Was passiert, wenn ein Herzinfarkt auftritt? Welche Gefahren birgt ein Herzinfarkt?

Was passiert, wenn ein Herzinfarkt auftritt? Welche Gefahren birgt ein Herzinfarkt?

Ein Herzinfarkt ist eine Krankheit mit vielen schädlichen Folgen. Er kann zu Herzrupturen, Ventrikelaneurysmen, Wandthrombosen, akuter Perikarditis und kardiogenem Schock führen. In schweren Fällen kann er sogar zum Tod des Patienten führen.

1. Herzruptur : macht etwa 3 bis 13 % der Todesfälle aus und tritt häufig nach einem Herzinfarkt auf.

Es tritt häufig innerhalb von 1 bis 2 Wochen im unteren Drittel der Vorderwand der linken Herzkammer auf. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Infarktherd seine Elastizität verliert, eine Myokardnekrose auftritt und die enzymatische Auflösung durch die Freisetzung von Hydrolasen durch Neutrophile und Monozyten zu einem Riss der Herzwand führt und das Blut in den Ventrikeln in den Herzbeutel gelangt, was eine Perikardtamponade und einen plötzlichen Herztod verursacht. Zudem kommt es bei einem Riss des Ventrikelseptums dazu, dass Blut aus der linken Herzkammer in die rechte Herzkammer fließt, was zu einer Rechtsherzinsuffizienz führen kann. Ein Riss der Papillarmuskeln des linken Ventrikels kann eine akute Mitralinsuffizienz verursachen und zu einer akuten Linksherzinsuffizienz führen.

2. Ventrikelaneurysma : macht etwa 10 % bis 38 % aller Infarktfälle aus. Es kann in den frühen Stadien eines Infarkts oder in der Heilungsphase auftreten, wenn die Infarktläsion fibrotisch geworden ist. Ein Ventrikelaneurysma entsteht durch die lokale Ausstülpung des infarktbedingten Myokards oder Narbengewebes unter Einwirkung von intraventrikulärem Druck. Auf ein Ventrikelaneurysma können ein Wandthrombus, Herzrhythmusstörungen und Herzversagen folgen.

3. Wandthrombose: tritt häufiger im linken Ventrikel auf. Eine Thrombose wird durch die Rauheit des Endothels im Infarktgebiet, den Wirbel im Ventrikelaneurysma und bei Kammerflimmern ausgelöst. Kleinere Thromben können sich organisieren, die meisten Thromben lösen sich jedoch durch die Herzkontraktion auf und verursachen eine Embolie im Arteriensystem.

4. Akute Perikarditis: Nach einem Myokardinfarkt tritt häufig eine transmurale Infarkterkrankung, eine seröse oder seröse fibrinöse Perikarditis auf. Es ist für etwa 15 % aller Herzinfarkte verantwortlich und tritt oft 2 bis 4 Tage nach dem Herzinfarkt auf.

5. Arrhythmie: macht etwa 75 % bis 95 % aller Herzinfarkte aus. Ein Herzinfarkt beeinträchtigt das Reizleitungssystem und verursacht Reizleitungsstörungen, die in manchen Fällen zu einem Herzstillstand und plötzlichen Tod führen können. Der Verlust der Myokardkontraktilität im Infarktbereich führt zu einem Linksherz-, Rechtsherz- oder totalen Herzversagen, was eine häufige Todesursache bei Patienten darstellt und für etwa 60 % der Herzinfarkte verantwortlich ist.

6. Kardiogener Schock : macht etwa 10 bis 20 % aller Herzinfarkte aus. Wenn der Myokardinfarktbereich > 40 % beträgt, ist die Myokardkontraktilität extrem geschwächt und das Herzzeitvolumen deutlich reduziert, was einen kardiogenen Schock auslösen und zum Tod des Patienten führen kann.

<<:  Was verursacht einen Herzinfarkt? Ursachen eines Herzinfarkts

>>:  Was verursacht Kleienpilzflechte? Ursachen von Pityriasis versicolor

Artikel empfehlen

Besteht ein hohes Risiko, dass sich aus Feigwarzen Krebs entwickelt?

Viele Krankheiten können sich zu Krebs entwickeln...

Was soll ich tun, wenn meine Zähne locker sind und auszufallen drohen?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Zähne locker...

Was verursacht Schmerzen in den Gelenken der oberen Extremitäten?

Wenn Sie Schmerzen in den Gelenken der oberen Gli...

Welches Krankenhaus in Shaanxi ist das beste für Condylomata acuminata?

Heutzutage gibt es viele Krankenhäuser, die Genit...

Was tun, wenn sich Ihr Tattoo entzündet?

Tätowieren ist bei jungen Leuten ein modisches Ve...

Warum habe ich Schmerzen in der Brust und harte Brustwarzen?

Bei Brustschmerzen und harten Brustwarzen müssen ...

Was sind die Vorteile von in Honig getränktem Knoblauch?

Knoblauch ist ein Lebensmittel mit vielen Funktion...

Behandlung von Impotenz mit chinesischer Medizin

Das heutige Lebenstempo ist relativ schnell und v...

Wie man Laternengras isst

Laternengras ist ein weit verbreitetes chinesisch...

Behandlung von vorzeitiger Ejakulation mit bedarfsfreiem Sexualfokustraining

Die 7-tägige Therapie des bedarfsfreien Sexualfok...

Die Eichel wird hart und rot

Es gibt einige körperliche Beschwerden zwischen Mä...

Was kann ich essen, wenn ich Windpocken habe? Weiß das jemand?

Egal ob Kind oder Erwachsener, nach einer Windpoc...

Was tun bei Erbrechen und Durchfall?

Auch im Alltag muss die Ernährung sinnvoll gestal...