Bei manchen Patienten tritt plötzlich Schwindel auf, ohne dass es irgendwelche Vorzeichen gibt, und wenn sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, werden keine Auffälligkeiten festgestellt. Erst nach der Untersuchung wird festgestellt, dass die Hauptursache eine zervikale Spondylose ist. Warum also verursacht eine zervikale Spondylose Schwindel? 1. Zervikale Spondylose beeinträchtigt die Nackenmuskulatur: Da zervikale Spondylose die Nackenmuskulatur beeinträchtigt, kommt es zu anhaltenden Krämpfen und Kontraktionen der Nackenmuskulatur, was zu Durchblutungsstörungen der Muskeln und Schwindel führt, der durch freie Milchsäure, Serotonin, träge Haut und andere Krankheitserreger verursacht wird. 2. Zervikale Spondylose stimuliert empfindliches Gewebe im Kopf direkt: Durch die direkte Stimulation der zervikalen Spondylose werden die empfindlichen Gewebe im Kopf zusammengedrückt oder gezogen, was zu Schwindel führt. 3. Pathologische Stimulation, Kompression oder Verletzung: Kopfschmerzen, die durch pathologische Stimulation, Kompression oder Verletzung des ersten, zweiten oder dritten Halsnervs, insbesondere im Hinterkopfbereich, verursacht werden, können auch durch den Medulla oblongata- oder Spinal-Trigeminus-Nucleus-Reflex beeinträchtigt sein und der Schmerz strahlt in den Kopf aus. 4. Pathologische Stimulation oder Nervenkompression: Da Läsionen den sympathischen Plexus oder andere sympathische Nerven um die peripheren Arterien, das Vertebralis-Basilar-Arteriensystem oder die inneren und äußeren Arterien stimulieren oder komprimieren können, kann dies Schwindel verursachen. 5. Die Läsion beeinflusst den Puls: Bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Pulstyp sind die Blutgefäße direkt betroffen, was aufgrund der unzureichenden Blutversorgung des vertebral-basilären Arteriensystems zu Schwindel führt. Aus den oben genannten Gründen kann eine zervikale Spondylose Schwindelsymptome hervorrufen. Wer also nicht aufrecht sitzen kann, sollte darauf achten und regelmäßig aufstehen und sich bewegen. Vermeiden Sie, dass Sie an einer zervikalen Spondylose erkranken. Eine zervikale Spondylose bringt bei unserer Arbeit viele Probleme mit sich. Sie verlangsamt nicht nur unsere Arbeitseffizienz, sondern verursacht auch körperliche Beschwerden. Deshalb müssen wir mehr Präventivmaßnahmen ergreifen, um Erkrankungen vorzubeugen. |
<<: Die Gefahren einer Mandelvergrößerung dürfen nicht unterschätzt werden!
>>: Treffen Sie fünf Vorsichtsmaßnahmen, um eine Hirnthrombose zu vermeiden
Bei der Behandlung von Impotenz legen Patienten o...
Das chinesische Heilkraut Polygonum multiflorum k...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein weißer Teint verbir...
Der Eisprung bei Frauen ist ein komplexer physiol...
Obwohl eine Uteruskürettage kein sehr gefährliche...
Hafer und Nackthafer gehören eigentlich zur selbe...
Wie wir alle wissen, benötigt unser Körper bestim...
Die Hauptmanifestation der erektilen Dysfunktion ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Nichtinvasive Urtikaria ist eigentlich eine aller...
Viele Menschen wissen nicht, was ein Blasenkrampf...
Das Phänomen des bitteren Mundes dürfte sehr verb...
Die Genitalien sind ein Organ, das sowohl bei Män...
Wenn wir unsere Augen zu einer bestimmten Zeit me...
Wenn wir einen Bruch haben, sollten wir zur Knoch...