Verstopfung, was kann man gegen Durchfall essen?

Verstopfung, was kann man gegen Durchfall essen?

Aufgrund des enormen Arbeitsdrucks leiden immer mehr Menschen unter Verstopfungssymptomen, die ihr Leben und ihre Arbeit in vielerlei Hinsicht beeinträchtigen. Die Behandlung von Verstopfung kann nicht allein auf Medikamenten beruhen, eine Diättherapie kann ebenfalls gute therapeutische Wirkungen haben, wie zum Beispiel: etwas Reisbrei.

1. Verschiedene braune Reisbreisorten

Zutaten: je 50 Gramm Klebreis und Naturreis, je 30 Gramm Karotten, Linsen, Blumenkohl und zerkleinertes Schweinefleisch, 2 Pilze, 500 Gramm Brühe, 5 Gramm Salz und entsprechende Mengen MSG und Pfeffer.

Zubereitung: 1. Alle Zutaten waschen, Karotten, Linsen und Champignons in kleine Würfel schneiden, den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen, das zerkleinerte Schweinefleisch mit Salz und Pfeffer vermengen und den Naturreis und den Klebreis 4 Stunden einweichen lassen. 2. Brühe und die entsprechende Menge Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen. Braunen Reis und Klebreis hinzufügen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Restliche Zutaten hinzufügen und gar kochen. Salz und MSG hinzufügen.

Wirksamkeitsanalyse: Klebreis, Naturreis, Karotten, Linsen, Blumenkohl und Shiitake-Pilze sind reich an Ballaststoffen, die die Darmperistaltik fördern, abführend und krebshemmend wirken und Verstopfung lindern. Das gemeinsame Kochen dieser Zutaten ist nicht nur nahrhaft, sondern beugt auch wirksam Verstopfung vor und verbessert die Magen-Darm-Funktion.

2. Bananenbrei

Zutaten: 100 Gramm Klebreis, 1 Banane, 5 Gramm Kandiszucker.

Zubereitung: 1. Klebreis waschen und 4 Stunden in Wasser einweichen, Banane schälen und in Würfel schneiden. 2. Den Topf auf den Herd stellen, die entsprechende Menge Wasser hineingießen und zum Kochen bringen, den Klebreis hineingeben und bei starker Hitze kochen, dann auf niedrige Hitze stellen und kochen, bis die Reiskörner gar sind, gewürfelte Bananen hinzufügen und aufkochen, Kandiszucker hinzufügen und kochen, bis er geschmolzen ist.

Wirksamkeitsanalyse: Klebreis ist reich an Ballaststoffen, die Milz und Magen stärken und Verstopfung vorbeugen können; Bananen haben eine flüssigkeitsfördernde und durstlöschende Wirkung, befeuchten die Lunge und schmieren den Darm und sind für Menschen mit Verstopfung und Hämorrhoidenblutungen geeignet. Das gemeinsame Kochen aller drei Zutaten stärkt nicht nur Milz und Magen, fördert die Flüssigkeitsproduktion und löscht den Durst, befeuchtet die Lunge und schmiert den Darm, sondern kann auch Verstopfung wirksamer vorbeugen und behandeln.

3. Taro-Brei

Zutaten: je 50 Gramm Reis, Taro und mageres Schweinefleisch, je 5 Gramm gehackte Frühlingszwiebeln und Kochwein, 3 Gramm Salz und entsprechende Mengen Sesamöl, MSG und Pfeffer.

Zubereitung: 1. Taro schälen, waschen, blanchieren, herausnehmen und in Stücke schneiden; mageres Schweinefleisch waschen und in kleine Würfel schneiden; Reis waschen und in kochendes Wasser geben, um Brei daraus zu kochen. 2. Den Topf auf das Feuer stellen, Sesamöl hineingießen und erhitzen, das gewürfelte magere Schweinefleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es gar ist, dann den Kochwein hinzufügen. 3. Das gewürfelte magere Schweinefleisch in den Breitopf geben, die Tarostücke hinzufügen und kochen, bis der Reisbrei dick wird, Salz und MSG hinzufügen und mit gehackten Frühlingszwiebeln und Pfeffer bestreuen.

Wirksamkeitsanalyse: Taro ist reich an Ballaststoffen, die die Darmperistaltik fördern können; mageres Schweinefleisch ist reich an Eiweiß, Fett, Kalzium, Eisen, Phosphor usw., was das Yin nähren, Trockenheit befeuchten und Verstopfung vorbeugen kann. Das Kochen beider Gerichte mit Reis kann den Darm befeuchten, die Darmtätigkeit fördern, das Yin nähren und Trockenheit lindern.

4. Raps-Kartoffelbrei

Zutaten: 50 Gramm Reis, je 25 Gramm Kartoffeln und Raps, 10 Gramm Zwiebeln und eine entsprechende Menge Seetangsuppe.

Zubereitung: 1. Reis waschen und eine halbe Stunde einweichen. 2. Kartoffeln und Zwiebeln schälen, waschen und würfeln. 3. Den Raps waschen, in kochendem Wasser blanchieren, die Stängel entfernen und die Blätter zerstampfen. 4. Die Reis- und Kelpsuppe in den Topf geben und bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf niedrige Hitze reduzieren und kochen, bis sie gar ist. Gehackte Kartoffeln, gehackte Zwiebeln und Rapsblätter hinzufügen und kochen, bis sie gar sind.

Wirksamkeitsanalyse: Raps enthält Ballaststoffe, welche die Darmtätigkeit des Babys fördern können, Kartoffeln können die Verdauung unterstützen. Durch den gemeinsamen Verzehr können Sie die häufige Verstopfung Ihres Babys verhindern und behandeln.

<<:  Kann Honig beim Ausnüchtern helfen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Honig am schnellsten nüchtern werden

>>:  Wie behandelt man eine zervikale Spondylose? Das machen alte chinesische Ärzte

Artikel empfehlen

Warum beginnt Gicht in den Füßen? Ist das die Ursache der Krankheit?

In letzter Zeit leiden mehrere meiner Freunde an ...

Behandlung und Pflege einer Autoimmunenzephalitis

Enzephalitis ist eine schwerwiegende entzündliche...

Kleines Rezept zur Heilung von Samentrübung und vorzeitiger Ejakulation

Herr Wu, 51 Jahre alt, war in letzter Zeit sehr b...

Wie behandelt man Fußgeruch und Schweiß?

Es ist jetzt ein heißer Sommer und Sandalen sind ...

Saisonale allergische Rhinitis

Saisonale allergische Rhinitis tritt nur in einer...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Kindern?

Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...

Warum fühlen sich meine Hände und Füße heiß an?

Heiße Hände und Füße sind ganz normal. Manche Men...

Was ist der Grund für die Schmerzen auf beiden Seiten der Taille

Wenn Menschen das Problem von Schmerzen und Schwe...

So verwenden Sie eine Milchpumpe ohne Schmerzen

Heutzutage ist das Leben schnelllebig und der Dru...

Was tun, wenn sich die Füße schälen?

Viele Menschen haben im Alltag häufig mit dem Pro...

Welche Auswirkungen haben Alkoholkonsum und Sex?

Alkoholkonsum kann die sexuelle Funktion verbesse...

Ich habe Blasen zwischen den Zehen, was ist los?

Die Zwischenräume zwischen den Zehen jucken und h...