Aufgrund der aktuellen Umweltverschmutzung und des unregelmäßigen Lebensstils sind bei den Menschen viele neue Krankheiten aufgetreten. Auch schwangere Frauen können an babybedingten Krankheiten wie dem Down-Syndrom leiden. Das Down-Syndrom ist die häufigste Chromosomenerkrankung beim Menschen und die erste Chromosomenerkrankung, die beim Menschen bestätigt wurde. Welche Symptome zeigen Babys mit Down-Syndrom schon vor der Geburt? Sollen wir zusammen lernen? 1: Symptome von Kindern mit Down-Syndrom nach der Geburt: Haltungsstörungen. Spezifische Leistung: 1. Kinder mit Down-Syndrom haben eine abnormale Körperhaltung und eine schlechte Haltungsstabilität; 2. Unbequeme Haltung beim Training oder in Ruhe, mit Asymmetrie zwischen der linken und rechten Seite; 3. In einigen schweren Fällen kann sich der Kopf nicht in einer vertikalen, zentralen Position wie bei einem normalen Kind befinden, sondern neigt dazu, sich auf eine Seite zu neigen oder nach links und rechts sowie nach vorne und hinten zu schwanken. Geistige Behinderung Symptome von Kindern mit Down-Syndrom nach der Geburt: geistige Behinderung. Spezifische Leistung: 1. Etwa ein Viertel aller Kinder mit Down-Syndrom verfügt über eine normale Intelligenz. 2. Etwa die Hälfte der Bevölkerung leidet unter einer leichten oder mittelschweren geistigen Behinderung, und etwa ein Viertel der Bevölkerung leidet unter einer schweren geistigen Behinderung. Sprachbarrieren Symptome bei Kindern mit Down-Syndrom nach der Geburt: Sprachstörungen. Spezifische Leistung: 1. Die meisten Kinder mit Down-Syndrom können Sprachstörungen in unterschiedlichem Ausmaß haben. 2. Manche Kinder haben möglicherweise Schwierigkeiten, sich auszudrücken oder Wörter zu bilden, während andere eine undeutliche Aussprache haben oder stottern. 3. Manche leiden auch an Aphasie, das heißt, sie können die Sprache anderer Menschen verstehen, aber selbst nicht sprechen. Diese Situation kommt besonders häufig bei Menschen mit athetotischem Down-Syndrom vor. Seh- und Hörbehinderung Symptome von Kindern mit Down-Syndrom nach der Geburt: Seh- und Hörbehinderungen. Spezifische Leistung: 1. Viele Kinder mit Down-Syndrom leiden an Kurzsichtigkeit oder Strabismus, wobei die Esotropie am häufigsten auftritt. 2. Bei Patienten mit athetotischem Down-Syndrom kommt es häufiger zu Hörverlust. Kinder mit Down-Syndrom haben oft Schwierigkeiten, den Rhythmus von Geräuschen zu erkennen. Zahnentwicklungsstörungen Symptome bei Kindern mit Down-Syndrom nach der Geburt: Die Zahnentwicklung ist beeinträchtigt. Spezifische Leistung: Bei den meisten Kindern mit Down-Syndrom sind die Zähne schlecht entwickelt, locker und anfällig für Karies. 2. Die Häufigkeit verschiedener Zahnerkrankungen ist höher als bei normalen Kindern. Funktionsstörungen im Gesicht Symptome bei Kindern mit Down-Syndrom nach der Geburt: Störungen der Gesichtsfunktion. Spezifische Leistung: 1. Einige Kinder mit Down-Syndrom haben deutliche Krämpfe oder unkoordinierte Kontraktionen der Gesichts- und Zungenmuskulatur. Dies kann dazu führen, dass Kinder Schwierigkeiten beim Kauen und Schlucken haben, den Mund nicht schließen können und vermehrt sabbern. 2. Männliche Babys mit Down-Syndrom sind während der Pubertät nicht fortpflanzungsfähig. Mädchen mit Down-Syndrom bekommen als Heranwachsende ihre Menstruation und können Kinder bekommen. 3. Kinder mit dieser Krankheit weisen häufig andere Fehlbildungen auf, beispielsweise angeborene Herzfehler. Aufgrund ihrer schwachen Immunfunktion sind sie anfällig für verschiedene Infektionen und die Häufigkeit von Leukämie ist 10- bis 30-mal höher als normal. Wenn sie das Erwachsenenalter erreichen, entwickeln sie oft erst nach dem 30. Lebensjahr Symptome der Alzheimer-Krankheit. Symptome einer geistigen Behinderung bei Kindern mit Down-Syndrom Das Down-Syndrom, auch Trisomie 21 genannt, wird auch angeborene Idiotie oder Down-Syndrom genannt. Es ist der häufigste Geburtsfehler bei Kindern, der durch autosomale Anomalien verursacht wird. Bei der Erkrankung handelt es sich, wie der Name schon vermuten lässt, um eine geistige Behinderung mit besonderem Phänotyp, die durch angeborene Faktoren bedingt ist. Spezifische Leistung: 1. Das Kind kichert oft Darüber hinaus werden manche Bewegungen langsam oder sogar unvollständig ausgeführt und sind unbeholfen. Sie ahmen häufig einfache Bewegungen nach und wiederholen sie immer wieder. Bei manchen Dingen sind die Kinder emotional instabil, reagieren heftig, werden leicht aufgeregt und eigensinnig und können auch destruktives und aggressives Verhalten an den Tag legen. 2. Das Kind ist klein Sie sind deformiert, schlecht ernährt und leiden unter Atemproblemen, wodurch sie anfällig für Atemwegsinfektionen sind. Ab dem mittleren Lebensalter ist die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer zu erkranken, höher und es können leichter Symptome wie Gedächtnisverlust, dauerhafte geistige Beeinträchtigung und Persönlichkeitsveränderungen auftreten. 3. Manche Kinder haben angeborene Herzfehler Manifestationen von Magen-Darm-Fehlbildungen und Schilddrüsenunterfunktion. Da die Immunfunktion der Kinder geschwächt ist, sind sie anfällig für verschiedene Infektionen und einige können sogar an Leukämie erkranken. Wenn die Krankheit nicht frühzeitig behandelt wird, verläuft sie häufig tödlich. |
<<: Was tun bei einer Blockade vom Hals bis zum Magen?
>>: So lösen Sie Blockaden im Nacken- und Schulterbereich
Gicht ist eine Gelenkerkrankung, die häufig bei M...
Eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen ist der kl...
Jeder weiß, dass Durchfall hauptsächlich durch fa...
Im Alltag ist Tee ein Getränk, das wir häufig seh...
Generell gilt: Wenn eine Person normal und gesund...
Freiliegendes Zahnfleisch kommt in unserem täglic...
Das hervorstehende Brustbein bei Kindern wird hau...
Die Ursachen einer Synovitis sind unterschiedlich...
Ob beim Essen, Trinken oder bei der Arbeit am Com...
Lidocain ist ein Lokalanästhetikum, das im medizi...
Eltern können bei der Zubereitung von Menüs für i...
Mit dem immer schneller werdenden Lebenstempo ist...
Angelika und Tragant sind beides sehr verbreitete...
Bei anstrengender Arbeit neigen die Gelenke des K...
Bei der Behandlung von Zahnfleischentzündungen in...