Ernährungstabus bei Myasthenia gravis: Finger weg!

Ernährungstabus bei Myasthenia gravis: Finger weg!

Nach einer Erkrankung an Myasthenia gravis ist die Behandlung mit Medikamenten, Operationen und anderen Methoden ein Aspekt, zudem ist eine Ernährungstherapie unerlässlich. Die Patienten sollten mehr Proteine ​​zu sich nehmen, dürfen jedoch keine reizenden Nahrungsmittel wie Meeresfrüchte zu sich nehmen.

1. Bei der Ernährung bei Myasthenia gravis sollte auf die Ergänzung von mehr Protein geachtet werden , daher sollten wir in unserem Leben mehr proteinhaltige Lebensmittel zu uns nehmen. Nahrungsmittel, die reich an Vitaminen, Kalzium, Zink, Phospholipiden und Spurenelementen sind, wie etwa mageres Rindfleisch, mageres Schweinefleisch, magere Rippchen, Eier, Süßwasserfische und Garnelen, Tofu und Sojaprodukte, Milch, Pilze, Champignons usw., Taglilien usw. können angemessener verzehrt werden und ergänzen gefräßige Mahlzeiten aktiv.

2. Während der Behandlung sollten Myasthenia gravis-Patienten darauf achten, dass einige Nahrungsmittel nicht gleichzeitig verzehrt werden können. Bei der Ernährungsberatung von Myasthenia gravis-Patienten muss auch darauf geachtet werden, dass Milch, Mungobohnen und rohe Eier nicht gleichzeitig mit chinesischem Klebreis eingenommen werden können. Sie können im Abstand von 30 Minuten eingenommen werden, da sich sonst der Zustand des Patienten verschlimmert und ihm noch mehr Schaden zugefügt wird.

3. Patienten mit Myasthenia gravis aufgrund von Milz- und Niereninsuffizienz, die zu blasser Haut, Speichelfluss, kalten Gliedmaßen, Schmerzen in der Taille und Schwäche neigen , können etwas schwarzen Sesam und roten Zuckerbrei, Hühnerleberbrei mit Zimt, Rinderknochenmark usw. zu sich nehmen. Bei der okulären Form der Myasthenia gravis und einigen Symptomen der Motoneuron-Erkrankung können sie über einen langen Zeitraum Weißfischbrei, Sandlotuswurzelpulver, Klebreissuppe aus Lotossamen usw. zu sich nehmen.

4. Ernährungstipps bei Myasthenia gravis: Neben dem Wissen, welche Nahrungsmittel verzehrt werden sollten, sollten auch Ernährungstabus klar sein. Patienten sollten den Verzehr von Meeresfrüchten vermeiden. Essen Sie kein Hammelfleisch, Hundefleisch, Chilischoten, Tee, Kaffee, rohe, kalte, scharfe Speisen, Tabak, Alkohol und andere reizende Lebensmittel. Vermeiden Sie außerdem den Verzehr von salzigen Speisen, anderen unverdaulichen und reizenden Nahrungsmitteln, Instantnudeln, Konservennahrung usw. Patienten müssen außerdem mit dem Rauchen und Trinken aufhören.

<<:  Was ist das Präexzitationssyndrom? Signifikante Arrhythmie

>>:  Was tun bei Schulterschmerzen? 6 Tipps

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Impotenz?

Was sind die Symptome von Impotenz? Menschen mit ...

Ist eine geringe Menge an Zervixschleim gefährlich?

Kommt es zu einer kleinen Flüssigkeitsansammlung ...

Welche Salbe gegen Blasenflechte verwenden

Tinea manuum ist eine häufige Hauterkrankung im k...

TCM-Behandlung von Magengeschwüren

Wir Chinesen verwenden sehr gern traditionelle ch...

So verwenden Sie Heilsteine

Da die meisten Menschen nichts über Heilsteine ​​...

Die Vorteile des Hängens an der horizontalen Stange auf der Lendenwirbelsäule

Auch bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbe...

Was sind Blähungen?

Magen-Darm-Blähungen sind in der klinischen Praxi...

Kann Ausschaben das Fieber senken?

Die Jahreszeiten wechseln heutzutage sehr schnell...

Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

Vorzeitige Ejakulation ist eine relativ hartnäcki...

Ursachen der Onychomykose

Onychomykose ist das häufigste Problem an den Näg...

Symptome von Armrheuma

Rheuma ist eine Erkrankung, unter der Menschen hä...

Wie bewahrt man Wolfsbeeren auf?

Wolfsbeeren sind bei den Menschen schon immer bel...

Wirkungen und Funktionen von Rendan Pills

Ich glaube, dass viele Menschen den therapeutisch...