Sie können im Sommer die Sonne genießen, doch schon nach kurzer Zeit in der Sonne werden Ihr Nacken und Ihre Arme heiß und Ihr Gesicht beginnt zu schmerzen und zu jucken. Besonders bei sportbegeisterten Babys ist die Haut zu dieser Zeit am empfindlichsten. Vermeiden Sie daher diese kleinen Missverständnisse bei der Hautpflege. Mythos 1: Verwenden Sie nicht die falsche Hydratationsmethode Jeder weiß, dass man bei einem Sonnenbrand die Haut zunächst mit Feuchtigkeit versorgen muss, um ein Abschälen zu verhindern. Es gibt jedoch viele Produkte auf dem Markt, die eine feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Es wird empfohlen, Tuchmasken sorgfältig auszuwählen. Einige Inhaltsstoffe in den darin enthaltenen Essenzen wirken nicht nur feuchtigkeitsspendend, sondern auch aufhellend oder straffend. Diese Inhaltsstoffe reizen sonnenverbrannte Haut. Es wird empfohlen, eine einfache Wassermaske auf das Gesicht aufzutragen. Legen Sie die feuchtigkeitsspendende und beruhigende Lotion vorher in den Kühlschrank und tragen Sie sie dann auf das Gesicht auf, um Rötungen, Trockenheit und Juckreiz schnell zu lindern. Mythos 2: Überstürzen Sie nichts beim Aufhellen Ihrer Haut Manche Mädchen haben zu viel Angst vor dem Bräunen und verwenden deshalb jeden Tag eine aufhellende Essenz. Selbst wenn die Hornschicht ihrer Haut beschädigt ist, können sie nicht auf die aufhellende Essenz verzichten. Das ist absolut falsch. Sonnenverbrannte Haut ist wie eine Krankheit. Wenn Sie krank sind, müssen Sie zuerst die Krankheit behandeln und dann über eine Aufhellung nachdenken. Andernfalls reizen die aufhellenden Inhaltsstoffe die verletzte Haut und verursachen Folgeschäden wie Allergien, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Narbenbildung steigt. Mythos Nr. 3: Überstürzen Sie nichts beim Peeling Bei manchen Menschen bilden sich nach einem Sonnenbrand nach einer gewissen Zeit viele kleine Schuppen im Gesicht oder ihr Hautzustand ist während dieser Zeit sehr schlecht. Zu diesem Zeitpunkt können manche Menschen nicht still sitzen und ein Peeling machen. Schließlich ist Ihr Gesicht nach dem Peeling zart und glatt. Vermeiden Sie innerhalb eines halben Monats nach einem Sonnenbrand möglichst die Verwendung starker Reinigungs- und Peelingprodukte, um Ihre Haut durch die Erhaltung der hauteigenen Öle zu schützen. |
<<: Was verursacht Herpes labialis?
>>: Wie wird Genitalherpes diagnostiziert?
Viele Menschen haben noch nie von Varikozele gehö...
Feigwarzen sind hauptsächlich eine Art von Genita...
Die meisten Menschen wissen, dass die Ernährung e...
Der Kräutername des Golddorngrases lautet auch Ne...
Im Alltag kommt es bei einem Trauma zu Schwellung...
Bei sexuellen Funktionsstörungen sollten Sie zunä...
Sie sollten wissen, dass Menschen mit Genitalwarz...
Tumore sind Krankheiten, die für den menschlichen...
Wenn Soor schwerwiegender ist, dringt er in den R...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Nier...
Symptome wie Hörverlust, Tinnitus, Ohrenschmerzen...
Eine Yin-Mangel-Konstitution ist eine häufige Kon...
Beim Kauf einer Brille geht jeder gerne zu Orten ...
Viele Menschen haben wahrscheinlich noch nie von ...
Auch das Blut eines Menschen hat eine Temperatur....