Gastrodia elata ist ein sehr gutes Arzneimittel. Es kann nicht nur Krankheiten heilen, sondern spielt auch eine sehr gute Rolle bei der Gesundheitspflege. Viele Menschen verwenden Gastrodia elata, weil sie sich unwohl fühlen, aber wir können Gastrodia elata auch als medizinisches Diätrezept in unserem täglichen Leben verwenden. Welche Rezepte gibt es also für die Herstellung von Gastrodia elata-Wein? [Formel 1]: 20 Gramm Gastrodia elata, 15 Gramm Angelica sinensis, 15 Gramm Rehmannia-Wurzel, 15 Gramm zubereitete Rehmannia-Wurzel, 20 Gramm Polygonatum odoratum, 15 Gramm Notopterygium wilfordii, 15 Gramm Achyranthes bidentata, 15 Gramm Angelica dahurica, 15 Gramm Eucommia ulmoides, 10 Gramm Polygonum multiflorum, 10 Gramm Scrophularia ningpoensis, 5 Gramm Zimt und 2000 ml Weißwein. Zubereitung: Die oben genannten Arzneimittel zu einem groben Pulver zermahlen, in Mullbeutel füllen, die Beutel zubinden und in Weißwein einweichen. Nach 4 Tagen den Arzneimittelbeutel herausnehmen und die Flüssigkeit herausdrücken. Mischen Sie die gepresste Heilflüssigkeit mit Heilwein, lassen Sie sie stehen und filtern Sie sie, um das Produkt zu erhalten. Anwendung: Oral. Zweimal täglich jeweils 10–20 ml. Wirkung: Regt die Durchblutung an, vertreibt Blähungen und aktiviert Sehnen und Gelenke. Anwendung: Wird bei Sehnen- und Venenkrämpfen, Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen, Schmerzen in der Taille und den Knien sowie bei Rheuma angewendet. [Rezept 2]: Je 200 Gramm Gastrodia elata, Angelica dahurica, Ligusticum chuanxiong, Angelica sinensis und Atractylodes macrocephala sowie 5000 Gramm Weißwein. Alle Zutaten in ein Porzellangefäß geben und 7 Tage einweichen lassen. Anschließend den Wein filtern und den Rückstand entfernen. 3-mal täglich 50 Gramm trinken. Oder entfernen Sie den Weißwein aus den oben genannten Arzneimitteln, trocknen und mahlen Sie die anderen Arzneimittel zu feinem Pulver und füllen Sie sie in 0#-Kapseln. 3 x täglich 4 Kapseln mit warmem Weißwein vor den Mahlzeiten einnehmen. Wirkung: Behandlung von Schmerzen in beiden Kniegelenken, Rheuma, Rheuma bei Frauen und Lähmungen von Händen und Füßen Indikationen: Schmerzen in beiden Kniegelenken, kalte Füße, Unfähigkeit zum Heben sowie Arthritis durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit. [Rezept 3] Ginseng- und Gastrodia-Wein: Je 84 Gramm Gastrodia elata und Achyranthes bidentata, 70 Gramm Astragalus, 280 Gramm Cyathula capitata, 11 Gramm Saflor, 16 Gramm Ginseng, 4000 Milliliter Weißwein und 340 Gramm weißer Zucker. Zubereitung: Mahlen Sie die oben genannten Arzneimittel (außer Saflor) zu grobem Pulver, geben Sie sie in ein sauberes Gefäß, fügen Sie Weißwein hinzu, verschließen Sie es, lassen Sie es 7–10 Tage einweichen, öffnen Sie es, filtern Sie die Rückstände heraus und füllen Sie es zur späteren Verwendung in Flaschen ab. Anwendung: Zweimal oral einnehmen, einmal morgens und einmal abends. Jedes Mal ca. 15–25 ml. Indikationen und Funktionen: Die Kombination dieser Arzneimittel hat eine belebende Wirkung auf Qi und aktiviert die Durchblutung, entspannt die Muskeln und lindert Schmerzen. Sie wird hauptsächlich zur Behandlung von Symptomen wie Qi- und Blutmangel, Gelenkschmerzen, Schmerzen im unteren Rückenbereich und Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen verwendet. |
>>: Welche Dekokte gibt es in der traditionellen chinesischen Medizin gegen Milzschwäche?
Taro-Nudeln sind eine Spezialität der Han-Chinese...
Viele Mütter haben beim Stillen immer wieder mit ...
Im heutigen Leben und bei der Arbeit herrscht eno...
Im Privatleben und bei der Arbeit kommt es immer ...
Träumen im Schlaf ist ein Symptom für übermäßiges...
Jetzt ist es Frühling, das Klima ist relativ troc...
Vulvaleukoplakie ist die häufigste Erkrankung uns...
Körperliche Untersuchungen und Labortests sind fü...
Granatapfelschalen sind die getrockneten Außensch...
Wenn Weisheitszähne horizontal wachsen, sollten S...
Kann ich Weißhaarwein über längere Zeit trinken? ...
Beeinträchtigt Impotenz die Lebenserwartung? Kran...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es in Shangh...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, ...
Männliche sexuelle Funktionsstörungen können je n...