Was ist weißer, trüber Urin?

Was ist weißer, trüber Urin?

Normaler Vaginalausfluss hat normalerweise keinen unangenehmen Geruch. Es ist farb- und geruchlos. Es hat keinen fischigen Geruch. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Weißfluss fischig riecht, muss es sich um eine abnormale Reaktion auf Weißfluss handeln. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig zu entsprechenden Untersuchungen ins Krankenhaus gehen, um dieses zu erhalten. Verstehen Sie, dass die wahre Ursache der Symptome hauptsächlich gynäkologische Erkrankungen sind.

Hat normaler Vaginalausfluss einen Geruch?

1. Physiologischer Leukorrhoe

Normaler Weißfluss ist eine weiße Paste oder eiweißartig, klebrig, geruchlos und in geringen Mengen vorhanden. Man spricht dann von physiologischem Weißfluss. Durch die Wirkung der Beckenbodenmuskulatur wird die weibliche Vaginalöffnung verschlossen und die Vorder- und Rückwand geschlossen. Die Feuchtigkeit im Ausfluss macht die Vagina der Frau feucht. Dieses feuchte Milieu kann die Reibung zwischen der Vorder- und Rückwand der Vagina verringern und die Vaginalwände vor Schäden schützen. Gleichzeitig sorgt dieser feuchte Zustand dafür, dass die weibliche Vagina geschmeidig und elastisch bleibt, was sich positiv auf die Qualität des Sexuallebens auswirkt.

2. Pathologischer Leukorrhoe

Bei Entzündungen oder Krebserkrankungen der Genitalien, wie beispielsweise einer Vaginitis oder einer akuten Zervizitis, nimmt die Menge des Weißflusses deutlich zu und seine Eigenschaften verändern sich. Dies wird als pathologischer Weißfluss bezeichnet.

1. Käse- oder tofuähnlicher Weißfluss: Candida-Vaginitis, oft begleitet von starkem Juckreiz oder brennenden Schmerzen an der Vulva.

2. Dünner, eitriger, gelbgrüner, schaumiger, übelriechender Vaginalausfluss, charakteristisch für Trichomonaden-Vaginitis, mit Juckreiz an der Vulva

3. Charakteristisch für eine bakterielle Vaginose ist ein grauweißer, dünner, fischig riechender Weißfluss mit leichtem Juckreiz an der Vulva.

4. Eitriger Weißfluss: gelb oder gelbgrün, klebrig, mit Geruch, verursacht durch eine bakterielle Infektion. Es kann bei einer durch Neisseria gonorrhoeae verursachten Vaginitis, einer akuten Zervizitis und Entzündung des Gebärmutterhalskanals, einem Vaginalkrebs oder einem Gebärmutterhalskrebs mit Infektion auftreten. Eitriger Weißfluss kann auch durch eine Gebärmutterpyometra oder in der Scheide zurückgebliebene Fremdkörper verursacht werden.

Wenn dem Weißfluss Blut beigemischt ist und die Blutmenge variiert, sollten Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs, Gebärmutterhalspolypen, eine ektopische Infektion des zervikalen Zylinderepithels oder submuköse Uterusmyome in Betracht gezogen werden. Das Tragen einer Spirale kann auch zu blutigem Vaginalausfluss führen.

<<:  Was tun, wenn Ihr Freund zu schnell ejakuliert?

>>:  Was ist Protein im Urin?

Artikel empfehlen

Es gibt vier Hauptsymptome einer Netzhautablösung:

Heutzutage kommt eine Netzhautablösung immer häuf...

Was ist Syringomyelie? Diese Symptome gibt es

Syringomyelie ist ein röhrenförmiger Hohlraum im ...

Pyoderma gangraenosum

Pyoderma gangraenosum ist eine sehr häufige Hautk...

Was muss ich nach der Injektionslipolyse beachten?

Die Lipolyse-Injektion ist relativ sicher und wir...

So beseitigen Sie ein Gerstenkorn

Ein Gerstenkorn ist eine relativ häufige Hauterkr...

Kann Impotenz (erektile Dysfunktion) geheilt werden?

Zunächst muss betont werden, dass Impotenz, die d...

Können Schwangere bei einer Erkältung Old Duck Soup trinken?

Schwangere Frauen haben im Alltag eine relativ sc...

Wie werden Genitalwarzen klassifiziert?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, ...

Ist eine Venenfehlbildung der Kopfhaut erblich bedingt?

Venenfehlbildungen treten häufig im Gesicht, im G...

Die Wirkung von Pfefferwasser

Es gibt viele Lebensmittel im Leben, die für die ...

Kann Wolfsbeere Impotenz behandeln? Lass es uns herausfinden

Wolfsbeeren können Yin nähren und Yang stärken un...