Was tun bei einer frühen Schwangerschaft?

Was tun bei einer frühen Schwangerschaft?

Tatsächlich ist das Phänomen ungewollter Schwangerschaften bei Teenagern heutzutage recht verbreitet. Aus verschiedenen Gründen muss eine frühe Schwangerschaft jedoch beendet werden, und dies kann durch eine Abtreibung geschehen. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Schwangerschaft, die länger als 14 Wochen dauert, nicht für eine Abtreibung geeignet ist, sondern eine induzierte Abtreibung erforderlich ist, die größeren Schaden anrichtet.

1. Wenn Sie früh feststellen, dass Sie schwanger sind, sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen. Je früher der Schwangerschaftsabbruch durchgeführt wird, desto einfacher und sicherer ist er. Andernfalls wird die Operation komplizierter und die Genesungszeit dauert länger. Am besten ist es, innerhalb des 42. bis 48. Schwangerschaftstages einen künstlichen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Gebärmutter noch nicht zu groß, der Fötus und die Plazenta haben sich noch nicht ausgebildet, die Reaktion während der Operation ist mild, es kommt kaum zu Blutungen, die Operationszeit ist kurz, die Genesung verläuft schnell und die Auswirkungen auf den Körper sind gering.

2. Wenn die Schwangerschaft 10-14 Wochen dauert, wächst der Embryo allmählich, die Plazenta hat sich gebildet und auch die Gebärmutter wächst. Zu diesem Zeitpunkt ist eine künstliche Abtreibung schwierig, die Blutung ist stark und die Genesung verläuft relativ langsam, was gewisse Auswirkungen auf den Körper hat.

3. Wenn die Schwangerschaft länger als 14 Wochen dauert, ist ein Schwangerschaftsabbruch erforderlich, wodurch sich die Schmerzen der Schwangeren und das Operationsrisiko erhöhen.

In der Frühphase der Schwangerschaft kommt es bei etwa der Hälfte der Frauen etwa 6 Wochen nach dem Ausbleiben der Menstruation zu leichtem Fieber, Schwindel, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Speichelfluss, Appetitlosigkeit, Vorliebe für saure Speisen, Abneigung gegen fettige Speisen, Übelkeit und Erbrechen am Morgen. Dies ist die „Frühschwangerschaftsreaktion“, die in der 8. bis 10. Woche am stärksten ausgeprägt ist.

4. Dies ist die Wirkung von Hormonen während der Entwicklung der befruchteten Eizelle und der neuroendokrinen Veränderungen im Körper der Mutter, die als Reaktion auf Veränderungen beim Fötus auftreten. Zu diesem Zeitpunkt lässt die physiologische Funktion des Verdauungssystems der schwangeren Frau nach, die Sekretion von Magensäure und Pepsin nimmt ab und die Spannung der glatten Magen-Darm-Muskeln nimmt ab, sodass sie saure Speisen mag und fettige Speisen nicht mag. Aufgrund der verlängerten Magenentleerungszeit kommt es bei Schwangeren häufig zu Völlegefühlen im Oberbauch und Schluckauf. Der Herzschließmuskel am Mageneingang entspannt sich und der saure Mageninhalt kann in die untere Speiseröhre zurückfließen, was zu Sodbrennen führt. Erhöhter Speichelfluss und Übelkeit bei schwangeren Frauen können mit einer Erregung des Vagusnervs zusammenhängen. Bei schwangeren Frauen kann es in dieser Zeit auch zu Verstopfung kommen.

<<:  Wie pflegt man die Brüste in der Spätschwangerschaft?

>>:  Können Krampfadern von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Impotenz?

Was sind die Symptome von Impotenz? Impotenz ist ...

Was verursacht Rückenschmerzen bei Männern?

Die meisten Menschen denken, dass Rückenschmerzen...

Differentialdiagnose der Prostatahyperplasie

Man geht davon aus, dass die Prostatahyperplasie ...

Symptome eines Vitamin-C-Mangels

Vitamine sind Nährstoffe, die der menschliche Kör...

Was passiert, wenn Sie zu viel Sperma ejakulieren?

Die körperliche Gesundheit eines Mannes umfasst v...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Spermatorrhoe?

Obwohl nächtlicher Samenerguss ein ganz normales ...

Was ist der Unterschied zwischen Weißbier und Dunkelbier?

Bier ist ein sehr beliebtes Getränk in unserem Leb...

Was tun bei Follikulitis an der Vulva

Vulvafollikulitis ist ebenfalls eine relativ häuf...

So lindern Sie Bauchschmerzen in der Frühschwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist eines der wichtigsten Di...

Behandlung von Röteln

Röteln sind eine weit verbreitete Infektionskrank...

Wie behandelt man Brustfollikulitis?

Follikulitis ist eine Erkrankung, für die der men...

Dürfen schwangere Frauen Sophora japonica essen?

Sophora-Blüten sind eine Lebensmittelzutat mit re...

Warum wachsen Hämorrhoiden? Was verursacht Hämorrhoiden?

Warum bekommen Menschen Hämorrhoiden? Meistens li...

Symptome einer Myofasziitis

Myofasziitis ist eine Krankheit, die unsere Nerve...

Schwarze Streifen im Stuhlgang des Babys

Mütter achten immer auf die körperliche Gesundhei...