Ich glaube, dass jeder im Laufe seines Lebens schon einmal in irgendeiner Form von Urtikaria gehört hat, da es sich bei Urtikaria um eine Hauterkrankung handelt, die häufig im menschlichen Körper auftritt und viele Menschen bereits an Urtikaria erkrankt sind. Sobald eine Urtikaria auf der Hautoberfläche des Körpers auftritt, breiten sich diese roten Ausschläge rasch auf andere Körperteile aus, sodass die Hautoberfläche der meisten Urtikaria-Patienten sehr beängstigend aussieht. Aber kann Nesselsucht denselben extremen Juckreiz verursachen wie Ekzeme? Warum verursacht Urtikaria Juckreiz? Wenn wir an Urtikaria leiden, ist die häufigste Erkrankung zunächst juckende Haut, manchmal treten auch Quaddeln auf. Gleichzeitig verändert sich auch unsere Hautfarbe zu leuchtendem Rot oder Blässe. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können auch Ödeme und Erytheme auftreten. Zudem sind Größe und Form der Quaddeln bei jedem Menschen unterschiedlich und der Zeitpunkt ihres Auftretens ist nicht begrenzt. Wenn die Symptome einer Urtikaria innerhalb kurzer Zeit abklingen, handelt es sich um eine akute Urtikaria. Tritt die Urtikaria über einen Zeitraum von mehr als 6 Wochen mindestens zweimal wöchentlich wieder auf, spricht man von einer chronischen Urtikaria. Unabhängig davon, ob es sich um akute oder chronische Urtikaria handelt, liegt die Ursache des Juckreizes meist in einer Hautinfektion aufgrund mangelnder Hygiene, Kratzen mit bakteriellen Händen aufgrund nicht rechtzeitiger Behandlung von Mückenstichen, mangelnder Ernährungshygiene und Verzehr von Lebensmitteln mit hautreizenden Zusatzstoffen, mangelnder Arzneimittelstimulation, Hautjucken aufgrund von Sonneneinstrahlung ohne geeignete Sonnenschutzmaßnahmen usw. Auslöser der Urtikaria, auch „Allergene“ genannt, sind vielfältig und individuell sehr unterschiedlich. Etwa 70 % der Patienten können die Ursache für den Juckreiz nicht finden. Zu den häufigsten Ursachen der Erkrankung zählen Nahrungsmittel (Meeresfrüchte, Fleisch, Eier usw.), Inhalationsmittel (Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben, Gase usw.), mangelnde Hygiene (Bakterien, Viren, Parasiten usw.), körperliche Reize (Kälte und Hitze), psychische Faktoren, endokrine Veränderungen (Menstruation, Menopause, Schwangerschaft usw.), genetische Faktoren usw. Nun können wir durch Überprüfung der Allergene und Bestimmung ihres ungefähren Typs die Ursache für den Hautjucken aufgrund von Urtikaria ermitteln.Wenn Urtikaria Hautjucken verursacht, müssen wir zeitnah Lösungen für das Problem finden. Bitte haben Sie keine Angst, wenn Sie krank sind. Zunächst einmal ist es notwendig, die Kleidung zu wechseln, häufig zu baden und gesunde und gute Lebensgewohnheiten beizubehalten. Zweitens: Wenn es Bereiche gibt, die von Mücken gestochen wurden, sollten diese rechtzeitig gereinigt und desinfiziert werden, um Bakterienwachstum vorzubeugen. Vermeiden Sie außerdem, mit den Händen zu kratzen. Achten Sie dann darauf, nicht zu lange der Sonne ausgesetzt zu sein und vermeiden Sie Hitze- oder Kältereizungen der Haut. Wir sollten außerdem eine positive und optimistische Einstellung bewahren, mehr Sport treiben und unsere Wohnumgebung gut lüften, um die endokrine Stabilität aufrechtzuerhalten. Schließlich sollten wir auch auf die Hygiene der Ernährung, den leichten Geschmack usw. achten.Wie das Sprichwort sagt: „Krankheiten kommen aus dem Mund“, was erfordert, dass wir auf Ernährungsfragen achten. Kranke sollten hauptsächlich leichte Kost zu sich nehmen, scharfes Essen vermeiden, versuchen, Fisch, Garnelen, Krabben und reizende Lebensmittel zu vermeiden, frittierte, fettige, ölige, zuckerreiche, zu salzige und andere Lebensmittel vermeiden. Essen Sie saubere und leicht verdauliche Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Haferbrei und frische vegetarische Lebensmittel. Wenn die Nesselsucht nach 3–4 Tagen abgeklungen ist, vergleichen Sie im Allgemeinen die Nahrungsmittel, die Sie vor dem Auftreten des Ausschlags gegessen haben, mit den Nahrungsmitteln, die Sie in den letzten 3–4 Tagen gegessen haben, um zu sehen, ob ein Unterschied besteht. Auf diese Weise wird die Urtikaria allmählich gelindert oder geheilt. Die Ursache hierfür sind meist persönliche Lebensgewohnheiten, daher müssen wir das Urtikaria-Problem richtig betrachten, denn für uns ist ein gesunder Körper das Wichtigste! |
<<: Urtikaria durch Insektenstiche
>>: Warum bekommt man Urtikaria?
Wir alle wissen, dass der menschliche Körper über...
Die Fähigkeit unseres Körpers, sich flexibel zu b...
Spermatorrhoe ist eigentlich ein normales physiol...
Mandelentzündungen kommen in unserem Leben sehr h...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Die Zahl der Menschen, die an Genitalwarzen leide...
Der Grund, warum wir atmen müssen, liegt darin, d...
Windpocken treten normalerweise bei Neugeborenen ...
Hepatitis ist eine relativ hartnäckige Krankheit,...
Blutviskosität ist eine häufige Erkrankung bei Me...
Eine Lungeninfektion ist eine Lungenentzündung, e...
Unter den üblichen Delikatessen ist Mais- und Sch...
Es ist möglich, sich von der vorzeitigen Ejakulat...
Nach jedem Sex ist sie kaum oder gar nicht zufrie...
Da das Bewusstsein der Menschen für Gesundheit un...