Was sind die Hauptsymptome einer Spermatorrhoe?

Was sind die Hauptsymptome einer Spermatorrhoe?

Klinisch wird der nächtliche Samenerguss in zwei Typen unterteilt: physiologischer nächtlicher Samenerguss und pathologischer nächtlicher Samenerguss. Physiologische nächtliche Samenerguss ist ein normales physiologisches Phänomen bei männlichen Freunden. Allerdings kann ein krankhafter nächtlicher Samenerguss viele Ursachen haben und der Gesundheit männlicher Freunde schaden. Was sind also die Hauptsymptome einer Spermatorrhoe?

Unter physiologischer nächtlicher Ejakulation versteht man die Ejakulation ohne Geschlechtsverkehr bei unverheirateten oder von ihrem Ehepartner getrennt lebenden jungen Menschen. Im Allgemeinen kommt es bei normaler Erektionsfunktion des Penis alle zwei Wochen oder häufiger zu nächtlichen Samenergüssen, wobei die nächtlichen Samenergüsse mit oder ohne Träume erfolgen können. Pathologische Spermatorrhoe kommt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters oder bei Menschen mit angeborenen körperlichen Gebrechen vor; häufiger kommt sie bei Menschen mit fahler Haut, körperlicher Erschöpfung, starkem Rauchen, übermäßigem Alkoholkonsum, übermäßigem Verzehr von fettigen und süßen Speisen, aufgedunsenem oder schwachem Körper, häufiger Masturbation, übermäßigem Geschlechtsverkehr und unerfülltem sexuellen Verlangen vor.

Die wichtigsten klinischen Manifestationen der Spermatorrhoe:

1. Die Menge des Spermas ist reduziert oder übermäßig, die Qualität ist dünn, nicht klebrig, geruchlos und der Spermiengehalt ist niedriger als normal.

2. Auch wenn das Sexualleben nach der Heirat normal ist, kommt es dennoch häufig zu nächtlichen Samenergüssen.

3. Es kommt 2-3-mal nachts oder mehrmals pro Woche kontinuierlich zur Ejakulation, auch während des Nickerchens oder im Wachzustand, bei sexueller Erregung oder in nicht-sexuellen Situationen.

4. Zu den Symptomen zählen Gedächtnisverlust, Depressionen, Schwindel, Tinnitus, Rückenschmerzen und schwache Knie.

Das Obige ist eine Einführung in die wichtigsten Erscheinungsformen des nächtlichen Samenergusses. Der nächtliche Samenerguss ist eine der häufigsten Erkrankungen der männlichen sexuellen Funktionsstörung, zu der sowohl der physiologische als auch der pathologische nächtliche Samenerguss gehören. Die Unterscheidung erfolgt hauptsächlich nach Alter, körperlicher Verfassung, Erektion während des nächtlichen Samenergusses, Samenmenge und -qualität sowie subjektiven Symptomen nach dem nächtlichen Samenerguss. Manche Leute nennen es „nächtlichen Samenerguss“, aber es handelt sich dabei nicht wirklich um einen nächtlichen Samenerguss, sondern um Harnröhrensekrete, die bei Erregung auftreten, oder Prostatasekrete, wenn sie nicht erregt sind.

<<:  Was sind die Symptome einer Spermatorrhoe?

>>:  Welches Medikament kann Spermatorrhoe behandeln?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie dünnes Endometrium und erholen sich schnell

Dünnes Endometrium hat große Auswirkungen auf Fra...

Wie viel kostet die Behandlung von Genitalwarzen?

Feigwarzen sind eine relativ häufige sexuell über...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schwertbohnen

Die Schwertbohne, auch Schwertbohne, Große Schwer...

Was genau ist thermosensitive Moxibustion? Verstehen Sie es in Sekunden!

Thermosensitive Moxibustion: Die durch das Verbre...

Welche Wirkung hat Gerbera?

Die haarige Gerbera, auch als Hasenohrwind, Einzw...

Was sind Lungenstreifen?

Bei der körperlichen Untersuchung ist eine Röntge...

Experten erklären die Gefahren nächtlicher Emission

Im Alltag hat fast jeder männliche Freund schon e...

Steißbeinschmerzen durch Treppenstürze

Wir alle wissen, dass es starke Schmerzen verursa...

Die Ursachen für häufige nächtliche Emissionen bei Männern

Häufige nächtliche Samenergüsse bei Männern könne...

Wie man Tinnitus heilt

Die Menschen sollten darauf achten, sich nicht zu...

Cordyceps-Wein-Verhältnis

Cordyceps sinensis ist vielen Menschen sehr vertr...