Wie lange dauert es, bis während der Schwangerschaft Erbrechen auftritt? Warum tritt während der Schwangerschaft Erbrechen auf?

Wie lange dauert es, bis während der Schwangerschaft Erbrechen auftritt? Warum tritt während der Schwangerschaft Erbrechen auf?

Für die meisten Mütter, die gerade schwanger sind, stellt das Erbrechen während der Schwangerschaft eine große Herausforderung dar und ist ein großes Problem, das ihnen schon seit langer Zeit zu schaffen macht. Wie lange kommt es während der Schwangerschaft zu Erbrechen?

Wie lange dauert es, bis es während der Schwangerschaft zum Erbrechen kommt?

Wie lange dauert es, bis während der Schwangerschaft Erbrechen auftritt? Tatsächlich ist dies von Person zu Person unterschiedlich. Bei manchen Menschen tritt das Erbrechen einen Monat nach der Schwangerschaft auf und verschwindet nach drei bis fünf Monaten von selbst. Manche Menschen müssen während der gesamten Schwangerschaft nicht erbrechen.

Im Allgemeinen leiden Frauen mehr als 40 Tage nach ihrer Menstruation unter Übelkeit, morgendlichem Erbrechen, Abneigung gegen fettiges Essen, Schläfrigkeit, Speichelfluss, Schüttelfrost, Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und einer Vorliebe für saure Speisen, was als frühe Schwangerschaftsreaktion bezeichnet wird. Frühe Schwangerschaftsreaktionen dauern etwa 2 Monate und verschwinden dann von selbst.

Bei den meisten Frauen treten nach der sechsten Schwangerschaftswoche Übelkeit und Erbrechen auf, normalerweise innerhalb weniger Stunden nach dem Aufwachen am Morgen. Bei Personen mit leichten Symptomen ist der Appetit vermindert, es kommt gelegentlich zu Übelkeit und Erbrechen; bei einigen Personen treten deutliche Symptome auf, sie erbrechen alles, was sie essen, und erbrechen, auch wenn sie nichts essen. Das Erbrechen ist nicht nur morgens, und der Geruchssinn ist besonders empfindlich, und das Riechen ekelhafter Gerüche führt zum Erbrechen.

Warum verursacht eine Schwangerschaft Erbrechen?

Viele Mütter müssen solche Zweifel haben, warum es während der Schwangerschaft zu Erbrechen kommt. Mütter, die durch die „Morgenübelkeit“ zutiefst „geschädigt“ sind, wollen den Grund sicher unbedingt wissen!

Bei umfassender Betrachtung sind die Ursachen für Erbrechen während der Schwangerschaft folgende:

Nach einer Schwangerschaft kommt es bei einer Frau zu einer erhöhten Hormonausschüttung im Körper, was leicht zu Übelkeit und Erbrechen führen kann.

Darüber hinaus schüttet der Körper während der Schwangerschaft große Mengen Progesteron aus, um die Gebärmutter zu stabilisieren und die Kontraktion der glatten Gebärmuttermuskulatur zu verringern. Gleichzeitig wird dadurch jedoch auch die Peristaltik der glatten Magen-Darm-Muskeln beeinträchtigt, was zu Verdauungsstörungen, Übelkeit, saurem Erbrechen und anderen Erscheinungen führt.

Neben Veränderungen des physiologischen Zustands können auch psychologische Faktoren Ursache für morgendliche Übelkeit sein. Nach der Schwangerschaft können sich manche Frauen nicht an die physiologischen Veränderungen der Schwangerschaft anpassen oder sind übermäßig besorgt über das Wachstum und die Entwicklung des Fötus, was zu einer schlechten psychischen Verfassung und emotionaler Instabilität führt. Der psychische Druck wird dann in körperliche Symptome umgewandelt, die Übelkeit und Erbrechen verursachen.

Generell leiden nicht alle Schwangeren unter Morgenübelkeit. Das Ausmaß der Morgenübelkeit hängt stark von der körperlichen Verfassung und dem psychischen Zustand der Schwangeren ab. Schwangere, die körperlich nicht gut in Form sind und eher zu Anspannung neigen, haben in der Regel stärkere Symptome der Morgenübelkeit.

Die morgendliche Übelkeit dauert normalerweise bis zur sechzehnten Schwangerschaftswoche. Nach der sechzehnten Woche lassen die Symptome wie Übelkeit und Erbrechen allmählich nach. Manche Schwangeren verlieren während der Morgenübelkeit an Gewicht. Da der Nährstoffbedarf des Babys in der Frühphase jedoch begrenzt ist, liegt der Gewichtsverlust, solange er 5 % des Gewichts vor der Schwangerschaft nicht übersteigt, noch im akzeptablen Rahmen und es besteht kein Grund zur Sorge.

<<:  Wie können Menschen mit Qi-Mangel abnehmen? Welche Methoden gibt es für Menschen mit Qi-Mangel, um Gewicht zu verlieren?

>>:  Notfallbehandlung und vier Phasen der Genesung bei Knöchelverstauchungen

Artikel empfehlen

Traditionelle Chinesische Medizin zur Beseitigung von Feuchtigkeit

Die traditionelle chinesische Medizin ist seit je...

Roter Urin bei älteren Menschen

Die Rötung des Urins bei älteren Menschen kann du...

Symptome, die Patienten mit vorzeitiger Ejakulation in ihrem Leben erleben werden

Die Ursachen für vorzeitige Ejakulation hängen mi...

So lösen Sie Milchknoten

Milchklumpen können viele Ursachen haben. Eine da...

Subarachnoidalblutung

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal über Subarach...

Wie schmerzhaft ist eine Darmspiegelung?

Eine Koloskopie ist ein ziemlich schmerzhafter Ei...

Sollten Babys bei Erkältungen Paracetamol einnehmen?

Paracetamol für Kinder ist ein häufig verwendetes...

Was tun, wenn Sie zwei Nächte hintereinander nächtliche Samenergüsse haben?

Zwei Nächte hintereinander nächtliche Samenergüss...

Ist es sinnvoll, während der Schwangerschaft rohe Erdnüsse zu essen?

Frauen neigen während der Schwangerschaft zu Anäm...