Sodbrennen ist ein Ausdruck innerer Beschwerden. Wenn Menschen Magenbeschwerden oder Herzbeschwerden haben, die von brennenden Schmerzen begleitet werden, kann dies als Sodbrennen bezeichnet werden. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin wird dieses Symptom durch Blutstauung verursacht. Die Stagnation von Qi und Blut hat große Auswirkungen auf den Körper. Wenn sie lange anhält, kann sie zum Auftreten schwerer Krankheiten führen. Daher sollten Menschen auf das Symptom Sodbrennen achten und rechtzeitig eine Lösung finden. Sodbrennen ist ein weitverbreitetes Symptom und wird von den meisten Menschen leicht übersehen. Schauen wir uns an, wie man Sodbrennen behandelt. Sodbrennen tritt häufig gleichzeitig mit anderen Magenbeschwerden auf, wie etwa Bauchschmerzen, Aufstoßen, Appetitlosigkeit und Völlegefühl. Daher sollte die Behandlung von Sodbrennen in Kombination mit anderen Symptomen erfolgen und auf der Grundlage einer Syndromdifferenzierung erfolgen. 1. Hitze im Magen Symptome: Sodbrennen, Beschwerden im Magen oder hinter dem Brustbein, Reizbarkeit, brennende Schmerzen im Magen, trockener und bitterer Mund oder geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch, trockener Stuhl und kurzer und dunkler Urin. Die Zunge ist rot, der Zungenbelag gelb und wenig feucht, der Puls ist faserig und glitschig. Behandlungsprinzip: Hitze klären und den Darm entlasten. Rezept: Yunu-Abkochung kombiniert mit Zuojin-Pillen. 2. Unzureichendes Magen-Yin Symptome: Sodbrennen, trockener Mund und Durst, dumpfer Schmerz im Magen, besonders bei Hunger, Appetitlosigkeit oder Übelkeit, Hungergefühl, aber Unvermögen zu essen, Ruhelosigkeit und Schlaflosigkeit. Die Zunge ist empfindlich rot, mit wenig Flüssigkeit, wenig oder keinem Belag und einem dünnen Puls. Behandlungsprinzip: Yin nähren und Magen befeuchten. Rezept: Adenophora- und Ophiopogon japonicus-Absud mit kalziniertem Osmanthus fragrans und Schulp. 3. Leber-Qi-Stagnation Symptome: Sodbrennen, Völlegefühl und Verstopfung im Magen sowie häufiges Aufstoßen. Sodbrennen wird oft durch emotionale Stimulation verschlimmert. Schmerzen, Verspannungen und Beschwerden im Rücken sowie Schwellungen in den Flanken. Unangenehmer Stuhlgang. Die Zunge ist dunkelrot, der Zungenbelag ist dünn weiß und der Puls ist faserig oder faserig und glitschig. Behandlungsprinzip: Qi regulieren und Nebenwirkungen reduzieren. Rezept: Chaihu Shugan-Pulver plus gebrannte Auster und Enzian. 4. Feuchtigkeit und Hitze in Milz und Magen Symptome: Sodbrennen, Appetitlosigkeit, Völlegefühl im Magen, schlimmer nach dem Essen, klebriges Gefühl im Mund, Schweregefühl in Kopf und Körper, Durst ohne Verlangen zu trinken. Schwierigkeiten beim Wasserlassen, unangenehmer Stuhlgang oder weicher Stuhl. Die Zunge ist dunkelrot mit fettigem Belag und der Puls ist glitschig oder faserig und glitschig. Behandlungsprinzip: Feuchtigkeit beseitigen und den Magen beruhigen Rezept: Erchen-Abkochung oder Huoxiang Zhengqi-Pulver mit Rhabarber und Tintenfischknochen. |
<<: So behandeln Sie dünner werdendes Haar
>>: Was ist die beste Behandlung für ein gebrochenes Handgelenk?
Ophiopogon japonicus ist in unserem täglichen Leb...
Wenn Frauen einmal an einer gynäkologischen Erkra...
Haben Sie schon einmal den Normalwert Ihrer weiße...
Chemotherapie ist eine der Behandlungen gegen Lun...
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Männer im Laufe i...
Während der Schwangerschaft ist die Ernährung der...
Löwenzahn ist ein im Norden weit verbreitetes Wil...
Die Zunge ist ein wichtiger Teil unseres Mundsyst...
Im unteren Augenlid befindet sich ein kleines Loc...
Wie kann man auf Genitalwarzen prüfen? Genitalwar...
Egal in welchem Alter das Schnarchproblem auftr...
Sexuell übertragbare Krankheiten sind relativ häu...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Krankheit. Di...
Wenn es um die Veränderung des Gesichts geht, den...
Babys unter einem Jahr haben die meisten körperli...