Ab einem bestimmten Alter kommt es häufig zu Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken, meist Anzeichen einer Gicht. Gicht hat schwerwiegende Auswirkungen auf den menschlichen Körper und kann in schweren Fällen Gelenkbeschwerden und andere Probleme verursachen. Wie sollte Gicht bei älteren Menschen behandelt werden? 1: Diättherapie bei Gicht im Alter1: Getränk aus Saflor und Sappanholz: 5 Gramm Saflor und 5 Gramm Sappanholz, entsprechende Menge Wasser hinzufügen, 20 Minuten kochen lassen, Rückstände entfernen, Saft entnehmen, entsprechende Menge Zucker zum Würzen hinzufügen und dreimal täglich warm vor den Mahlzeiten trinken. Geeignet für Personen mit geschwollenen Gelenken und subkutanen Knötchen. 2: Getränk aus Papaya, Kochbanane und Coix-Samen: 30 Gramm Papaya, 60 Gramm frische Kochbanane (30 Gramm getrocknete Kochbanane), 20 Gramm Coix-Samen, entsprechende Menge Wasser hinzufügen, 20 Minuten kochen lassen, den Rückstand entfernen und den Saft entnehmen. Bei geschwollenen und schmerzenden Gelenken sowie gelbem und heißem Urin jederzeit als Tee trinken. 3: Hiobstränenbrei: 15 Gramm Hiobstränen, 30 Gramm Reis, entsprechende Menge Wasser hinzufügen und Brei kochen. Je einmal morgens und abends einnehmen, eine Kur dauert 10 Tage. Geeignet für Personen mit hohem Harnsäurespiegel im Blut, aber ohne offensichtliche Symptome. 4: Lilienbrei nutzt die magenstärkenden Eigenschaften von Klebreis und die harntreibende Wirkung und Nahrungsergänzung von Reisbrei, um die Nebenwirkungen des in Lilien enthaltenen Colchicins deutlich zu reduzieren und spielt sanft eine unterstützende therapeutische Rolle. Die genaue Methode ist wie folgt: 50 Gramm frische Lilie (25 Gramm Trockenprodukt), 100 Gramm Klebreis und eine entsprechende Menge Kandiszucker (oder Weißzucker). In einen Topf (am besten eine Kasserolle) geben, Wasser dazugießen und kochen bis die Reissuppe dickflüssig ist, anschließend warm servieren. Nehmen Sie es etwa einen Monat lang drei- bis viermal täglich ein, um Ergebnisse zu sehen. 2. Prävention von Gicht bei älteren Menschen1: (1) Korrigieren Sie schlechte Essgewohnheiten, ernähren Sie sich ausgewogen, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und essen Sie weniger Salz. (2) Kontrollieren Sie Ihr Gewicht, treiben Sie regelmäßig Sport und beugen Sie Fettleibigkeit vor. (3) Bei Personen mit hohem Risiko einer Hyperurikämie können je nach Bedarf Harnsäuresynthesehemmer oder Ausscheidungsförderer eingesetzt werden. Drei: Methoden zur Gichtbehandlung bei älteren Menschen1: (1) Verhindern Sie das Auftreten einer Hyperurikämie und vermeiden Sie Gicht. (2) Gicht frühzeitig erkennen und wirksam behandeln. (3) Akute Gichtanfälle vorbeugen, das Fortschreiten der Gicht verhindern, den Zustand langfristig stabilisieren und die Lebensqualität verbessern. 4: Gicht bei älteren Menschen schadet älteren MenschenUm die Gesundheit aufrechtzuerhalten, können Familienmitglieder neben der regelmäßigen medizinischen Behandlung auch eine Ernährungstherapie durchführen, um älteren Männern bei der Vorbeugung und Behandlung von Gicht zu helfen. |
<<: So behandeln Sie chronische Gicht und achten auf Ihre tägliche Ernährung
>>: Was tun bei einer Rachenentzündung? Chinesische Medizin Diättherapie bei Entzündungen
Apropos Sichuan-Pfeffer: Ich glaube, jeder kennt ...
Wenn ein Hühnerknochen im Hals stecken bleibt, is...
Spinnennävi sind eine Art von Kapillarerweiterung...
Prostatasäurephosphatase ist ein Glykoprotein, da...
Was ist vorübergehende Impotenz bei Männern mittl...
Häufige nächtliche Samenergüsse bei Männern könne...
Eine Hirnblutung ist für Menschen eine ernste Erk...
Im Alltag schadet vorzeitiger Samenerguss der kör...
Heutzutage leiden viele Menschen an Krankheiten w...
Jeder möchte eine helle, glatte Haut ohne Makel. ...
Stimmbandneoplasien sind Wucherungen in den Stimm...
Wenn Sie einen gesunden Körper haben möchten, müs...
Impotenz ist eine Erkrankung, die viele Männer im...
Langfristiges Bücken, langes Sitzen, Traumata usw...
Im Alltag sind viele Menschen anfällig für Bandsc...