„Nephritis“ bezeichnet, wie der Name schon sagt, eine entzündliche Reaktion in den Nieren, unterscheidet sich jedoch von Entzündungen in anderen Organen. Nephritis ist eine Immunerkrankung. Was also verursacht Nephritis? 1. Infektionsfaktoren Unabhängig von der Art der Nierenerkrankung erkranken die meisten Patienten, weil es ihnen nicht gelingt, Infektionen wirksam vorzubeugen und zu bekämpfen. Die meisten Patienten mit Nierenerkrankungen haben vor Ausbruch der Krankheit eine akute Mandelentzündung, Rachenentzündung und Infektion der oberen Atemwege erlitten. Der Zustand der meisten Patienten verschlechtert sich nach einer Infektion oder Fieber. Das Zurückhalten des Urins, das im Leben am häufigsten vorkommt, ist auch eine der Ursachen der Krankheit. Das Zurückhalten des Urins über einen langen Zeitraum kann nicht nur leicht zu Blasenschäden führen, sondern der Urin, der über einen langen Zeitraum in der Blase verbleibt, kann auch leicht zur Bakterienvermehrung führen. Sobald er in den Harnleiter und die Nieren zurückfließt, verursachen die darin enthaltenen giftigen Substanzen eine Niereninfektion, wodurch Harnwegsinfektionen, Nierenerkrankungen und sogar Urämie verursacht werden. Mein Titel hat abgerundete Ecken. Wenn ich genauso aussehe wie oben, liegt das daran, dass Ihre Browserversion von N % der Computer im Land besiegt wurde. 2. Umweltfaktoren Auch widrige Umwelteinflüsse können zu einer gehäuften Entstehung von Nierenerkrankungen führen, worauf wir im Alltag achten müssen. Übermäßige Ermüdung durch Kälte, Feuchtigkeit, Waten im Regen, anstrengende körperliche Betätigung und langes Aufbleiben kann die körpereigene Immunfunktion und die Widerstandskraft gegen Krankheiten verringern. Schäden an Nierenzellen durch andere physikalische und chemische Faktoren, Schwermetalle und andere schädliche Substanzen können ebenfalls Nierenerkrankungen hervorrufen. 3. Psychische Faktoren Befindet sich eine Person über längere Zeit in einem übermäßig depressiven Geisteszustand, kann dies leicht zu einer Nierenerkrankung führen. Auch psychische Faktoren stellen eine wichtige Ursache für Nierenerkrankungen und deren Verschlimmerung dar, die nicht außer Acht gelassen werden darf. 4. Verwendung nephrotoxischer Medikamente Auch Gentamycin, Kanamycin, Streptomycin etc. gelten als Auslöser einer Nephritis. 5. Immunfaktoren Eine Immunstörung ist ein gefährlicher prädisponierender Faktor, der zur Ausbreitung vieler Krankheiten führt. Bei einer Immunstörung kommt es besonders häufig zu Nierenerkrankungen. Dies ist die in der pathologischen experimentellen Forschung am häufigsten anerkannte Ursache und die direkteste Ursache für glomeruläre Schäden. Wenn Krankheitserreger in den menschlichen Körper eindringen, produziert das körpereigene Abwehrsystem Antikörper, um diese Krankheitserreger zu bekämpfen. Während die Antikörper jedoch Krankheitserreger bekämpfen, lagern sich einige Immunkomplexe auf der glomerulären Filtrationsmembran ab, was zu Schäden und Nekrosen der Nierenzellen führt und so die Krankheit verursacht. Aus dem oben Gesagten können wir erkennen, dass es viele Ursachen für Nierenerkrankungen gibt. Daher muss jeder aktiv seine Nierengesundheit schützen und die negativen Auswirkungen dieser Risikofaktoren beseitigen. Nur so können Nierenanfälle weitestgehend verhindert und die gesundheitlichen Gefahren einer Nierenerkrankung verringert werden. |
>>: Wie behandelt man chronische Nephritis? Kann es geheilt werden?
Wenn Menschen ein hohes Alter erreichen, lässt di...
Zerebrale Ischämie ist eine relativ häufige Erkra...
Knochenkrebs ist heute eine sehr verbreitete Kran...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft verbessert s...
Was sind die klinischen Symptome männlicher Impot...
Anale Impotenz ist eine der häufigsten Erkrankung...
Rhinitis ist hauptsächlich eine nicht saisonale R...
Geschwüre treten in unserem Leben häufig auf. Das...
Manchmal kann das Gesicht leicht verletzt werden,...
Auch eine Überbeanspruchung des Gehirns ist eine ...
Xiao Meng wird oft von seiner Frau gescholten, we...
Wenn es im Winter kälter wird, steigt die Wahrsch...
Es ist normalerweise normal, an zwei aufeinanderf...
Die Beulen im behaarten Bereich des Schambereichs...
Eine portugiesische Studie zeigt, dass nicht nur ...