Wie wir alle wissen, können Milben der menschlichen Haut großen Schaden zufügen. Sie vermehren sich nicht nur schnell, sondern machen unsere Haut auch uneben und besonders unansehnlich. Welche Auswirkungen haben Milben auf den menschlichen Körper, wenn sie auf dem Kopf wachsen? Verursachen Milben auf dem Kopf Haarausfall? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden! Die Milben, die auf dem Kopf wachsen, werden auch Kopfmilben genannt. Kopfmilben sind winzige Parasiten, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind und deren Krabbeln auf der Kopfhaut man nicht spürt, aber sie sind einer der Übeltäter, die seborrhoische Alopezie verursachen. Bei 1000-facher Vergrößerung unter dem Mikroskop sind Kopf, Brust und Hinterleib der Kopfmilbe miteinander verbunden und am Hinterleib befinden sich vier Beinpaare. Es handelt sich um ein winziges Tier, das auf der Kopfhaut parasitiert. Seine Lebensdauer beträgt nur 15 Tage, aber es hat ein starkes Eiablage- und Fortpflanzungsvermögen und ist ansteckend. Das Teilen eines Kamms und der Kontakt mit Körperhaaren und Haut können zur Verbreitung von Kopfmilben führen. Es parasitiert in menschlichen Haarfollikeln und ernährt sich von Talg. Nach dem Fressen sondert es zur Unterstützung der Verdauung ein lipolytisches Enzym ab, das die Talgdrüsen in der Kopfhaut weiter zersetzt und erodiert, wodurch die Haarfollikel verstopft werden, ihnen Nährstoffe fehlen und sie verkümmern, was zu Haarausfall oder Kahlheit oder sogar Glatzenbildung führt. Im weitesten Sinne kann man sagen, dass Milben überall sind: an Land, im Meer und in der Luft, in Tieren und Pflanzen, innerhalb und außerhalb des menschlichen Körpers. Es gibt viele Arten und sie vermehren sich schnell. Einige Forschungsergebnisse zeigen, dass bei Menschen mit dünner werdendem Haar eine 88-prozentige Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie Kopfmilben auf der Kopfhaut haben. Umfragen zeigen außerdem, dass 91 % der Menschen, die keine Haarausfallprobleme haben, keine Kopfmilben im Haar haben. Dies beweist, dass Kopfmilben und Haarausfall eng miteinander zusammenhängen. Haarberater raten jedem, den Befall von Kopfmilben nicht zu ignorieren. Er sagte: „Medizinische Berichte haben bestätigt, dass neben genetischen Faktoren oder endokrinen Störungen auch Kopfmilben die Ursache für seborrhoische Alopezie sind. Unabhängig von Geschlecht, Alter oder Status sollte jeder, der keine Glatze haben möchte, versuchen, Kopfmilben zu beseitigen und Haarausfall von nun an vorzubeugen. |
<<: Der Schaden von Ascaris-Eiern beim Abnehmen
>>: Qigong verbessert die sexuelle Funktion durch die Kombination von Bewegung und Stille
Hunde sind die besten Begleiter des Menschen und ...
Psoriasis ist das, was wir oft als Schuppenflecht...
Es gibt viele alltägliche Dinge im Leben, insbeso...
Herpes zoster im Gesicht ist eine häufige Hautkra...
Da die Preise immer höher werden, machen sich vie...
Atopische Dermatitis, auch als allergische Dermat...
Bei Angestellten, die häufig am Computer arbeiten...
Patienten mit Impotenz sollten so schnell wie mög...
Tinea pedis und Tinea manuum sind relativ häufige...
Im Körper von Menschen wachsen häufig verschieden...
Die neonatale hypoxische Enzephalopathie untersch...
Im täglichen Leben hat jeder Teil des menschliche...
Die Behandlung von Impotenz ist für viele Mensche...
Jeder sollte regelmäßig seinen Puls überprüfen. E...
Die Gelbe Nachtkerze (Oenothera glazioviana Mich....