Im Allgemeinen kann man durch Beobachtung beurteilen, ob bei einem Patienten Symptome einer Niereninsuffizienz vorliegen. Wie kann man also feststellen, ob es sich um eine Niereninsuffizienz handelt? 1. Urintest Gießen Sie eine kleine Menge Urin in ein Glas sauberes Wasser. Wenn das Wasser klar bleibt, bedeutet das, dass Sie gesund sind. Wenn das Wasser trüb wird oder Öl auf der Oberfläche schwimmt, liegt dies höchstwahrscheinlich an einer Niereninsuffizienz. 2. Gähnen Sie gähnen, wenn Sie sich müde und schläfrig fühlen oder wenn Sie aus einem tiefen Schlaf geweckt werden. Gähnen ist ein normales physiologisches Phänomen und es besteht kein Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch unabhängig von der Uhrzeit und ohne Müdigkeit häufig und über einen langen Zeitraum gähnen, kann dies ein Hinweis auf eine Niereninsuffizienz sein. In diesem Fall treten neben ständigem Gähnen und Müdigkeit häufig Symptome wie blasse und stumpfe Gesichtsfarbe, Kälte am Körper und an den Gliedmaßen, Appetitlosigkeit und Blähungen, weicher Stuhl und vermehrter Nykturie auf. Wenn Sie Ihre Zunge untersuchen, können Sie auch Symptome wie blasse Zunge, weißen Zungenbelag und violette Lippen feststellen. 3. Salziger Geschmack im Mund Menschen mit Nieren-Yin-Mangel haben neben einem salzigen Geschmack im Mund oft auch Symptome wie trockenen Hals und Mund, Schwindel und Tinnitus, Schmerzen in der Taille und den Knien, Fieber in den fünf Körperteilen, Schlaflosigkeit und Albträume. Wenn Sie sich die Zunge ansehen, werden Sie feststellen, dass die Zunge rot und der Zungenbelag dünn ist. Menschen mit Nieren-Yang-Mangel weisen neben einem salzigen Geschmack im Mund häufig auch Symptome wie allgemeine Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Erschöpfung, Schüttelfrost und kalte Gliedmaßen, Kälteschmerzen in der Taille und den Knien, schwache Beine, häufiges nächtliches Wasserlassen usw. auf. Wenn Sie sich die Zunge ansehen, werden Sie feststellen, dass sie blass und dick ist und an den Zungenrändern Zahnabdrücke aufweist. 4. Unbegründete Angst Angst ist im Allgemeinen als Ängstlichkeit bekannt. Man weiß es im Voraus, und es ist Angst. Ängstlichkeit aufgrund von Nierenversagen geht im Allgemeinen mit Symptomen wie leerem Kopf, Vergesslichkeit, Schmerzen in der Taille und den Knien, heißen Händen und Füßen, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit, nächtlichen Samenergüssen und Nachtschweiß einher. Wenn Sie sich die Zunge ansehen, werden Sie feststellen, dass sie rot ist und der Zungenbelag dünner und trockener ist. |
>>: Führt Niereninsuffizienz zu Haarausfall? Wie behandelt man Niereninsuffizienz und Haarausfall?
Allergische Rhinitis tritt im Winter leicht auf. ...
Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation selbst? ...
Mit der Verbreitung von 4G-Netzen leiden viele Me...
Spermienverlust ist ein häufiges Symptom bei Männ...
Träume sind im Alltag ein normales physiologische...
Soja-Isoflavone sind Spurenelemente, die für den ...
Amerikanischer Ginseng und Ginseng sind beide rel...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, neige...
Die offensichtlichste Manifestation von Vorhoffli...
Junge Männer nutzen den Coitus interruptus häufig...
Schwangere Frauen müssen während der Schwangersch...
Schultermuskelkrämpfe, zervikale Spondylose, Peri...
Impotenz ist eine häufige Erkrankung der männlich...
Die Wiederherstellung der Pankreasfunktion bei Di...