Seelische Verletzungen dürfen nicht unterschätzt werden, da sie zu erheblichen Schäden an vielen Organen führen können.

Seelische Verletzungen dürfen nicht unterschätzt werden, da sie zu erheblichen Schäden an vielen Organen führen können.

Emotionen beziehen sich auf die inneren geistigen Aktivitäten einer Person und umfassen Freude, Wut, Sorge, Nachdenklichkeit, Traurigkeit, Angst und Schock. Sie werden daher auch die sieben Emotionen genannt. Unter normalen Umständen fällt es in den Bereich physiologischer Aktivitäten und verursacht keine Krankheiten. Wo treten also normalerweise die durch Emotionen verursachten inneren Verletzungen auf?

Emotionale Verletzung:

Zum einen führen übermäßige Emotionen zu einer übermäßigen Leberregulierung, einem Überschuss an Leber-Qi und einem Aufwärtsfluss von Leberfeuer, was sich als Symptome einer Qi- und Bluterkrankung manifestiert.

Das zweite Symptom sind Sorgen und Depressionen, die zu einer schlechten Leberfunktion und Qi-Blockaden führen, was eine Stagnation des Leber-Qi zur Folge hat, die sich in verschiedenen Depressionssyndromen äußert.

Drittens können Traurigkeit, Angst und übermäßiges Denken das Leber-Qi schädigen und zu einem Mangel an Leber-Qi führen, der sich in Symptomen äußert, wie etwa einer nicht gespeicherten Leberseele, einer nicht genutzten Stirn oder der Unfähigkeit, Qi zu trinken.

Differenzierung des emotionalen Syndroms:

(I) Glücklich-Zertifikat

Klinische Erscheinungen: ständiges Lachen, Ruhelosigkeit, Ablenkung, Konzentrationsmangel, sogar unzusammenhängende Sprache, abnormales Verhalten, Schwäche der Gliedmaßen, langsamer Puls usw.

(2) Wut

Klinische Erscheinungen: Reizbarkeit, Völlegefühl in Brust und Flanken, Kopfschmerzen, gerötetes Gesicht und gerötete Augen, Schwindel oder Blähungen, Durchfall, sogar blutiges Erbrechen, Wahnsinn, Ohnmacht, rote Zunge mit gelbem Belag und starker und sehniger Puls.

(III) Sorgensyndrom

Klinische Erscheinungen: Depression, Traurigkeit, Apathie, Engegefühl in der Brust und Blähungen in den Flanken, Seufzen, Schlaflosigkeit, Schwindel, Vergesslichkeit, Herzklopfen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, tiefer und sehniger Puls usw.

(IV) Trauer- und Angstsyndrom

Klinische Erscheinungen: leicht traurig oder glücklich weinend, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, blasse Hautfarbe; oder schüchtern und leicht zu erschrecken, ängstlich und unruhig, Herzklopfen und Schlaflosigkeit, oft durch Albträume aufgewacht, oder sogar Inkontinenz oder Spermatorrhoe, Impotenz usw.

<<:  Warum ist die Samenmenge gering und gelb und warum fehlt beim Ejakulieren die Kraft?

>>:  Was sind die häufigsten Ursachen für Harnröhrenbeschwerden bei Männern?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Genitalwarzen?

Genitalwarzen sind hochgradig ansteckend und zähl...

Welche Medikamente können Männer einnehmen, um länger durchzuhalten?

Wenn Männer während ihres Sexuallebens unter Impo...

Anti-PCNA-Antikörper schwach positiv

Anti-PCNA-Antikörper werden auch als proliferiere...

Welche Medizin ist gut für Kinder Juckreiz

Wir alle wissen, dass Allergien bei Kindern sehr ...

Schaumbildung in der Frühschwangerschaft entsteht durch zu viel Magensäure

Schaum vor dem Mund in der Frühschwangerschaft is...

Repräsentative Rezepte zur Bluternährung und Erweichung der Leber

Der Mensch muss täglich einen normalen Stoffwechs...

Moxibustion bei rheumatoider Arthritis

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an rh...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Realgar?

Tatsächlich gibt es viele ausgezeichnete chinesis...

Hervortreten des Ohrknochens beim Baby

Jeder weiß, dass die körperliche Entwicklung des ...

Ist Tretinoin-Creme wirksam zum Entfernen von Hühnerhaut?

Hühnerhaut ist eine häufige Hautkrankheit, die jed...

Welches Krankenhaus ist gut bei sexuellen Funktionsstörungen?

Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Diättherapie und medikamentöse Diät bei diabetischer sexueller Dysfunktion

Die zunehmende Zahl von Diabeteserkrankungen wird...

Was verursacht Flecken unter den Augen?

Flecken unter den Augen sind unangenehm, deshalb ...