Eine Kompression des lumbalen Nervs kommt im klinischen Alltag relativ häufig vor und wird vorwiegend durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht. Die Symptome einer Nervenkompression im Lendenbereich sind ziemlich offensichtlich. Neben der konventionellen Behandlung sollten sich die Patienten während der Erholungsphase hauptsächlich ausruhen und einige konservative Behandlungen ausprobieren. 1. Bettruhe: Ruhen Sie sich in der akuten Phase 2 bis 4 Wochen lang auf einem harten Bett aus, um die Nervenreizung durch die Läsion und reaktive Ödeme zu verringern. Die beste Position ist die Rückenlage mit gebeugter Hüfte und Knie oder die Seitenlage zur Schmerzlinderung. 2. Medikamentöse Behandlung (empfohlen wird die Einnahme unter ärztlicher Aufsicht): einschließlich der Verwendung von Beruhigungsmitteln, Antipyretika, Analgetika, Hormonen, neurotrophen Arzneimitteln, mikrovaskulären Dilatatoren usw. 3. Traktionstherapie: Die Beckentraktion kann die Breite des Zwischenwirbelraums vergrößern, den Druck zwischen den Bandscheiben verringern, die hervorstehende Bandscheibe zurückziehen und die Stimulation und Kompression der Nervenwurzeln verringern. Sie muss unter Anleitung eines Facharztes durchgeführt werden. Es wird empfohlen, die Traktion für eine Behandlungsdauer von etwa 12 bis 15 Tagen fortzusetzen. Im Allgemeinen können die Symptome nach 4 bis 6 Tagen gelindert werden. 4. Physikalische Therapie: Nach Ausschluss einer tuberkulösen Spondylitis, von Tumoren und anderen Läsionen kann eine physikalische Therapie eingesetzt werden. Zu den häufig verwendeten Methoden gehören Wärmetherapie, Ultrakurzwellen, Nieder- und Mittelfrequenz-Elektrotherapie usw. 5. Massagetherapie: Um Muskelverspannungen und Krämpfe zu lindern, halten Sie Ihre Taille warm und vermeiden Sie Kälte so weit wie möglich. Tragen Sie tagsüber einen Hüftgurt (Hüftgurt), um den Schutz der Taille und des Rückens zu stärken, was sich auch positiv auf die Genesung bei lumbaler Spondylose auswirkt. 6. Akupunkturbehandlung: Das Behandlungsprinzip ist das gleiche wie bei der Physiotherapie und Massagetherapie; 7. Blockadetherapie: Eine davon ist die intraspinale Blockade, die andere ist die Nervenwurzelblockade. Die injizierten Medikamente sind hauptsächlich Nebennierenglukokortikoide sowie Lokalanästhetika. Unter der Einwirkung von Hormonen können sie aseptische Entzündungen und Ödeme der Nervenwurzeln reduzieren und beseitigen. Anästhetika können Schmerzen lindern und die Nerven betäuben, um ihre Empfindlichkeit zu verringern. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Kropferkrankung?
>>: Kann aplastische Anämie geheilt werden?
Globuline sind einfache Proteine und kommen hau...
Die meisten Frauen haben noch nie eine Verwachsun...
In unserem Leben gibt es viele Patientinnen mit v...
Jedes Jahr während des Frühlingsfestes und andere...
Dass es bei Männern während der Träume zu nächtli...
Viele Menschen halten gerne Hunde, insbesondere e...
Herpes simplex ist eine virale Hauterkrankung, di...
Vorzeitige Ejakulation ist eine ernste Erkrankung...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige Erkranku...
In der modernen Welt leiden viele Menschen aufgru...
Schwindel, Übelkeit und allgemeine Schwäche könne...
Wenn Sie heutzutage im Alltag ein wenig aufpassen...
Colitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Wir...
Der Schlafzustand von Kindern ist für Erwachsene e...
Vermeiden Sie beim Essen zu rohe oder kalte Speis...