Was ist eine fetale bilaterale Plexuszyste?

Was ist eine fetale bilaterale Plexuszyste?

Als Plexus choroideus-Zyste werden kleine Zysten mit einem Durchmesser von ≥3 mm im Seitenventrikel bezeichnet, die bei einer Ultraschalluntersuchung des Fötus in der 14. bis 24. Schwangerschaftswoche gefunden werden. Wie wird eine Plexus choroideus-Zyste definiert?

Definition einer Plexus choroideus-Zyste:

Bei Plexus-choroideus-Zysten handelt es sich um kleine, verstreute Zysten mit einem Durchmesser von ≥ 3 mm, die bei einer Ultraschalluntersuchung des Plexus choroideus in den sich entwickelnden Seitenventrikeln des Fötus in der 14. bis 24. Schwangerschaftswoche gefunden werden. Mehr als 90 % der fetalen Plexus-choroideus-Zysten verschwinden nach der 26. Schwangerschaftswoche und nur wenige zeigen eine fortschreitende Vergrößerung. Wenn eine Zyste des Plexus choroideus entdeckt wird, sollte in Kombination mit anderen klinischen Daten eine Amniozentese zur Fruchtwasserzellkultur oder Nabelschnurblutkultur durchgeführt werden, um Chromosomenanomalien wie Trisomie 18 und Trisomie 21 auszuschließen. Auch bei normalen Föten können Zysten des Plexus choroideus auftreten, die meisten verschwinden jedoch nach der 26. Woche. Wenn die Beschwerden nach 26 Wochen nicht verschwunden sind und beidseitig auftreten, sollten nach der Geburt des Babys eine Untersuchung des Gehirns und eine Chromosomenuntersuchung der Nabelschnurblutzellen durchgeführt werden. Wenn sie verschwinden kann, kommt es nicht zu einer Kompression und einem erhöhten Hirndruck, und die Intelligenz oder andere Aspekte nach der Geburt werden durch „bilaterale Plexuszysten“ nicht beeinträchtigt.

Ultraschalldiagnostik:

Zysten des Plexus choroideus können nach der 10. Schwangerschaftswoche mittels Ultraschall erkannt werden. Die Entwicklung und Veränderungen müssen sorgfältig verfolgt und beobachtet werden. Bei einer Ultraschalluntersuchung sollte auf mögliche Strukturanomalien an anderen Stellen geachtet werden.

1. Innerhalb der starken Echos des pulsierenden Plexus sind zystische dunkle Bereiche zu sehen. Die zystischen Wände sind dünn, die Ränder sind glatt und sauber und die meisten sind rund. Zysten können einzeln oder mehrfach auftreten.

2. Beobachten Sie dynamisch die Größe der Zyste. Wenn die Zyste kleiner als 1 cm ist oder kleiner wird, ist die Möglichkeit einer Chromosomenanomalie gering. Achten Sie gleichzeitig darauf, ob an anderen Stellen neue Deformitäten vorhanden sind. Manchmal können nach der Erkennung der Plexus choroideus-Zyste durch Ultraschall keine anderen Deformitäten erkannt werden. Einige Wissenschaftler sind jedoch der Ansicht, dass Größe, Anzahl, Bilateralität oder Unilateralität sowie die Frage, ob die Plexus choroideus-Zyste allmählich kleiner wird oder verschwindet, keinen Einfluss auf das Risiko haben, dass der Fötus an Chromosomenanomalien leidet. Wenn eine Plexus choroideus-Zyste festgestellt wird, sollte in Kombination mit anderen klinischen Daten eine Amniozentese für Fruchtwasserzellen oder eine Nabelschnurblutkultur durchgeführt werden, um Chromosomenanomalien wie Trisomie 18 und Trisomie 21 auszuschließen.

<<:  Vier Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Fremdkörpern in der Luftröhre! Verstehst du?

>>:  Welche Gefahren birgt die ankylosierende Spondylitis, und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung und Funktion haben Holzdüfte?

Kennen Sie Wirkung und Funktion der Costuswurzel?...

Was ist los mit der Beule am Hals?

Die Gesundheit des Halses hat große Auswirkungen ...

Welche Nachteile hat es, wenn Männer Luffa essen?

Luffa ist ein relativ verbreitetes Gemüse mit hoh...

Was ist Refluxgastritis?

Bei der sogenannten Refluxgastritis handelt es si...

Welche einfachen Möglichkeiten gibt es, Schlaflosigkeit zu behandeln?

Schlaflosigkeit kann viele Ursachen haben und all...

Mädchen haben weißen Bodensatz unten

Der Unterkörper von Frauen sondert normalerweise ...

Worauf muss ich bei einer Operation bei angeborener Skoliose achten?

Angeborene Skoliose wird durch abnormale Wirbel i...

Die Rolle und Wirksamkeit von Sanlejiang

Sanlejiang ist ein Lebensmittel, das aus natürlic...

Vier Tipps, damit Neugeborene nicht heiser schreien!

Jeder weiß, dass Kinder gerne weinen, aber wenn s...

Was sind die Ursachen für eine hohe Blutviskosität?

Wenn Menschen Probleme mit hoher Blutviskosität h...

Anämiediät für 11 Monate alte Babys

Wenn ein 11 Monate altes Baby an Anämie leidet, h...

Was tun, wenn Gallensteine ​​in den Gallengang fallen

Wenn Gallensteine ​​in den Gallengang fallen, spr...

Welche Nahrungsmittel dürfen Patienten mit Hirninfarkt nicht essen?

Ein Hirninfarkt ist eine Erkrankung des Gehirns. ...