Zu den Menschen mit narbenanfälliger Konstitution zählt die Gruppe, bei der sich Narben nur schwer entfernen lassen und Wunden nicht gut heilen. Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution haben gewisse Schwierigkeiten, Narben zu entfernen. Dies ist der Zusammenhang zwischen einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution und Keloiden. Bei einer Verletzung der menschlichen Haut kommt es während des natürlichen Heilungsprozesses der Wunde oder Wundoberfläche zu einer normalen und unvermeidlichen physiologischen Reaktion: Die Bildung einer Narbe ist ebenfalls eine unvermeidliche Folge des Heilungsprozesses des Traumas. Bei Menschen mit einem zu Narbenbildung neigenden Körperbau sind die Narben eine spezielle Reaktion auf Traumata des menschlichen Körpers, und diese Personengruppe macht nur einen sehr kleinen Anteil aus. Narbe ist ein allgemeiner Begriff für die morphologischen und histopathologischen Veränderungen im normalen Hautgewebe, die durch verschiedene Traumata verursacht werden. Das Wesen einer Narbe ist ein abnormales und ungesundes Gewebe, das nicht über die normale Hautgewebestruktur und physiologische Funktion verfügt und seine normale Gewebevitalität verloren hat. Narben zerstören nicht nur die Schönheit der Körperoberfläche, sondern beeinträchtigen auch die physiologischen Funktionen verwandter Gewebe oder Organe und können sogar zu Deformationen führen. Der Zusammenhang zwischen narbenanfälliger Konstitution und Keloiden Menschen mit einem zu Narbenbildung neigenden Körperbau sind selten. Das äußere Erscheinungsbild ihrer Haut besteht darin, dass nach der Wundheilung die oberflächliche Narbe weiter an Größe zunimmt, was nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch lokale Schmerzen, Rötungen und Juckreiz verursacht. Die Narbenkontraktion beeinträchtigt auch die normale Bewegung der Körperfunktionen. Da es nur sehr wenige Menschen mit einem zu Narben neigenden Körperbau gibt, wird in manchen Büchern auch von Menschen mit Keloiden gesprochen. Keloide sind dadurch gekennzeichnet, dass die Narben nach der Wundheilung nach außen wachsen, aus der Hautoberfläche hervorstehen, hart sind und sich auch rot und schmerzhaft anfühlen können, sich aber ab einer bestimmten Größe nicht mehr weiter ausdehnen. Bei Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution kann es nach Verletzungen irgendeines Körperteils zu einer Narbenhyperplasie wie Keloiden kommen, während Keloide auch bei bestimmten Körperteilen der Allgemeinbevölkerung auftreten oder bei der Heilung von Narben auftreten können, die aus bestimmten Gründen entstanden sind. Mit anderen Worten: Keloide sind eine unvermeidliche Manifestation einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution, doch Menschen, die Keloide entwickeln, haben nicht zwangsläufig eine zu Narbenbildung neigende Konstitution. Bei diesem Menschentyp ist die Wunde verheilt. Oberflächliche Narben wachsen weiter, was nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch lokale Schmerzen, Rötungen und Juckreiz verursacht. Die Narbenkontraktion beeinträchtigt auch die funktionelle Bewegung. |
<<: Was ist der Grund für eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen? Diese Symptome gibt es
>>: Wie wird Myasthenia gravis behandelt? 3 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen
Nächtliche Samenergüsse sind für junge Männerfreu...
Ich esse jeden Tag zu viel Fleisch und Fisch, hab...
Der nächtliche Samenerguss Ihres Mannes kann ein ...
Zerebralparese ist eine häufige Erkrankung bei Sä...
Es gibt viele Ursachen für Spermatorrhoe, und die...
Es gibt viele Dinge im Leben, die uns aufregen kö...
Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...
Wolfsbeeren sind in der chinesischen Tradition ei...
Wenn Sie viele Mitesser im Gesicht haben, sollten...
Wir sprechen oft über nächtliche Samenergüsse, do...
Ich glaube, viele Menschen wissen nicht, was die ...
Was sind die Symptome und die Behandlung von männ...
Der Hauptgrund für degenerative Veränderungen bei...
Krampfadern sind eine Art Gefäßerkrankung. Viele ...
Sowohl Spermatorrhoe als auch nächtliche Ejakulat...