Was verursacht Taubheitsgefühle in Händen und Füßen bei älteren Menschen?

Was verursacht Taubheitsgefühle in Händen und Füßen bei älteren Menschen?

Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, haben sie nicht nur Probleme mit ihren Händen und Füßen, sondern leiden auch an verschiedenen Krankheiten, wie Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen. Was also verursacht Taubheitsgefühle in Händen und Füßen bei älteren Menschen?

1. Unterernährung

Langfristige Magen-Darm-Störungen und eine verringerte Nahrungsaufnahme können dazu führen, dass dem Körper ausreichend Proteine ​​und Vitamine fehlen. Insbesondere ein Mangel an B-Vitaminen kann zu Ernährungs- und Stoffwechselstörungen und einer Verlangsamung der Nervenleitung führen, was periphere Neuritis und Radikulopathie verursacht, was zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen führt. Ältere Menschen müssen ihre Ernährungsgewohnheiten verbessern, damit die Nahrung leichter verdaulich ist und besser aufgenommen werden kann.

2. Arteriosklerose

Bei Menschen mit zerebraler Arteriosklerose verlangsamt sich die Geschwindigkeit der Nervenleitung, die lokale Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns nimmt ab und es kommt zu zentralen Funktionsstörungen. Insbesondere Ischämie- und Hypoxiestörungen im zentralen Nervensystem können zu Taubheitsgefühlen in den entsprechenden Gliedmaßenteilen führen. Diese Art von Taubheitsgefühl in Händen und Füßen ist oft einseitig und anfallsartig. Wenn sich der Zustand der Blutgefäße verbessert, können sich die Taubheitssymptome nach einigen Stunden oder Tagen auf natürliche Weise bessern oder verschwinden. Bei manchen Patienten ist eine sofortige Einlieferung ins Krankenhaus erforderlich, wenn neben einem Taubheitsgefühl auf einer Seite auch eine Schwäche in den Gliedmaßen auf der gleichen Seite auftritt, um die Entwicklung einer Hemiplegie zu verhindern.

3. Nebenwirkungen von Medikamenten

Menschen, die an mehreren Krankheiten leiden, nehmen unter Umständen auch mehrere Medikamente gleichzeitig ein. Hierzu zählen Antibiotika wie Sulfonamide, Furazolidon, Ofloxacin, Tuberkulosemedikamente wie Remifentanil und Ethambutol sowie Chemotherapeutika wie Vinblastin. Bei zu hoher Dosis oder zu langer Einnahmedauer können diese eine periphere Neuritis auslösen und zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen führen. Dieses Taubheitsgefühl beginnt normalerweise in den Händen und Füßen, breitet sich dann allmählich nach oben aus und wird oft von Hyperästhesie oder Parästhesie begleitet. Daher sollte die Dosierung bei der Einnahme dieser Medikamente streng kontrolliert werden.

Herzliche Erinnerung: Taubheitsgefühle in Händen und Füßen älterer Menschen werden manchmal durch Druck auf Hände und Füße während des Schlafs verursacht und können durch Aktivität gelindert werden. Wenn jedoch dauerhaft ein unerklärliches Taubheitsgefühl auftritt, kann dies mit bestimmten Krankheiten zusammenhängen und Sie müssen wachsam sein.

<<:  Was sind die Symptome eines männlichen Hodenekzems und wie kann man es verhindern?

>>:  Was ist Todd-Lähmung und was sind die Ursachen?

Artikel empfehlen

Behandlung einer leichten Gebärmutterhalserosion

Gebärmutterhalserosion ist eine relativ häufige g...

Gibt es eine Möglichkeit, die Größe des Beckens zu reduzieren?

Bei Frauen beeinträchtigt ein großes Becken die S...

Rachitis entsteht nicht nur durch Kalziummangel

Rachitis ist eine Krankheit, die vielen Menschen ...

Behandlung von Condylomata acuminata im Frühstadium

Experten weisen darauf hin, dass es sich bei Geni...

Medikamente gegen Makuladegeneration

Es gibt viele Arten von Medikamenten zur Behandlu...

Was sind die Vorteile des Einweichens von Zwiebeln in Rotwein

Das Einlegen von Frühlingszwiebelstängeln in Rotw...

Was tun, wenn Sie immer wieder Schluckauf haben?

Schluckauf ist kein ernstes Problem, aber seine A...

Akute Urtikaria

Bei der Urtikaria wissen wir alle, dass es sich u...

Was ist die Ursache für Impotenz? Es gibt 6 Gründe

In den letzten Jahren hat der Druck im Leben und ...

Was soll ich tun, wenn mein zweiter Backenzahn ausfällt?

Wenn der zweite Backenzahn fehlt, gibt es viele M...

Blutkrankheit Fieber

Blutkrankheiten sind schwerwiegendere Erkrankunge...

Was ist die Ursache der Rhabdomyolyse bei Flusskrebsen

Rhabdomyolyse ist ein relativ häufiges Symptom be...

Wie läuft eine Dermatoskopie ab?

Die Dermatoskopie ist eine minimalinvasive Hautun...