Was ist der Unterschied zwischen einer Fraktur und einem Knochen

Was ist der Unterschied zwischen einer Fraktur und einem Knochen

Eine Fraktur ist ein Bruch in der Knochenstruktur. Daher können viele Menschen den Unterschied zwischen einer Fraktur und einem Knochenbruch nicht erkennen. Fraktur und Knochenbruch sind zwei ähnliche Krankheiten, aber es gibt wesentliche Unterschiede im Konzept. Ein Knochenbruch ist eine Art von Bruch und ein Knochenbruch heilt leichter als ein Knochenbruch.

1. Konzeptioneller Unterschied

Eine Fraktur bezeichnet den Bruch einer Knochenstruktur. Menschen jeden Alters können eine Fraktur erleiden. Natürlich werden Frakturen je nach Schweregrad in viele Typen unterteilt. Die meisten Patienten mit einer Fraktur können geheilt werden, solange sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und eine angemessene Behandlung erhalten. Bei manchen Patienten treten jedoch dennoch Folgeerscheinungen auf. Ein Knochenbruch ist eine Art von Bruch. Er ist einfach zu behandeln und leicht zu heilen und hinterlässt nach der Heilung keine Folgeerscheinungen.

Eine Fraktur ist ein Bruch in der Kontinuität einer Knochenstruktur, der sowohl vollständig als auch teilweise brechen kann. Obwohl ein Knochenbruch eine Art von Bruch ist, bedeutet dies nicht, dass der Knochen gebrochen ist, sondern dass es sich um einen Teilriss handelt. Darüber hinaus ist der gebrochene Knochen nicht gebrochen, sondern immer noch mit der ursprünglichen Knochenstruktur verbunden. Daraus können wir erkennen, dass ein Knochenbruch nicht so schwerwiegend ist wie ein Knochenbruch.

2. Symptomunterschied

Symptome von Frakturen: Bei Patienten mit schwereren Frakturen kann es zu Schock und Fieber kommen. Zu diesem Zeitpunkt muss geprüft werden, ob die Wunde infiziert ist. Bei Patienten mit Frakturen treten in der Regel abnorme Bewegungen auf oder ein Körperteil kann sich nicht normal bewegen. Bei Patienten mit Frakturen kann es zu Veränderungen im Aussehen kommen, beispielsweise zu kürzeren oder längeren Gliedmaßen. Bei Patienten mit Frakturen kann es auch zu Knochenreibung oder Knochenreibungsgeräuschen kommen, die hauptsächlich durch die Reibung zwischen den Knochen nach der Fraktur verursacht werden. Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um eine Verzögerung der Behandlung und damit eine Verschlechterung Ihres Zustands zu vermeiden.

Symptome eines Knochenbruchs: Die meisten Patienten mit Knochenbrüchen haben Knochenhautrisse, daher sind die Hauptsymptome von Patienten mit Knochenbrüchen: lokale Schmerzen, Blutergüsse, Schwellungen oder Knoten an der Bruchstelle usw. Knochenbrüche sind zwar nicht so schwerwiegend wie Knochenbrüche, können aber schwerwiegende Folgen haben und sogar zu einer Behinderung führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Knochenbrüche werden in der Regel durch Stöße, Schläge oder Stürze geringer Intensität verursacht. Nach der Behandlung müssen Patienten mit Knochenbrüchen ihre Knochenresistenz stärken, um ein erneutes Auftreten von Knochenbrüchen in ihrem zukünftigen Leben zu vermeiden.

3. Sonstiges

Der Unterschied zwischen einer Fraktur und einem Knochenriss ist eigentlich ganz einfach. Allgemein gesprochen bezeichnet eine Fraktur einen gebrochenen Knochen, während ein Knochenriss einen Knochen bezeichnet, der zwar gesprungen, aber nicht gebrochen ist. Viele Menschen verstehen den Unterschied zwischen einem Bruch und einem Knochenriss und erkennen die Symptome nicht immer. Sie verwechseln Knochenrisse häufig mit einem Bruch. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Knochenbrüche zwar nicht so schwerwiegend sind wie Knochenbrüche, aber auch sie ernst genommen werden müssen. Denn wenn Knochenbrüche über einen langen Zeitraum nicht gut behandelt werden, können Folgeerscheinungen auftreten und der Patient kann sogar behindert werden. Darüber hinaus sollten sich die Patienten nach der Heilung von Knochenbrüchen auch auf Knochenkrafttraining konzentrieren, um erneute Knochenbrüche zu vermeiden.

<<:  Welche Funktion hat die Lunge? Das weiß man erst, wenn man sie sieht.

>>:  Wie behandelt man Morgensteifheit? So geht es Ihnen besser

Artikel empfehlen

Welche vier Medikamente enthält die Vierfachtherapie bei Magenerkrankungen?

Patienten mit Magenproblemen wählen eine vierfach...

Welche Zahnimplantate sind gut und günstig?

Metallfreie Porzellanzähne sind gut und erschwing...

Worauf Sie nach der Warzenentfernung mit dem Laser achten sollten

Warzen sind eine häufige ansteckende Hautkrankhei...

Welche Risiken birgt eine Eileiterentfernung?

Wenn ein Patient Probleme mit den Eileitern hat u...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Terminalia chebula

Die Wirkungen und Funktionen und Tabus von Termin...

Wie oft sollte Akupunktur durchgeführt werden?

Im Allgemeinen ist es besser, die Akupunktur jede...

Massage kann auch Impotenz behandeln

Experten weisen darauf hin, dass Impotenz eine re...

Diagnose und Behandlung von vorzeitiger Ejakulation

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es ...

Welche chinesischen Kräuterheilmittel werden zur Qi-Wiederauffüllung verwendet?

Wenn Frauen in ihrem täglichen Leben nicht auf ih...

Dürfen Schwangere zuckerarmes Obst essen?

Für schwangere Frauen ist die Ernährung im Alltag...

Kann ich nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch abnehmen?

Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch...