eiweißmangel, einer Herz- oder Lungenerkrankung oder Fieber leidet oder bestimmte Medikamente einnimmt oder zu viel raucht, sinkt der Sauerstoffgehalt im Blutkreislauf und damit auch die Nährstoffversorgung der Plazenta. Dies führt zu einer Plazentainsuffizienz. Drittens, Gebärmutterfaktoren: Wenn die werdende Mutter lange Zeit in liegender Position schläft, eine Gebärmutterdeformation oder Gebärmuttermyome aufweist usw., wird die Blutversorgung der Gebärmutter beeinträchtigt, was zu einer schlechten Plazentafunktion führt. Viertens, Plazentafaktoren: Es wird klinisch angenommen, dass eine Placenta praevia, eine frühe Plazentalösung, eine kleine Plazenta oder ein Gefäßinfarkt (faserige Ablagerung), Vaskulitis, Nabelschnurkomplikationen usw. während der Schwangerschaft zu einer Beeinträchtigung der Plazentafunktion führen können. Fünftens, fetale Faktoren: Handelt es sich bei der Schwangerschaft um eine Mehrlingsschwangerschaft oder liegt beim Fötus eine Herzerkrankung vor, kann dies ebenfalls zu einer Beeinträchtigung der Plazentafunktion führen. Was tun mit der Plazenta? Machen Sie zunächst ein Souvenir oder ein Pflaster daraus. Eine akzeptablere Methode besteht darin, die Plazenta zu einem erinnerungserregenden Stoff wie Pulver, Paste oder Öl zu verarbeiten und in eine spezielle Flasche zu füllen. Ein Teil der verarbeiteten Plazenta kann aufbewahrt und ein Teil verwendet werden. Wenn es sich um einen Kaiserschnitt handelt, tragen Sie es nach der Wundheilung auf, um Narben zu reduzieren. Es kann auch auf alle verheilten Narben aufgetragen werden, um Narben zu reduzieren. Es einer Lotion hinzuzufügen ist besser als jede hochwertige Kosmetik. Es einer Brühe hinzuzufügen, insbesondere in den ersten Tagen nach der Entbindung, ist ein ausgezeichnetes Stärkungsmittel. Zweitens: Machen Sie ein Kunstwerk daraus. Zu Kunstwerken verarbeitet, zur dauerhaften Erhaltung. Auf der Plazenta befinden sich unzählige Blutgefäße und Kapillaren. Auf Papier sieht sie aus wie ein üppiger Baum mit einem Hauptstamm, Ästen und Zweigen, die dicht beieinander liegen. Die Nährstoffe der Mutter werden über das Blut transportiert und über diese dicht gepackten Lebensleitungen an das Baby geliefert. Es gibt spezielle Künstler, die diesen Service anbieten. Nach der Geburt wird die Plazenta auf Spezialpapier nachgezeichnet und der Abdruck anschließend zu einem Gemälde entwickelt. Tatsächlich ist die Behandlung der Plazenta nicht besonders schwierig. Die Plazenta kann auch auf diese Weise behandelt werden, beispielsweise indem man das Krankenhaus um Hilfe bittet, sie unter einem Baum vergräbt und sie zu der traditionellen chinesischen Medizin „Zihe“ verarbeitet. Tatsächlich ist die Plazenta in unserem täglichen Leben sehr wichtig. Es wird empfohlen, dass Freunde in ihrer Freizeit relevante Informationen lesen und sich über die Plazenta informieren. |
<<: Was bedeutet Plazentagrad II?
>>: Unterschied zwischen Milien und Ekzemen
Was sind die Symptome von Genitalwarzen bei Linxi...
Es ist ein normales physiologisches Phänomen, Haa...
Nierensteine und Gallensteine sind jedem gelä...
Xue Changyong ist Chefarzt der Ernährungsabteilun...
Operationen sind eine sehr verbreitete Methode zu...
Manche Menschen haben Wunden an der Taille, die f...
Bei der chronischen Nephritis handelt es sich um ...
Was sind die Symptome von Genitalherpes? Genitalh...
Genitalwarzen sind eine hartnäckige sexuell übert...
Es gibt viele Gründe, warum Frauen an dieser Erkr...
Manche Menschen mittleren Alters, die sich in ein...
Unter der rechten Rippe befindet sich ein weitere...
Während dieser besonderen Zeit der Schwangerschaf...
Brusterkrankungen sind bei Frauen weit verbreitet...
Chinesische Heilmittel wie Su Mu können normalerw...