Wenn Sie im Alltag feststellen, dass auf beiden Seiten der Nase Rötungen auftreten, müssen Sie die spezifischen Gründe verstehen. Es gibt viele Gründe für diese Situation. Einige Hautkrankheiten können beispielsweise aufgrund von Ventilatoren Reizungen auf beiden Seiten der Nase und Rötungen verursachen. Unter ihnen ist Rosazea, die auch als Rosazea bezeichnet wird, die schwerwiegendere. Sie wird die Schönheit der Nase ernsthaft beeinträchtigen. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. Warum sind beide Seiten meiner Nase rot? 1. Rosazea Rosazea, auch als Rosazea, Rosazea und rote Nase bekannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die in der Nase auftritt und meist bei Menschen mittleren Alters vorkommt. Es äußert sich normalerweise als Rötung der Haut an der Außenseite der Nase, ist aber am deutlichsten an der Nasenspitze zu erkennen. Dies ist das Ergebnis einer deutlichen Erweiterung der Blutgefäße, und manchmal sind die erweiterten kleinen Blutgefäße in einer baumartigen Form durch die Haut sichtbar. Es handelt sich um eine häufige Hauterkrankung, die hauptsächlich durch einen Milbenbefall verursacht wird. Bei 100 % aller Rosazea-Patienten sind Milbenparasiten nachweisbar. Rosazea tritt normalerweise an der Nasenspitze und den Nasenflügeln auf. Bei heißem Wetter wird die Nase rot und fettig. Im Winter schuppt sich die Nase und wird schmerzhaft. Die ersten Symptome sind Rötung, Fettigkeit und Glanz der Nase, die oft nicht leicht zu bemerken sind. Mit der Zeit vergrößern sich die Poren auf der Nase und es bilden sich rote Papeln und Pusteln. In schweren Fällen wird die Nasenspitze dicker und größer und die Epidermis wird wie eine Orangenhaut, uneben und hässlich. Aufgrund der starken Sekretion der lokalen Talgdrüsen erscheint die Nase rot und glänzend. Im weiteren Verlauf der Krankheit kann die Haut dicker werden und sogar Ausschläge oder kleine Pusteln entwickeln. 2. Seborrhoische Dermatitis Seborrhoische Dermatitis ist eine häufige Ursache für Rötungen an den Seiten der Nase. Seborrhoische Dermatitis tritt häufig in Bereichen auf, in denen sich viele Talgdrüsen befinden, wie etwa auf der Kopfhaut, an den Seiten der Nase, den Augenbrauen, den Augenlidern, hinter den Ohren und in der Mitte der Brust. Manchmal treten auch Ausschläge in den Achselhöhlen und im Genitalbereich auf. Der Ausschlag äußert sich in einer Rötung der Haut und der Bildung gelber Schuppen, manchmal auch dickerer gelbbrauner Krusten sowie einer Neigung zur Nässe und muss nicht zwangsläufig mit Juckreiz einhergehen. Die Krankheit tritt normalerweise im Kindesalter und bei Menschen mittleren Alters zwischen 30 und 60 Jahren auf. 3. Wütend werden Bei jungen Menschen ist die innere Hitze sehr groß, was zu Rötungen an beiden Seiten der Nase und zu Akne führen kann. 4. Allergien Allergien sind eine häufige Ursache für Hautrötungen. 5. Putzen Sie Ihre Nase Manche Menschen putzen ihre Nase gerne sehr kräftig, dies kann jedoch dazu führen, dass die Nasenflügel eingeklemmt werden und rot werden. |
<<: Der Erzfeind der Onychomykose
>>: Was tun, wenn Fremdkörper in die Nase des Babys gelangen?
Wir alle wissen, wie wichtig die Funktion des men...
Im täglichen Leben sind Enzyme ein weit verbreite...
Es gibt zu viele Erkrankungen der männlichen Harn...
Sex zwischen Mann und Frau ist etwas ganz Normale...
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Zehennägel leicht...
Die Nieren sind die Entgiftungsorgane des Körpers...
Wenn Sie Sport treiben, müssen Sie Ihre Muskeln v...
Viele Menschen haben Angst vor Genitalherpes und ...
Der elektrische Medizin-Abkochkessel ist ein neue...
Es ist offensichtlich nicht ungewöhnlich, dass Fr...
Wenn Sie eine verstopfte Nase, eine laufende Nase...
In den letzten Jahren ist die Inzidenz von Schild...
Gehirnproteinhydrolysat hat die Funktion, Meridia...
Was sind die Symptome einer männlichen sexuellen ...
Impotenz und vorzeitiger Samenerguss sind häufige...