Über Knochenkrebs wissen Sie vielleicht nicht viel, aber wenn es um Leukämie geht, wissen Sie vielleicht mehr. Tatsächlich handelt es sich bei Knochenkrebs um Leukämie. Da die hämatopoetischen Stammzellen im Knochenmark nicht normal arbeiten können, kann der Körper kein normales Blut produzieren. Tatsächlich gibt es für diese Krankheit bestimmte Symptome und eine frühzeitige Erkennung der Krankheit ist für die Behandlung sehr hilfreich. Bei Patienten mit Knochenkrebs können im Frühstadium Knoten auf der Oberfläche ihrer Knochen auftreten, weil die Bakterien die Knochenzellen zersetzen. Wenn Sie mehr über die Symptome von Knochenkrebs erfahren möchten, lesen Sie weiter. Frühe Symptome 1. Im Frühstadium von Knochenkrebs bildet sich auf der Knochenoberfläche eine harte Beule, die schmerzhaft sein kann, aber nicht muss. 2. Patienten mit Knochenkrebs leiden im Frühstadium unter Knochen- und Gelenkschmerzen oder Schwellungen. Die Schmerzen verstärken sich oft nachts und sind nicht unbedingt aktivitätsbedingt. Die Schmerzen können dauerhaft und dumpf sein oder nur bei Druckausübung spürbar sein. 3. Bei Patienten mit Knochenkrebs kann es im Frühstadium zu pathologischen Brüchen oder Deformationen kommen. 4. Bei Knochenkrebspatienten können im Frühstadium Fieber, Gewichtsverlust, Müdigkeit und eingeschränkte Beweglichkeit auftreten. Dieser Zustand tritt manchmal bei Knochenkrebs im Spätstadium auf, während gutartiger Knochenkrebs normalerweise keine Schmerzen verursacht. 5. Knochenkrebspatienten, die im Frühstadium anhaltende und unerklärliche Rückenschmerzen haben, leiden möglicherweise einfach an einer Rückenerkrankung oder an Rückenschmerzen. 6. Knochenkrebspatienten, die im Frühstadium einen oder mehrere Knochenbrüche ohne ersichtlichen Grund erlitten haben, sollten nach der Behandlung der Knochenbrüche auf Osteosarkom oder Osteoporose untersucht werden. 7. In den frühen Stadien von Knochenkrebs verspüren die Patienten aufgrund der Kompression von Nerven und Blutgefäßen ein Taubheitsgefühl in den distalen Extremitäten. Klinische Symptome Die allgemeinen Symptome sind die gleichen wie bei anderen Krebspatienten und umfassen Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Fieber usw. Es kommt zu Schmerzen im betroffenen Bereich sowie zu örtlichen Knoten und Schwellungen in den Gelenken und Gliedmaßen. 1. Die Beweglichkeit der Gelenke und Gliedmaßen im betroffenen Bereich ist eingeschränkt. 2. Hautgeschwüre im betroffenen Bereich. 3. Aufgrund der Kompression von Nerven und Blutgefäßen kommt es im distalen Teil der betroffenen Extremität zu Taubheitsgefühlen. 4. Es kommt zu einem pathologischen Bruch oder einer Deformation. 5. Das typischste Symptom von Knochenkrebs sind Knochenschmerzen. Wenn die Knochenschmerzen nachts deutlicher sind als tagsüber, sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Oben werden die Symptome von Knochenkrebs vorgestellt. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre die Symptome dieser Krankheit besser verstehen werden. Wenn wir im Leben mehr über die Symptome der Krankheit erfahren, hat das tatsächlich einen gewissen Schutzeffekt auf unsere eigene Gesundheit. Zumindest können wir das Vorhandensein der Krankheit rechtzeitig erkennen und frühzeitig eine Behandlung erhalten. |
>>: Ursachen von Rückenschmerzen
Viele Menschen legen großen Wert auf das Geschlec...
Wenn Freundinnen Symptome von Juckreiz an der Vul...
Beim Spielen geraten Kinder oft in gefährliche Sit...
Zusammengesetzter Eselshautgelatinesirup ist ein ...
Wenn Sie ein salziges Gefühl im Hals verspüren, i...
Zu den Ursachen von Mumps zählen bakterielle und ...
Eine Fettabsaugung ist für viele Menschen heutzut...
Menschen, die zu dünn sind, haben immer das Gefüh...
Wir alle wissen, dass das menschliche Knie ein wi...
Die Wirbelsäule ist das wichtigste Knochengewebe ...
Eisensulfattabletten sind ein gängiges Medikament...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete und häufi...
Viele Freunde haben gehört, dass Schröpfen alle K...
Im Sommer ist es heiß und die Sonneneinstrahlung ...
Der Basilararterienverschluss wird auch als BAO b...