Was sind die Symptome einer schlechten Durchblutung?

Was sind die Symptome einer schlechten Durchblutung?

Menschen mit schlechter Durchblutung neigen normalerweise zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen, blasser Haut, Anämie und anderen Symptomen. Wenn Sie diese Symptome bei sich bemerken, sollten Sie daher darauf achten. Sie sollten auch wachsam sein, wenn Sie kalte Hände und Füße und Gedächtnisverlust haben.

1. Taubheitsgefühl

Taubheitsgefühle und Krämpfe sind die ersten Symptome einer schlechten Durchblutung. Diese Symptome können an Händen und Füßen, insbesondere an den Beinen, beobachtet werden. Nach übermäßiger Aktivität werden die Beine zu müde und schmerzen. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, die Beine beim Sitzen oder Schlafen hochzulegen, um die Schmerzen zu lindern. Darüber hinaus kann eine schlechte Durchblutung auch zu Rötungen und Schwellungen in bestimmten Körperteilen führen.

2. Zyanose

Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der sich ein bestimmter Bereich des Körpers violett verfärbt. Eine bläuliche Hautfarbe bedeutet, dass ein Teil des Körpers nicht genügend Sauerstoff bekommt. Die Ursache der Zyanose kann jede Krankheit oder Störung sein. Eine Zyanose ist auf der Körperhautoberfläche leicht zu erkennen. Die Hauptursachen einer akuten Zyanose sind Herzversagen, Asphyxie, Schock, Linksherzinsuffizienz usw. Darüber hinaus gibt es einige Ursachen für chronische Zyanose. Wie etwa Lungenerkrankungen, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, angeborene Herzfehler und Herzinsuffizienz.

3. Blass

Anämie, Leukämie, Herzerkrankungen und schweres Raynaud-Syndrom können Blässe verursachen. Auch Stress, körperliche Anstrengung, langfristige Sonneneinstrahlung und genetische Unterschiede können zu einer blassen Hautfarbe beitragen, die ein Symptom einer schlechten Durchblutung ist. Weiße Flecken, weiße Nägel und Pigmentflecken hängen ebenfalls mit einer schlechten Durchblutung zusammen.

4. Andere Symptome

Zu den Symptomen einer schlechten Durchblutung zählen außerdem Gedächtnisverlust, kalte Hände und Füße, geschwollene Knöchel und Beine, Krampfadern, Schwindel, Migräne, Taubheitsgefühl in Händen und Füßen usw.

<<:  So behandeln Sie Feuchtigkeit am besten

>>:  Was tun, wenn die Haut durch starke Feuchtigkeit juckt?

Artikel empfehlen

Zählen Sie einige häufige Symptome von Impotenz

In den letzten Jahren haben viele Männer große An...

Was tun, wenn Ihre Eierstöcke beschädigt sind?

Die Eierstöcke sind für die Frau lebenswichtige O...

Die Wirksamkeit und Funktion von Trüffelwein

Tatsächlich haben viele Menschen in unserem tägli...

Was tun, wenn Ihr Baby Zinkmangel hat? Rezepte für Zinkpräparate für Babys

Zink ist ein essentielles Element für das menschl...

Entzündung der Lymphknoten

Die Hauptursachen für eine Lymphknotenentzündung ...

Wie man damit umgeht, jede Nacht zu träumen

Wenn Sie jede Nacht träumen, wirkt sich dies häuf...

Gefühl, als ob der Atem im Hals stecken bleibt

Wenn Sie im Alltag das Gefühl haben, dass Mundger...

Was verursacht gelbe Muttermilch?

Viele Mütter stillen ihre Babys nach der Geburt. ...

Wie können Männer vorzeitige Ejakulation verhindern?

Vorzeitige Ejakulation ist für viele Männer ein P...

Was tun, wenn Urtikaria juckt

Die Erkrankung Urtikaria tritt hauptsächlich in d...

Akupunkturpunkte zur Beruhigung der Leber und Regulierung des Qi

Apropos Akupunkturpunkte: Die meisten Menschen ve...

Warum nehme ich nach der Geburt ab?

Wenn Sie nach der Geburt schnell abnehmen und der...

Ist chinesische Medizin bei der Behandlung von Verstopfung wirksam?

Die Gründe für Verstopfung sind vielfältig und di...