Was sind die häufigsten Symptome einer akuten Pharyngitis?

Was sind die häufigsten Symptome einer akuten Pharyngitis?

Pharyngitis ist eine relativ häufige Halserkrankung. Im Allgemeinen sind mehr Männer als Frauen betroffen. Außerdem sind die meisten Männer Raucher. Was sind also die allgemeinen Symptome einer akuten Pharyngitis?

Symptome einer akuten Pharyngitis

1. Halsbeschwerden, häufige Symptome sind Trockenheit, Schwellung, Verstopfung, Juckreiz, Beschwerden beim Schlucken und ein Fremdkörpergefühl im Hals. Da die Rachensekrete dickflüssig sind, geben die Patienten in der Hoffnung, dass sich die Rachensekrete lösen, häufig „grunzende Geräusche“ von sich.

2. Der Rachen des Patienten ist empfindlich, was leicht Übelkeit verursachen kann, und die Rachenschleimhaut ist verstopft und dunkelrot. An der hinteren Rachenwand sind verstreute hervorstehende kleine Partikel oder perlenartige Stücke zu sehen. Um sie herum befindet sich ein erweitertes Gefäßnetz, und an der Oberfläche haften manchmal Schleim oder eitrige Sekrete.

3. Pharyngitis ist eine häufige Erkrankung, bei der es sich um eine diffuse Rachenschädigung handelt, die durch eine chronische Infektion, hauptsächlich eine Entzündung der Rachenschleimhaut, verursacht wird. Sie tritt häufiger bei Erwachsenen auf. Zu den Hauptursachen zählen wiederkehrende akute Rachenentzündungen, langfristige Reizungen durch Staub oder schädliche Gase, übermäßiges Rauchen und Trinken oder andere schlechte Lebensgewohnheiten, Reizungen durch Nebenhöhlenentzündungssekrete, eine allergische Konstitution oder eine verringerte Widerstandskraft des Körpers usw. Deshalb muss jeder auf die frühen Anzeichen einer Pharyngitis achten, um zu verhindern, dass sich die Krankheit verschlimmert und die Behandlung schwieriger wird.

Eine rechtzeitige Diagnose ist der Schlüssel zur Heilung einer Pharyngitis

1. Überprüfung der Mund- und Nasenschleimhaut: Achten Sie auf diffuse Stauungen und Schwellungen der Mund- und Nasenschleimhaut, auf Ödeme des Gaumenbogens und Suspensoriumödeme sowie auf Rötungen und Schwellungen der Lymphfollikel der Rachenhinterwand und der seitlichen Rachenstränge.

2. Die oropharyngeale Untersuchung ist die einfachste und praktischste Methode: Der Patient sitzt aufrecht und atmet natürlich mit offenem Mund. Der Arzt sitzt gegenüber und untersucht zunächst mit einem Zungenspatel die Mundhöhle. Anschließend drückt er den Zungenspatel sanft auf das vordere Drittel der Zunge, um den hinteren Teil der Zunge abzusenken, den Oropharynx freizulegen und das Gaumensegel usw. zu beobachten.

Verwandte Untersuchungen für Patienten mit Pharyngitis

1. Indirekte Nasopharyngeal-Endoskopie: Der Patient sitzt aufrecht, neigt den Kopf leicht in den Nacken, öffnet den Mund ganz natürlich und atmet ruhig durch die Nase. Dabei drückt der Arzt mit dem Zungenspatel den Zungenrücken nach unten, hält den Nasopharynxspiegel in der rechten Hand (dieser sollte vorher leicht erwärmt werden, damit der Spiegel nicht beschlägt), schiebt ihn vorsichtig zwischen Zäpfchen und Rachenhinterwand, passt den Winkel des Spiegels an und beobachtet den Nasopharynx.

2. Indirekte Laryngoskopie: Der Patient sitzt aufrecht, neigt den Kopf leicht in den Nacken, öffnet den Mund und streckt die Zunge heraus. Der Arzt umwickelt das vordere Drittel der Zunge mit Gaze, kneift die Zunge mit dem linken Daumen und Mittelfinger, zieht die Zunge vorsichtig nach außen und unten, drückt mit dem Zeigefinger auf die Oberlippe, hält das indirekte Laryngoskop mit der linken Hand in Schreibhaltung, wobei der Spiegel nach vorne und unten zeigt und sich die Rückseite des Spiegels nahe der Vorderseite des Zäpfchens befindet, und drückt den weichen Gaumen nach oben, um den Kehlkopf- und Kehlkopfraum zu beobachten.

<<:  Wie schläft man im sechsten Monat der Schwangerschaft besser? Was sind die wichtigsten Gesundheitshinweise?

>>:  Ist Realgar giftig? Eine Übersicht über die Wirkungen von Realgar

Artikel empfehlen

Wie man Schlaflosigkeit heilt, um sich zu erholen

Schlaflosigkeit kommt im Leben sehr häufig vor un...

Wie groß darf der Follikel bei einer IVF sein?

Dank der medizinischen Entwicklung können einige ...

Welche Wirkung haben Jinfeng-Pillen?

Die chinesische Medizin ist tiefgründig und umfang...

Es ist am besten, diese Dinge während der Menstruation nicht zu essen

Die Menstruation ist eine sehr wichtige Zeit für ...

Wie behandelt man psychische Impotenz? Tun Sie diese 6 Dinge

Psychische Impotenz erfordert eine umfassende Beh...

Was tun, wenn nach der Geburt eine Gebärmutterverstopfung auftritt?

Wir alle wissen, dass für Frauen die Schwangersch...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Lungenkrebs?

Bei der Behandlung von Lungenkrebspatienten ist d...

Was sind männliche Genitalwarzen?

Nach einer Infektion des menschlichen Körpers mit...

Sie werden nichts verlieren, wenn Sie jahrzehntelang ein paar Minuten handeln.

Manchmal erfordert Gesundheit keine großen Taten....

Was sind die möglichen Ursachen für vorzeitigen Samenerguss beim Mann?

Was sind die möglichen Ursachen für vorzeitigen S...

Wie entgiften Menschen, die häufig Medikamente einnehmen?

Manche Patienten müssen regelmäßig Medikamente ei...

Kann ich Distelöl bei geschwollenen Füßen anwenden?

Distelöl ist ein Heilmittel, das in vielen Hausha...