Ursachen der Leukopenie

Ursachen der Leukopenie

Bei vielen Freunden wird bei einer routinemäßigen Blutuntersuchung ein Wert für die weißen Blutkörperchen festgestellt. Tritt eine Leukozytopenie auf, führt dies direkt zu einer Abnahme der Immunabwehr des Körpers und zu mangelnder Resistenz gegen viele Krankheiten, was leicht zum Auftreten einiger Krankheiten führen kann. Darüber hinaus führt der Rückgang der weißen Blutkörperchen auch zu einer verminderten Fähigkeit des Körpers, alternde Zellen zu beseitigen. Dadurch entsteht ein Teufelskreis, der die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährdet.

Wenn bei einer Routine-Blutuntersuchung eine Leukozytopenie festgestellt wird, sollten Sie daher unbedingt die Ursache der Leukozytopenie herausfinden und dann eine entsprechende Behandlung auf Grundlage der Ursache einleiten, um Schäden und Auswirkungen der Leukozytopenie auf Ihren Körper zu vermeiden.

Weiße Blutkörperchen im Blut sind Patrouillensoldaten, die den menschlichen Körper gegen bakterielle Invasionen verteidigen. Wenn Fremdkörper wie Bakterien eindringen, dringen weiße Blutkörperchen in den befallenen Bereich ein, umzingeln, verschlingen und eliminieren die Bakterien. Daher werden weiße Blutkörperchen als „weiße Wächter“ des menschlichen Körpers bezeichnet. Es ist ersichtlich, dass eine Verringerung der Anzahl weißer Blutkörperchen die antibakterielle Fähigkeit des Körpers schwächt und Infektionen erleichtert. Leukopenie muss jedoch nicht unbedingt behandelt werden. Erstens hängt es vom Grad der Verringerung ab; zweitens hängt es von der Ursache der Verringerung ab.

Anleitung:

Es gibt drei häufige Ursachen für Leukozytopenie: Eine davon sind Medikamente wie fiebersenkende Analgetika oder Sulfonamide. Wenn die Leukozytopenie zu offensichtlich ist, sollten Sie die Einnahme abbrechen oder das Medikament wechseln. Die zweite Ursache ist eine Virusinfektion wie Grippe oder eine Virusinfektion. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie einerseits aktiv eine antivirale Behandlung durchführen und andererseits bei Bedarf Medikamente zur Erhöhung der weißen Blutkörperchen einnehmen. Die dritte Ursache sind Erkrankungen des Immunsystems wie rheumatoide Arthritis usw. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie ebenfalls die gleichen Maßnahmen ergreifen und Medikamente wählen, die die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöhen können.

Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten Medikamenten zur Erhöhung der weißen Blutkörperchen zählen Vitamin B4, Leucin, Haifischleberalkohol, Coenzym A usw., die im Allgemeinen keine Nebenwirkungen haben. Patienten können sie unter ärztlicher Anleitung nach Bedarf auswählen.

Nachdem Sie die Ursache der Leukozytopenie kennen, wissen Sie meiner Meinung nach auch, wie Sie die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut erhöhen können. Der beste Weg besteht jedoch darin, Leukozytopenie durch die Einzelheiten des Lebens vorzubeugen, z. B. durch Stärkung der körperlichen Fitness, Beachtung der persönlichen Hygiene und Verzehr von mehr medizinisch angereicherten Lebensmitteln mit nährender Wirkung usw., um das Auftreten von Leukozytopenie zu verhindern.

<<:  Warum sind meine Finger taub?

>>:  Was tun, wenn der Bilirubinspiegel hoch ist?

Artikel empfehlen

Was sollte ich bei Impotenz essen? Essen Sie mehr von diesen 4 Lebensmitteln

Heutzutage kommt es sehr häufig zu Impotenz, und ...

Was tun bei Schmerzen beim Wasserlassen?

Ich glaube, viele männliche Freunde kennen das Pr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Panax Notoginseng

Yunnan Panax Notoginseng fördert die Durchblutung...

Akupunkturpunkte zur Steigerung des sexuellen Verlangens der Frau

Sex zwischen Mann und Frau ist etwas ganz Normale...

Was tun, wenn Öl im Stuhl schwimmt?

Wenn Öl auf dem Stuhl schwimmt, sollten Sie darau...

Die Gefahren von Blutgerinnseln bei schwangeren Frauen

Bei schwangeren Frauen ist der Schaden größer, we...

Rötung an der Eichel

Viele männliche Freunde achten nicht auf sexuelle...

Ingwer und Colitis

Colitis ist eine sehr häufige Erkrankung mit viel...

Wie kann man feststellen, ob die Haarfollikel entzündet sind?

Es gibt viele Möglichkeiten, diese Krankheit fest...

Was sind die Symptome einer gynäkologischen Trichomoniasis

Trichomoniasis ist bei Frauen eine häufige gynäko...

Von Nephritis bis Urämie, sehen Sie sich die Stadien der Nierenerkrankung an

Bei Patienten mit Nierenerkrankungen ist der Scha...

Wie man häufiges Schwitzen bei Männern behandelt

Wenn ein Mann ständig schwitzt und oft müde ist, ...

Ist Impotenz erblich?

Ist Impotenz erblich? Impotenz ist ein Problem, d...