Was tun bei juckendem Unterkörper, Ernährung und Gewohnheitsbehandlung

Was tun bei juckendem Unterkörper, Ernährung und Gewohnheitsbehandlung

Manche Frauen verspüren häufig Juckreiz im Unterkörper. Pilzinfektionen und vaginale Trichomoniasis sind häufige Infektionsfaktoren. Generell gilt: Wenn beim Wirt die Bedingungen für ein schnelles Wachstum nicht gegeben sind, sind sie harmlos. Bei bestimmten gynäkologischen Erkrankungen treten jedoch Juckreizsymptome auf. Was also tun, wenn der Unterkörper juckt?

1. Ernährung

1: Vermeiden Sie in Ihrer Ernährung scharfe Speisen wie Chili, Pfeffer, Fenchel, Sichuan-Pfeffer, Sternanis, Zwiebeln, frittierte Teigstangen, gebratenes Lamm, elektrisch gegrilltes Hähnchen, gebratene Wachteln, gebratene Schweinekoteletts und frittierte Hähnchenflügel.

2: Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Meeresfrüchte, Süßigkeiten, fettige und andere Speisen, um eine Verschlimmerung der Scheidenentzündung und Verstopfung zu verhindern.

2. Gewohnheit

1: Nicht kratzen. Wenn die Vagina juckt, kratzen Sie nicht zu stark, um Blutungen, Rötungen und Schwellungen vorzubeugen. Waschen Sie sie nicht mit heißem Wasser, um Verbrennungen zu vermeiden.

2: Wechseln Sie Ihre Unterwäsche täglich. Tragen Sie am besten lockere Baumwollunterwäsche, damit die Vagina atmungsaktiv und trocken bleibt.

3: Wenn man nicht auf Hygiene achtet und nach dem Stuhlgang nicht ständig vom Anus bis zur Harnröhre wischt, können bestimmte Bakterien in die Vagina gelangen und einen Rückfall verursachen.

4: Achten Sie auf Hygiene. Waschen Sie beispielsweise Unterwäsche und Socken nicht gleichzeitig und teilen Sie die Badewanne nicht mit anderen, da dies leicht zu einer Kreuzinfektion von Keimen und zu einem erneuten Auftreten führen kann.

Drittens: Sobald eine ähnliche Situation eintritt

Reiben oder waschen Sie die betroffene Stelle nicht kräftig mit Seife oder heißem Wasser, da dies die juckende Stelle noch schmerzhafter und juckender macht und sogar zu Hautverletzungen führen kann. Waschen Sie es nicht speziell, bevor Sie einen Arzt aufgesucht haben. Sie sollten es vom Arzt in seinem ursprünglichen Erscheinungsbild untersuchen lassen, damit der Arzt die wahre Ursache der Krankheit genau ermitteln kann.

<<:  Was tun bei Zinkmangel in der Schwangerschaft? Eine Nahrungsergänzung mit Zink ist sicherer

>>:  Was tun bei juckender Kopfhaut? Gönnen Sie Ihrer Kopfhaut eine Spa-Behandlung

Artikel empfehlen

Was ist eine entzündliche Hydrozele durch Ultraschall?

Die reproduktive Gesundheit ist ein Thema, das di...

So verhindern Sie die Zunahme grauer Haare

Wenn Menschen anfangen, weiße Haare zu bekommen, m...

Was ist ein Pickel in der Leistengegend?

Pickel sind keine Seltenheit. Jeder hat ein paar ...

Was soll ich tun, wenn ich bei Regen Rheumaschmerzen habe?

Viele Menschen suchen in der Regenzeit Abkühlung,...

Ist es giftig, wenn Kinder versehentlich Blütenwasser einnehmen?

Blütenwasser ist ein im Alltag weit verbreitetes ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Schizophrenie?

Eine psychische Erkrankung fügt dem Patienten nic...

Gerstenwasser bei Schilddrüsenüberfunktion

Hyperthyreose ist eine Krankheit, an der viele Me...

Können rote Bohnen und Coix-Samen über Nacht getrunken werden?

Rote Bohnen und Coix-Samen sind beides sehr gute ...

Was tun bei gelbem Eiterausfluss aus der Harnröhre?

Wenn eiterartige Flüssigkeit an der Harnröhrenöff...

Was verursacht das Evans-Syndrom?

Es gibt immer mehr verschiedene Krankheiten, eini...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hanf

Der vollständige Name von Hanfgras lautet Brennne...

Rezept für leberstärkenden Tee

Es gibt viele Rezepte für leberstärkende Tees, ab...

Welche Wirkungen und Funktionen hat der Zimtzweig?

Cassia-Zweige werden auch Liugui genannt. Cassia-...