Die Laser-Haarentfernung ist eine Haarentfernungsmethode, die bei Frauen aufgrund ihrer langanhaltenden Wirkung beliebt ist. Allerdings ist die Laser-Haarentfernung nicht für jeden geeignet. Manche Menschen neigen zu Narbenbildung oder sind allergisch gegen Lichtempfindlichkeit und können die Laser-Haarentfernung nicht anwenden. 1: Nach der Laser-Haarentfernung bleibt das Haar lebenslang haarlos Heutzutage ist mit Geräten zur Laser- oder Lichttherapie eine dauerhafte Haarentfernung möglich. Doch die meisten Menschen denken anders: Nach der Behandlung wachsen die Haare lebenslang nicht mehr nach. Mit Beständigkeit ist hier nicht Dauerhaftigkeit im eigentlichen Sinn gemeint. Das richtige Verständnis der dauerhaften Haarentfernung sollte sein, dass die Haare nach einer Laserbehandlung innerhalb eines Haarwachstumszyklus nicht nachwachsen. 2: Die Laser-Haarentfernung ist für jeden geeignet Tatsächlich ist nicht jeder für die Laser-Haarentfernung geeignet. Nicht geeignet ist die Laser-Haarentfernung für Personen mit zu Narbenbildung neigender Konstitution oder Lichtempfindlichkeit; Personen mit besonders dunkler Haut; Personen, die in den letzten sechs Wochen andere Methoden wie Wachsen oder Patchen angewendet haben; Frauen während der Menstruation oder schwanger, sowie Personen, die zu alt oder zu jung sind; und Personen mit Infektionen im Bereich der Haarentfernung. 3: Die Haarentfernung ist in einem Durchgang wirksam Bei der Laser-Haarentfernung sind normalerweise 3-6 Sitzungen erforderlich, um alle Haare vollständig zu entfernen. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen sind die meisten Haarfollikel in Dreiergruppen gebündelt und münden in dieselbe Pore. Ein Haar in einer Pore wächst aus einem der drei Follikel der darunterliegenden Gruppe, sodass eine Behandlung nur einen Follikel einer Gruppe zerstören kann; zum anderen benötigt das Haarwachstum eine gewisse Zeit und ist in Wachstumsphase, Regressionsphase und Ruhephase unterteilt. Die Laser-Haarentfernung ist in der Wachstumsphase zu 75 % wirksam, in der Regressionsphase zu 25 % und in der Ruhephase nahezu wirkungslos. |
>>: Welche Vorteile hat das Trinken von Rosenwasser? Schönheit und Hautpflege
Uterusmyome sind eine der häufigsten Veränderunge...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Rachitis gesehen ha...
Viele Büroangestellte, die oft mehr als acht Stun...
Ein hoher Blutwert bei Babys ist etwas, worüber s...
Heute setzt sich die ganze Welt für den Umweltsch...
Wenn ein Baby Symptome einer Zerebralparese zeigt...
Blut beim Urinieren ist sehr beängstigend. Beim U...
Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist in den letzten Jahren...
Wenn der Körper Fett enthält, nimmt man leicht zu...
Mittlerweile stehen zahlreiche operative Methoden...
Wie kann man Impotenz vorbeugen? Impotenz ist für...
Das Fleisch neben den Zähnen ist auch das Zahnfle...
Enzephalitis ist ein häufiges Phänomen bei Kinder...
Schwangere Mütter müssen auf viele Aspekte achten...
Beim sogenannten Rohhaferdrink handelt es sich um...