Klinisch gesehen ist Niereninsuffizienz eine Krankheit, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten kann. Im Allgemeinen können Praktiker der chinesischen Medizin Niereninsuffizienz diagnostizieren, indem sie den Puls des Patienten messen. Wie ist also der Puls bei Niereninsuffizienz? Puls der Niereninsuffizienz: Tiefer Puls Bei Niereninsuffizienz ist der Puls im Allgemeinen tief, insbesondere der Puls im radialen Teil. Die Pulsbeschaffenheit eines tiefen Pulses ist: er reagiert nicht auf leichten Druck, sondern nur auf starken Druck. Shen Xishu Der Puls ist tief, dünn und schnell (mehr als 5 Mal pro Atemzug), also ein tiefer, dünner und schneller Puls. Ein tiefer, feiner und schneller Puls ist ein typisches Zeichen für einen Nieren-Yin-Mangel. Ein tiefer und langsamer Puls ist ein Puls, der tief ist und langsam schlägt (weniger als 4-mal mit einem Atemzug). Ein tiefer und langsamer Puls ist ein typisches Zeichen für einen Nieren-Yang-Mangel. Shen Wei Wenn der Puls tief ist, schlägt er schwach und es scheint sogar, als wäre er da und doch nicht da. Diese Art von Puls wird als tiefer und schwacher Puls bezeichnet. Ein starker Puls wird als schwacher Puls bezeichnet, was der Puls eines Nieren-Yang-Mangels ist. Methode der Pulsdiagnose: In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es drei Methoden zur Pulsmessung, nämlich die Ganzkörpermethode, die Drei-Teile-Methode und die Cunkou-Methode. Die derzeit am häufigsten verwendete Methode ist die Cunkou-Diagnosemethode. Der Cunkou-Puls ist die Arteria radialis, also der Pulsationspunkt der Arteria radialis auf der radialen Seite (Daumenseite) hinter der querverlaufenden Handflächenlinie. Die Stelle zur Pulsmessung ist der hohe Knochen hinter der Handfläche (der Processus styloideus radius). Die Stelle direkt am hohen Knochen ist der Guan-Puls, der vordere Teil des Guan-Pulses (nahe der Handfläche) ist der Cun-Puls und der hintere Teil des Guan-Pulses (nahe dem Ellenbogen) ist der Chi-Puls. Da der Cunkou-Puls in die Teile Cun, Guan und Chi unterteilt ist und die Fingerkraft beim Messen des Pulses in schwebend (d. h. leichter Druck), mittel (d. h. mittlere Fingerkraft) und sinkend (d. h. starker Druck) unterteilt ist, wird diese Methode der Pulsdiagnose auch als Pulsmethode mit den „drei Teilen und neun Zeichen“ bezeichnet. Die Organpositionierung der Cunkou-Diagnose lautet: Cun-Puls der linken Hand – Herz und Tanzhong; Guan-Puls der linken Hand – Leber, Gallenblase und Zwerchfell; Chi-Puls der linken Hand – Niere und Unterbauch; Cun-Puls der rechten Hand – Lunge und Brust; Guan-Puls der rechten Hand – Milz und Magen; Chi-Puls der rechten Hand – Niere und Unterbauch. |
<<: Rezepte zur Behandlung von Hirninfarkt, wählen Sie diese vier zuverlässigsten
Wenn Schilddrüsenknoten auftreten, können wir sie...
Die meisten Patienten mit Genitalwarzen sind Männ...
Der Körperbau eines Menschen ist jeden Tag anders...
Durchfall ist ein weit verbreitetes Phänomen im L...
Baden ist für viele Menschen eine unverzichtbare ...
Obwohl die Behandlung von Genitalwarzen aufgrund ...
Es ist allgemein bekannt, dass Urethritis in akut...
Viele schwangere Mütter wissen nicht, welche Unte...
Es gibt viele kleine Blutflecken auf den Armen, d...
Jetzt ist die Phase der globalen Erwärmung. Die S...
Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...
Wir alle wissen, dass Dopamin ein vom Körper ausg...
Häufiges Wasserlassen und Harndrang sind sehr pei...
Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...
Chaihu-Flüssigkeit zum Einnehmen ist ein Arzneimi...