Wenn die Durchblutung nicht gut ist, wirkt sich dies auch auf die Gesundheit des Körpers aus. Wenn Sie sie effektiv regulieren möchten, ist die Ernährung eine bessere Methode. Ingwer-Süßmilch oder Angelika-Ingwer-Hammelsuppe können die Durchblutung ebenfalls bis zu einem gewissen Grad regulieren. 1. Ingwer-Süßmilch Nehmen Sie 150–200 ml frische Milch, fügen Sie einen Löffel Ingwersaft und etwas Zucker hinzu, geben Sie alles in einen Behälter und lassen Sie es fünfzehn Minuten dämpfen. Dieses Getränk vertreibt Erkältungen und beruhigt den Magen. Wenn Sie täglich eine Tasse trinken, verschwindet allmählich die Kälte in Ihren Händen und Füßen. 2. Engelwurz-, Ingwer- und Hammelsuppe 20 Gramm Engelwurz, 30 Gramm Ingwer, 500 Gramm Hammelfleisch und entsprechende Mengen Reiswein, Salz und andere Gewürze. Die Engelwurz waschen, in klarem Wasser einweichen bis sie weich ist, in Scheiben schneiden und beiseite legen. Den Ingwer waschen, in Scheiben schneiden und beiseite legen. Das Hammelfleisch von der Faszie befreien, in kochendem Wasser blanchieren, das Blut absaugen, anschließend aus dem Hammelfleisch lösen, in Scheiben schneiden und beiseite legen. Geben Sie Engelwurz, Ingwer und Hammelfleisch in einen Schmortopf, fügen Sie Wasser und Reiswein hinzu, bringen Sie das Ganze bei starker Hitze zum Kochen, schöpfen Sie den Schaum ab und lassen Sie das Ganze bei geringer Hitze sieden, bis das Hammelfleisch durchgegart ist. Fügen Sie vor dem Servieren Salz und andere Gewürze hinzu. Diese Suppe hat eine Qi- und Blutregenerierung, wärmt das Herz und vertreibt Kälte und ist für Menschen mit Yang-Mangel und Blutmangel geeignet. 3. Karausche-Schweineblutbrei 1 frischer Karausche (ca. 150 Gramm), 100 Gramm Schweineblut, 10 rote Datteln, 5 Gramm Wolfsbeere, 40–50 Gramm Hirse, 15 Gramm brauner Zucker und entsprechende Mengen Ingwer, Frühlingszwiebeln, Pflanzenöl und Salz. Gehackten Ingwer, Frühlingszwiebeln und Salz in den Fischbauch füllen. Eine ordentliche Menge Pflanzenöl in den Topf geben. Das Öl auf 70 % erhitzen und dann den Fisch hineingeben. Bei mittlerer Hitze braten, bis die Fischhaut leicht gelb wird. Eine ordentliche Menge kochendes Wasser hinzugeben und 10 bis 15 Minuten kochen lassen. Den Fisch herausnehmen, würzen und als Hauptgericht essen. Waschen Sie die roten Datteln, die Hirse und die Wolfsbeeren, geben Sie sie in die Fischsuppe und kochen Sie sie zusammen. Wenn der Brei gar ist, geben Sie braunen Zucker und gewaschenes und gehacktes Schweineblut hinzu und lassen Sie alles vor dem Verzehr noch 5 Minuten kochen. Regelmäßiger Verzehr hat die Wirkung, Yang zu erwärmen, Qi wieder aufzufüllen und Blut zu nähren. Es ist besonders für Menschen geeignet, die im Winter Angst vor Kälte haben und an Anämie leiden oder bei denen die traditionelle chinesische Medizin einen Qi- und Blutmangel diagnostiziert hat. |
<<: Warum ist Ihr Rücken taub? Probieren Sie diese Massage
>>: Wie man die Gehirnnerven besser entspannt
Haferflocken sind bei vielen Menschen zum Abnehme...
Denn viele Menschen wissen nicht viel über die Sy...
„Herbst“ bezeichnet die Zeit, in der die Ernte re...
Das beschleunigte Arbeitstempo in der modernen Ge...
Der Hauptunterschied zwischen Yin-Mangel und Yang...
Beifußblätter sind ein weit verbreitetes chinesis...
Der Gesundheitszustand von Neugeborenen ist das, ...
Wenn die Gebärmuttererkrankung sehr schwerwiegend...
Ernährung und Ärger hängen eng zusammen. Ärger im...
Neugeborene werden von jeder Familie mit Sorgfalt...
Wenn die Waden von heranwachsenden Mädchen relati...
Wir alle wissen, dass die chinesische Medizin ihr...
Im Leben ist es unvermeidlich, sich mit Verwandte...
Schafhoden sind eine Art chinesisches Kräuterheil...
Süßkartoffeln sind ein alltägliches Nahrungsmitte...