Für Babys ist das Krabbeln eine Fähigkeit, die sie im Laufe ihres Wachstums erlernen müssen. Auch das Krabbeln ist für das Wachstum von Babys sehr förderlich. Was sind also die Vorteile des Krabbelns für Babys? 1. Krabbeln fördert die Entwicklung der Koordinationsfähigkeit Um Krabbelbewegungen effektiv ausführen zu können, muss der Körper Sinnesinformationen, Hände, Augen und Füße koordinieren. Die sanfte Stimulation beim Krabbeln kann die Entwicklung der räumlichen Intelligenz des Babys fördern. Durch das Krabbeln erkennen Babys auch, wo sie sich befinden und wie sie Hindernissen ausweichen können. Dadurch entwickeln sie abstrakte Konzepte und lernen später in Mathematik und Naturwissenschaften. Durch das Krabbeln wird das Innenohr bzw. das Vestibularsystem stimuliert, was zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichtssinns sowie zur Verbesserung der Hand-Auge-Koordination beiträgt. Darüber hinaus fördert das Krabbeln die ausgewogene Entwicklung der linken und rechten Gehirnhälfte und verbessert die Auffassungsgabe und das Gedächtnis. Daher heißt es, dass Krabbeln Babys schlauer macht. 2. Krabbeln fördert die Entwicklung der Grob- und Feinmotorik des Babys Krabbeln ist für Babys eine wichtige Aktivität, bei der verschiedene Muskelgruppen beansprucht werden. Durch das Krabbeln werden die Rumpf- und Gliedmaßenmuskulatur trainiert und gleichzeitig die Körperkoordination des Babys entwickelt, was sich sehr positiv auf sein Wachstum auswirkt. Erstens erfordert das Krabbeln das Anheben und Drehen des Kopfes nach links und rechts, was sich positiv auf das Training der Nackenmuskulatur auswirkt. Zweitens erfordert das Krabbeln die Kraft der Arme und Handgelenke, um den gesamten Oberkörper zu stützen. Daher ist es vorteilhaft, die Kraft der Arme und Handgelenke zu trainieren, was gut für das spätere Kritzeln mit einem Stift und das Essen mit einem Löffel ist. Drittens erfordert das Krabbeln die gemeinsame Beteiligung der oberen und unteren Gliedmaßen, und die Bewegungen müssen koordiniert sein, was sich positiv auf das Training der Koordinationsfähigkeit des Babys auswirkt, damit das Baby, nachdem es laufen gelernt hat, nicht so leicht hinfällt und die Flexibilität der Bewegungen verbessert wird. Außerdem fördert das Krabbeln die Entwicklung der Knochen und des Nervensystems des Babys, weshalb man sagt, dass das Krabbeln das Baby schlauer macht. 3. Durch das Krabbeln sammelt das Baby Lebenserfahrung „Krabbeln“ bietet die Möglichkeit, in den frühen Lebensphasen aktiv zu erkunden und zu versuchen, unabhängig zu sein. Im Prozess des tatsächlichen Kontakts mit der Umgebung, Objekten und Menschen können die kognitiven Fähigkeiten des Babys gefördert werden, das Baby kann notwendige Fähigkeiten für das Leben erlernen, das Denken auf verschiedenen Ebenen anregen und reiche Lebenserfahrung sammeln. Daher macht das Krabbeln das Baby schlauer. |
<<: Baby hat eine Erkältung und eine laufende Nase – vier Möglichkeiten, damit ruhig umzugehen
>>: Symptome einer unregelmäßigen Menstruation, diese vier Punkte müssen beachtet werden
Mit der Zunahme der Abgas- und Industriegasemissi...
Beifuß wird bei uns seit der Antike häufig verwen...
Die meisten Männer zweifeln daran, ob sie unter v...
Qi-Mangel bezeichnet den Mangel an Lebensenergie ...
Viele Menschen neigen dazu, leichte Krampfadern z...
Chuanxiong ist ein chinesisches Kräuterheilmittel...
Beim Training passieren uns oft Unfälle wie Stürz...
Die Unfähigkeit, die Waden zu schließen, hängt da...
Eine Schwangerschaft kann als schmerzhafter Proze...
Mädchen aus Hunan oder Sichuan werden das Essen a...
Die meisten Frauen achten nach der Schwangerschaf...
Das Aufsteigen von Gasen im Magen kann durch zu v...
Wenn ein Problem mit dem Darm vorliegt, bemerken ...
Die Ablösung der Gebärmutterschleimhaut ist ein n...
Das Leben der Menschen wird heutzutage immer bess...