Selbstdiagnose eines Bänderrisses im Sprunggelenk

Selbstdiagnose eines Bänderrisses im Sprunggelenk

Bänderrisse im Sprunggelenk kommen im Alltag recht häufig vor. Wenn Sie sich beispielsweise beim Gehen zu heftig bewegen oder Ihren Knöchel verstauchen, kann dies zu einem Bänderriss führen. Dies ist eine relativ schwere Verletzung. Als Einzelperson kann man im Allgemeinen nicht feststellen, ob ein Bänderriss aufgetreten ist. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie für eine Röntgenuntersuchung ins Krankenhaus gehen und sich rechtzeitig behandeln lassen, um größeren Schaden zu vermeiden.

Selbstdiagnose eines Bänderrisses im Sprunggelenk

1. Außenbandverletzung:

Verursacht durch gewaltsame Inversion des Fußes. Da der Außenknöchel länger als der Innenknöchel und das Außenband schwach ist, ist die Inversionsbewegung des Fußes größer und in der klinischen Praxis kommt es häufiger zu Verletzungen des Außenbandes. Ein teilweiser Riss des Außenbandes kommt häufiger vor und äußert sich klinisch in Schmerzen und Schwellungen an der Außenseite des Knöchels sowie Hinken beim Gehen. Manchmal sind subkutane Hämatome sichtbar. Der Bereich des Außenbandes ist empfindlich. Wenn der Fuß nach innen gedreht wird, verstärken sich die Schmerzen im Bereich des Außenbandes. Vollständiger Riss des Außenbandes: seltener, mit deutlicheren lokalen Symptomen. Aufgrund des Verlusts der Kontrolle über das Außenband kann es zu einem abnormalen Varus-Bewegungsbereich kommen. Manchmal kommt es zum Abriss eines kleinen Knochenstücks und eines Bandes vom Außenknöchel, was als Abrissfraktur bezeichnet wird. Bei Röntgenaufnahmen in Varusstellung übersteigt die Neigung der Tibiotalargelenkfläche den normalen Bereich von 5 bis 10 Grad deutlich und der Gelenkspalt auf der verletzten Seite ist erweitert.

2. Innenbandverletzung:

Es wird durch eine kräftige Eversion des Fußes verursacht und tritt seltener auf. Die klinischen Erscheinungen ähneln denen einer Außenbandverletzung, jedoch sind Ort und Richtung entgegengesetzt. Zu den Symptomen zählen Schmerzen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit und eine Eversion des Fußes im Bereich des Innenbandes, was Schmerzen im Bereich des Innenbandes verursachen und auch zu einer Abrissfraktur führen kann.

Behandlung

Bänderverletzungen sollten umgehend diagnostiziert und behandelt werden. Unmittelbar nach der Verletzung sollten Sie durch Bremsen und lokale Kühlung Schwellungen und Blutungen verzögern und verringern sowie gleichzeitig für Schmerzlinderung sorgen und rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. 1. Fixierung: Mit einer Schiene oder einem Gips wird das beschädigte Gelenk in einer funktionellen Position fixiert. Bei leichten Verletzungen des Außenbandes im Sprunggelenk kann meist schon nach 3 Tagen mit funktionellen Übungen begonnen werden, bei schweren Fällen mit Knochenbrüchen sind mindestens 2 bis 4 Wochen erforderlich. 2. Die medikamentöse Behandlung erfolgt im Allgemeinen äußerlich. 3. Bei der Physiotherapie wird Wert auf genaue Diagnose, frühzeitige Behandlung und umfassende Heilung gelegt. Grundlage für eine frühzeitige Behandlung ist eine genaue Diagnose, Voraussetzung für eine Behandlung ist eine umfassende Sanierung. Andernfalls stellen verbleibende, nicht reparierte Bänderschäden eine potenzielle Quelle von Instabilität dar, die letzten Endes zu fortgeschrittenen Symptomen führt. Manche Verletzungen können direkt behandelt werden, bei schweren Verletzungen ist jedoch eine Behandlung mit den angrenzenden Sehnen, Faszien und anderen Geweben erforderlich. Die häufigsten Bänderverletzungen sind Kniebänderverletzungen und Verletzungen des Seitenbandes im Sprunggelenk. 4. Die Akupunkturbehandlung ist nicht durch die Dauer der Verletzung begrenzt, daher ist die Behandlung flexibler. 5. Massagen und Physiotherapie können im Allgemeinen nicht innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Verletzung durchgeführt werden, um eine Verschlimmerung der Schwellung oder Blutung zu verhindern.

<<:  Wie kann man dunkle Knöchel aufhellen?

>>:  Authentisches Erdnusssaucenrezept

Artikel empfehlen

Was verursacht Gonorrhoe?

Es ist bekannt, dass die Zahl der Fälle von Gonor...

Was sind die genetischen Symptome einer sexuellen Funktionsstörung?

Sexuelle Funktionsstörungen sind etwas, das jeder...

Was ältere Menschen mit Unterkühlung nicht essen sollten

Aufgrund ihres Alters ist die Gesundheit älterer ...

Wie entstehen Leber- und Gallensteine?

Steine ​​können in vielen Organen des Körpers auf...

Was tun, wenn Sie durch einen Drahtstich bluten?

Wenn Sie mit einem Draht gestochen werden und blu...

Wie man sich schnell erholt, wenn sich eine schwangere Frau die Taille verstaucht

Während der Schwangerschaft fehlt dem Körper eine...

Angelica, Astragalus und Panax Notoginseng zur Entfernung von Sommersprossen

Im Internet gibt es ein sehr beliebtes Volksheilm...

So behandeln Sie Hitzeausschlag auf der Kopfhaut

Hitzeausschlag kommt in unserem täglichen Leben r...

Welcher Tee ist gut bei hohen Triglyceriden? Trinken Sie mehr lipidsenkenden Tee!

Hohe Triglyceridwerte führen zu Hypertriglyceridä...

Die Haltbarkeit menschlicher Organe wird Sie schockieren

Lebensmittel haben eine Haltbarkeitsdauer, Hausha...

Warum habe ich in letzter Zeit einen dumpfen Schmerz in der Brust?

Es gibt viele Gründe, warum Sie immer einen dumpf...

Kann es sein, dass eine Schwangerschaft nicht festgestellt werden kann?

Wenn Schwangerschaftssymptome auftreten, sollten ...

Wie lange nach der Einnahme chinesischer Patentmedizin kann ich Tee trinken?

Tee enthält Gerbsäure, Koffein, Aminophyllin und ...