Was tun, wenn Ihr Baby anämisch ist? Tägliche Ernährung zur Blutauffüllung

Was tun, wenn Ihr Baby anämisch ist? Tägliche Ernährung zur Blutauffüllung

Die Gesundheit der Kinder ist für junge Eltern die größte Sorge. Viele Babys zeigen Symptome einer Anämie aufgrund einer ungeeigneten Ernährung für Babys, wählerischem Essen, teilweisem Essen oder Überernährung, Milz- und Magenschäden usw. Anämie kann das gesunde Wachstum und die körperliche Fitness des Babys stark beeinträchtigen.

1: Achten Sie auf die Zugabe von eisenhaltigen Lebensmitteln

1: Neben Muttermilch oder Milch gehören auch Eier, Gemüse und Fleisch zur Ernährung von Babys. Welche davon enthalten mehr Eisen? 1. Schauen wir uns zunächst das Gemüse an: Blattgemüse hat einen höheren Eisengehalt, wobei Raps mit 5,9 mg/100 g den höchsten Eisengehalt aufweist; gefolgt von Hirtentäschel und Amaranth; Spinat, der allgemein als sehr eisenhaltig gilt, hat einen Eisengehalt von nur 2,9 mg/100 g, also weniger als die Hälfte von Raps.

2: 2. Schauen wir uns Fleischprodukte an: Leber und Blut von Tieren haben mit 10–25 mg/100 g den höchsten Eisengehalt, was etwa dem Zehnfachen von Vieh, Geflügel und Fisch (1–3 mg/100 g) entspricht; das Eisen in Eiern konzentriert sich hauptsächlich im Eigelb und der Gehalt ist dem von Vieh- und Geflügelfleisch ähnlich.

3: 3. Milch, die Babys täglich essen müssen: Der Eisengehalt ist relativ gering, nur etwa 1/10 des Eisengehalts in Vieh- und Geflügelfleisch. Daraus lässt sich erkennen, dass es unter den Babynahrungsmitteln, sowohl den pflanzlichen als auch den tierischen, Sorten mit hohem Eisengehalt gibt.

2. Die Kochmethode ist besonders

1: Studien haben ergeben, dass das Eisen in fermentierten Lebensmitteln leichter aufgenommen wird. Daher sind gedämpfte Brötchen, gedämpfte Kuchen und Brot für Babys besser geeignet als Nudeln, Pfannkuchen und Reis. Wenn Sie Blattgemüse essen, blanchieren Sie es zuerst in kochendem Wasser, um den größten Teil der Oxalsäure zu entfernen und Ihrem Baby so zu ermöglichen, mehr Eisen aufzunehmen.

Drei: Ergänzen Sie die Nahrung rechtzeitig und sinnvoll

1: 1. Wenn das Baby 6 Monate alt ist, können Muttermilch und Kuhmilch den Bedarf für körperliches Wachstum und Entwicklung nicht mehr vollständig decken und das Baby muss mit Beikost versorgt werden. 2. Ab einem Alter von 6 Monaten geben Sie gekochtes Eigelb hinzu, beginnend mit 1/4 pro Tag, und steigern Sie die Menge allmählich auf 1/3, 1/2, 3/4, bis Sie schließlich ein gekochtes Ei pro Tag bekommen. 3. Beginnen Sie mit der Zugabe von magerem Fleisch, Leberpastete, Fischpastete und Tierblut, wenn das Baby 8 Monate alt ist, und steigern Sie die Menge ebenfalls allmählich von kleinen zu großen Mengen. 4. Gemüse ist für Babys ab 6 Monaten ein wichtiges Nahrungsmittel. Durch Blanchieren von Blattgemüse in kochendem Wasser kann der Großteil der Oxalsäure entfernt werden, was für die Eisenaufnahme von Vorteil ist.

