Was sind die Symptome von Nierenzysten? Es gibt sechs Hauptsymptome

Was sind die Symptome von Nierenzysten? Es gibt sechs Hauptsymptome

Nach dem Auftreten einer Nierenzyste verspüren die Patienten im Allgemeinen keine offensichtlichen Beschwerden. Einige Patienten verspüren Schmerzen und Beschwerden in der Taille und im Bauch. Dieses Symptom ist nicht leicht zu bemerken und wird als zu müde abgetan. Einige Patienten können auch Symptome wie Knoten im Bauch haben.

01. Bauchmasse: Manchmal ist dies der Hauptgrund dafür, dass Patienten medizinische Behandlung suchen. 60–80 % der Patienten können eine Vergrößerung der Nieren spüren. Generell gilt: Je größer die Nierenmasse, desto schlechter die Nierenfunktion.

02. Bluthochdruck: Zysten üben Druck auf die Nieren aus und verursachen eine Nierenischämie, eine erhöhte Reninsekretion und Bluthochdruck.

03. Proteinurie: Im Allgemeinen ist die Menge nicht groß und überschreitet 2 g im 24-Stunden-Urin nicht.

04. Hämaturie: Sie kann sich als mikroskopische oder makroskopische Hämaturie äußern und tritt zyklisch auf. Die Ursache für die Blutung liegt darin, dass sich unter der Zystenwand viele Arterien befinden. Durch erhöhten Druck oder eine kombinierte Infektion werden die Blutgefäße in der Zystenwand überdehnt, reißen und bluten.

05. Beschwerden oder Schmerzen in der Taille und im Bauch: Der Grund dafür ist, dass die vergrößerten und erweiterten Nieren die Spannung der Nierenkapsel erhöhen, den Nierenstiel dehnen oder Druck auf benachbarte Organe ausüben. Darüber hinaus kommt es bei polyzystischen Nieren dazu, dass die Nieren viel Wasser einlagern, wodurch sie schwer werden, hängen bleiben und ziehen, was ebenfalls zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann. Die Schmerzen äußern sich durch einen dumpfen, ein- oder beidseitigen Schmerz, der in den unteren Körperteil und den unteren Rücken ausstrahlt. Bei intrazystischen Blutungen oder Sekundärinfektionen kommt es zu plötzlich stärkeren Schmerzen. Wenn die Harnwege nach einer Blutung durch Steine ​​oder Blutgerinnsel blockiert sind, kann es zu einer Nierenkolik kommen.

06. Verminderte Nierenfunktion: Aufgrund der Raumforderung und Kompression der Zyste wird das normale Nierengewebe deutlich reduziert und die Nierenfunktion nimmt zunehmend ab.

Die meisten Nierenzysten verursachen keine Symptome. Die körperliche Untersuchung ergibt im Allgemeinen einen normalen Befund. Gelegentlich kann jedoch eine Masse im Nierenbereich ertastet oder abgeklopft werden. Wenn sich die Zyste infiziert, kann es zu Schmerzen in der Flanke und im Bauch kommen. Wenn die Zyste sehr groß ist, kann sich in der Taille und im Bauchbereich ein Knoten bilden. Bei einigen Patienten können Symptome aufgrund der Zyste selbst, eines erhöhten Drucks innerhalb der Zyste, einer Infektion usw. auftreten.

<<:  Was verursacht Tränen in den Augen? 3 häufigste Gründe

>>:  Was tun, wenn nach anstrengender körperlicher Betätigung Kopfschmerzen auftreten?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein 15-jähriger Junge Spermatorrhoe hat?

Nächtliche Samenergusse sind ein häufiges physiol...

Können Kinder Gerstentee trinken?

China ist ein Land mit einer langen Geschichte de...

Windpocken auf der Haut

Varizellen sind eine der häufigsten akuten Infekt...

Welche medizinischen Eigenschaften hat Talkumpuder?

Heute möchte ich Ihnen ein Arzneimittel namens Ta...

Warum habe ich immer ein bitteres Gefühl im Mund?

Manchmal haben wir beim Aufwachen morgens einen b...

Gängige Behandlungen für sexuelle Funktionsstörungen

Im heutigen, beispiellos harten Überlebenskampf v...

Woraus besteht das Sperma eines Mannes?

Sowohl Spermien im männlichen Körper als auch Eiz...

Selbstbehandlung bei Depressionen

Depressionen sind tatsächlich das häufigste psych...

Was man nicht mit Portulak essen sollte

Portulak schmeckt hervorragend und wird von allen...

Wie lange dauert die Heilung einer Magen-Darm-Grippe?

Gastroenteritis ist eine häufige Magen-Darm-Erkra...

Selbstbehandlung bei vorzeitiger Ejakulation

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei vorz...