Wie behandelt man Milzschwäche, Feuchtigkeit und schnelle Ermüdbarkeit im Unterbauch?

Wie behandelt man Milzschwäche, Feuchtigkeit und schnelle Ermüdbarkeit im Unterbauch?
Pepper"text-indent: 2em;">Milzschwäche und starke Feuchtigkeit können bei Menschen Antriebslosigkeit und Gliederschmerzen hervorrufen und sogar Fettleibigkeit verursachen. Wie lassen sich Milzschwäche und Milzfeuchtigkeit am besten behandeln? Was kann man bei Milzschwäche und Feuchtigkeit besser essen?

Porridge aus Gerste und roten Bohnen

Zutaten: Hiobstränen, rote Bohnen.

Vorgehensweise

1. Waschen Sie zunächst die Coix-Samen und die roten Bohnen separat und weichen Sie sie dann in Wasser ein.

2. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den Topf und gießen Sie die eingeweichten Coix-Samen und die roten Bohnen hinein.

3. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Coix-Samen und die roten Bohnen gar sind.

4. Sie können beim Essen nach Belieben Honig hinzufügen.

Nutzen

Dieser Brei kann dem Körper helfen, Feuchtigkeit auszuscheiden, Milz und Magen zu regulieren und so die Gesundheit wiederherzustellen.

Karausche-Suppe

Zutaten: Karausche, Ingwer, Koriander, Zwiebel, Salz und weißer Pfeffer.

Vorgehensweise

1. Reinigen Sie zuerst die Karausche und schneiden Sie die Frühlingszwiebeln und den Ingwer für die spätere Verwendung klein.

2. Eine angemessene Menge Öl in die Pfanne geben, die Karausche hineinlegen und von beiden Seiten goldbraun braten.

3. Fügen Sie dann die entsprechende Menge Wasser hinzu, kochen Sie es und geben Sie dann gehackten Ingwer, Zwiebeln, Salz und weißen Pfeffer hinzu. Einfach eine Weile bei geringer Hitze köcheln lassen.

Nutzen

Diese Suppe ist nicht nur nahrhaft, sondern kann auch die Milz stärken und Feuchtigkeit beseitigen. Vielleicht möchten Sie es einmal versuchen.

Porridge aus Gorgonenfrüchten und Hiobstränen

Zutaten: Gorgon-Frucht, Coix-Samen, Reis.

Vorgehensweise

1. Wasserkastanien, Coix-Samen und Reis waschen und eine halbe Stunde in Wasser einweichen.

2. Die eingeweichten Zutaten in einen Topf mit Wasser geben und bei starker Hitze zum Kochen bringen.

3. Nach dem Aufkochen bei geringer Hitze köcheln lassen, nach einer Weile ist es essfertig.

Nutzen

Hiobstränen können Feuchtigkeit entfernen, die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren, während Wasserkastanien Milz und Nieren nähren können. Daher hat der Verzehr von Gorgonien-Frucht- und Coix-Samen-Brei eine gute regulierende Wirkung bei Milzschwäche und starker Feuchtigkeit.

<<:  Lebensmittel zur Reinigung des Darms und Entgiftung, wählen Sie diese vier zuverlässigsten

>>:  Menschen mit kaltem Körper und schwacher Milz sollten dies lesen! Lernen Sie zu erkennen, ob Essen heiß oder kalt ist

Artikel empfehlen

Ist es notwendig, einen gerissenen Zahn zu ziehen?

Wenn die Zahnwurzel bricht, spürt der Patient das...

Wie lange dauert es, bis eine männliche Urethritis geheilt ist?

Männer leiden recht häufig an Urethritis, und es ...

Was ist ein bösartiger Tumor

Viele Menschen haben von bösartigen Tumoren gehör...

Kann Schlaflosigkeit geheilt werden?

Das Symptom Schlaflosigkeit dürfte den meisten Me...

Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation?

Vorzeitiger Samenerguss ist männlichen Freunden n...

Ist der blutdrucksenkende Tee aus violettem Bittergemüse wirksam?

Wir müssen bei Bluthochdruck wachsam sein, denn w...

Welche Ernährungsrichtlinien gelten für Hämodialysepatienten?

Menschen werden in ihrem täglichen Leben mit viel...

Dosierung von Pharbitidis

Das Kraut Pharbitis nigra hat viele medizinische ...

Warum jucken und schmerzen meine Hoden?

Brennen im Schritt ist ein Problem, das im männli...

Welche Erkrankungen werden in der Kardiologie behandelt?

Kardiologie ist das, was wir normalerweise als He...