4: Vitamin C ist ein guter Partner für Eisen

1: Geben Sie Ihrem Baby neben der Nahrungsergänzung mit eisenhaltigen Nahrungsmitteln auch mehr Vitamin-C-reiche Früchte. Dies ist besonders vorteilhaft für die Verbesserung der Eisenaufnahmerate, die um ein Vielfaches gesteigert werden kann. Kiwi, frische Datteln, Zitrusfrüchte usw. sind allesamt Früchte, die reich an Vitamin C sind.

Fünftens: Die Wirksamkeit einer Eisenergänzung hängt davon ab, wie gut das Eisen aufgenommen wird

1: 1. Wenn Sie Ihrem Baby Eisen zuführen, reicht es nicht aus, nur auf den Eisengehalt in der Nahrung zu achten. Wenn die Absorptionsrate niedrig ist, ist die Wirkung der Eisenergänzung nicht sehr gut, selbst wenn der Eisengehalt in der Nahrung hoch ist. Eisen in Nahrungsmitteln kommt in zwei Formen vor: Eine ist das leicht absorbierbare Hämeisen (auch Porphyrineisen genannt), die andere ist das schlecht absorbierbare anorganische Eisen. 2. Das oben erwähnte Eisen in der Leber, im Blut, im Fleisch von Nutztieren und Geflügel, im Fisch und im Eigelb von Tieren ist Hämeisen, das von Babys leicht aufgenommen wird und eine gute Eisenergänzungswirkung hat. 3. Das Eisen in Gemüse und Milch ist anorganisches Eisen. Obwohl der Eisengehalt von Gemüse nicht gering ist, kann das Baby verhältnismäßig wenig davon aufnehmen, sodass die Wirkung der Eisenergänzung nicht besonders gut ist.

6. Eltern müssen die Säuglingsernährung verstehen

Gehen Sie mit der richtigen Methode vor, suchen Sie aktiv nach den Ursachen der Erkrankung, z. B. ob Sie an Erkrankungen des Verdauungstrakts leiden, und sorgen Sie rechtzeitig für eine Behandlung. Achten Sie auf die Ernährung. Geben Sie Kindern mit Eisenmangelanämie mehr eisen- und eiweißhaltige Nahrungsmittel wie Eier, mageres Fleisch, Leber, grünes Blattgemüse, Sojamilch usw.

<<:  Scraping Gewichtsverlust Methode, eine gute Figur ist leicht herausgekratzt

>>:  Wie man seborrhoische Dermatitis auf der Kopfhaut behandelt, Heilmittel der chinesischen Medizin

Artikel empfehlen

Brauner Flüssigkeitsausfluss nach der Einnahme von Antibabypillen für etwa 10 Tage

Viele Frauen nehmen die „Pille danach“, weil sie ...

Was sind die Rezepte für Tongkat Ali-Wein?

Tongkat Ali ist ein sehr wertvolles Gesundheitspr...

Wie ist der Zustand der Eichel weiß?

Die Weißfärbung der Eichel ist bei vielen Männern...

Was bedeutet Bluthochdruck im Stadium 3?

Wie wir alle wissen, ist Bluthochdruck eine Krank...

Was verursacht Taubheitsgefühle im Oberschenkel? Was sind die Ursachen?

Ich glaube, jeder hat diese Erfahrung im tägliche...

Was ist die Ursache für die Schmerzen im Gesäß?

Die privaten Teile unseres Körpers werden oft ver...

Übersicht über Jingangteng-Pillen

Jingangteng-Pillen ist der Name eines Rezepts für...

Kann ich während meiner Periode Grapefruit essen?

Ich glaube, jeder kennt Grapefruit, denn mittlerw...

So reparieren Sie doppelte Augenlider mit vergrabenen Nähten

Die Operation mit vergrabenen Nähten an den Doppe...

Wer sollte kein Einbeingold trinken?

Striga ist ein einjähriges parasitäres Kraut, das...

So lindern Sie Verstopfung

Verstopfung ist ein sehr häufiges Problem. Viele ...

Behandlung von Schuppenflechte

Schuppen gelten als die häufigste Hauterkrankung ...