Was sind die Ursachen für häufige Lippenbläschen?

Was sind die Ursachen für häufige Lippenbläschen?

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Blasen im Mund durch Wut verursacht werden. Tatsächlich ist der Grund nicht so einfach. Neben der Tatsache, dass die meisten Menschen Blasen bekommen, weil sie wütend werden, sind auch die folgenden Krankheiten Faktoren, die Blasen im Mund verursachen:

1. Fieberbläschen

Die durch diese Krankheit verursachten Bläschen wachsen normalerweise auf den Lippen und in den umliegenden Bereichen und sind hoch ansteckend, insbesondere bei Erkältungen, Fieber und während der Menstruation. Die dadurch entstehenden Blasen verschwinden zwar in der Regel innerhalb weniger Tage, das Gefühl und der Vorgang sind jedoch unangenehm. Daher sollten Menschen mit Fieberbläschen sofort im Frühstadium der Krankheit Behandlungsmaßnahmen ergreifen, beispielsweise etwas Vaseline mit einem Wattestäbchen auf die Bläschen auftragen. Gleichzeitig sollten sie versuchen, die Einwirkung von Wind und Sonne so weit wie möglich zu reduzieren, was ihnen hilft, dieses Stadium besser zu überstehen.

Seien Sie unbedingt vorsichtig. Wenn Lippenherpes wiederholt auftritt, ist ein Krankenhausbesuch zur eingehenden Untersuchung und Behandlung notwendig.

2. Mundgeschwüre

Die Ursache für Bläschen an den Mundwinkeln können auch Mundgeschwüre sein, die meist durch Allergien, Infektionen, Müdigkeit oder Vitaminmangel hervorgerufen werden. In diesem Fall dauert es normalerweise ein bis zwei Wochen, bis die Blasen von selbst verheilen. Dieser Prozess dauert weder lange noch kurz und beeinträchtigt das tägliche Leben erheblich.

Deshalb sollten wir in unserem täglichen Leben darauf achten, möglichst viel Wasser zu trinken und gleichzeitig auch auf die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten. Natürlich sind auch Vitaminpräparate sehr wichtig, um Mundgeschwüre besser behandeln und vorbeugen zu können.

3. Mundsoor

Mundsoor wird meist durch eine Pilzinfektion verursacht und ist vor allem durch die auffälligen weißen Flecken erkennbar, die wie übereinander geschichtete Schneeflocken aussehen. Diese Erkrankung tritt häufig an den Schleimhäuten der Wangen, der Zunge, des weichen Gaumens und der Lippen auf. Wenn wir uns also der Frage nach der Ursache von Bläschen an den Mundwinkeln stellen, können wir den Faktor Soor nicht außer Acht lassen. Bei Säuglingen und Kleinkindern kommt dieser Zustand häufiger vor, da deren eigene Widerstandskraft noch relativ gering ist und bereits bei einer leichten Infektion mit Bakterien eine Soorerkrankung auftritt.

4. Orale Leukoplakie

Verschiedene äußere Reize wirken sich direkt auf den Mund aus. Eine orale Leukoplakie ist die Reaktion auf diese Reize und auch die Ursache für die Blasenbildung an den Mundwinkeln. So können beispielsweise schlecht sitzende Zahnprothesen, häufiges Rauchen, langfristige Sonneneinstrahlung und Ähnliches zu weißen Flecken im Mund führen. Diese Situation tritt meist an den Lippen, der Zunge, dem Zahnfleisch und der Zungenbasis auf. Im Frühstadium der Krankheit gibt es keine Beschwerden, aber sobald Erosionen oder Geschwüre auftreten, treten starke Schmerzen auf.

Wenn sich die Krankheit weiter verschlimmert, wird die Plaque schnell größer und dicker. Zu diesem Zeitpunkt muss der Patient besonders aufmerksam sein und vorsichtig, da dies ein Anzeichen für präkanzeröse Veränderungen sein kann.

5. Landkartensprache

Bei manchen Menschen ist die Oberfläche der Zunge eingesunken, als ob eine Karte darauf gezeichnet wäre. Das nennt man Landkartenzunge. Im Allgemeinen muss die Landkartenzunge nicht behandelt werden und heilt von selbst. Wenn sie jedoch schmerzt, können Sie schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente einnehmen.

Wenn wir uns mit der Frage auseinandersetzen, was Blasen an den Mundwinkeln verursacht, müssen wir auch auf eines achten: Bleiben Sie nie zu lange auf. Häufiges langes Aufbleiben bringt den Hormonspiegel in unserem Körper durcheinander und erhöht die Wahrscheinlichkeit verschiedener Krankheiten wie Mundgeschwüre.

<<:  Was ist die Ursache für bitteren Geschmack im Mund und Mundgeruch? was zu tun?

>>:  Was tun, wenn sich Blasen auf den Lippen bilden? Wie kann man es schnell beseitigen?

Artikel empfehlen

Kann ich nach dem Verzehr von Mangos Medikamente einnehmen?

Normalerweise nehmen wir Medikamente vor oder nac...

Was ist der Grund, warum Männer anfällig für Spermatorrhoe sind?

Nächtlicher Samenerguss ist ein normales physiolo...

Eine Pflanze, die zervikale Spondylose mit wundersamer Wirkung heilt

Heutzutage erfordern immer mehr Arbeitsplätze die...

Einführung in topische Medikamente gegen Genitalwarzen

Genitalwarzen (Condyloma acuminatum, CA) sind ein...

In welchem ​​Alter verlieren Männer ihre sexuelle Funktion?

Es gibt kein eindeutiges „Grenzalter“ für die sex...

Kann eine Enteritis ohne Medikamente von selbst heilen?

Viele Menschen glauben, dass Enteritis heutzutage...

Welche Symptome treten bei Frauen mit Genitalwarzen auf?

Welche Symptome treten bei Frauen mit Genitalwarz...

Was verursacht Zahnblutungen?

Zähne sind feste Objekte aus verkalktem Gewebe. Si...

Was tun, wenn die Oberlippe plötzlich anschwillt

Dieses Phänomen der plötzlichen Schwellung der Ob...

Schwarzer Tee wärmt den Magen, fünf Arten, ihn zu trinken, sind wirksam

Wenn Menschen im Alltag ihren Magen stärken möcht...

Was man bei Impotenz essen kann

Ein angemessenes Stärkungsmittel ist sehr hilfrei...

Tut das Klettern den Knien weh?

Bergsteigen ist auch eine effektive Übung. Mensch...

Ist Luo Han Guo bei der Behandlung chronischer Pharyngitis wirksam?

Luo Han Guo ist auch als Feenfrucht bekannt, was ...