Wie werden weibliche Genitalwarzen diagnostiziert?

Wie werden weibliche Genitalwarzen diagnostiziert?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragbare Krankheit, die in den letzten Jahren die Gesundheit der Menschen ernsthaft gefährdet hat. Viele Menschen wissen jedoch immer noch nicht viel über Genitalwarzen. Feigwarzen haben ein starkes Ausbreitungspotenzial und für viele Menschen besteht das Risiko einer Infektion. Patienten, die sich mit der Krankheit infizieren, leiden unter großen Schmerzen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, ist sie nur schwer heilbar. Welche Tests können durchgeführt werden, um Genitalwarzen bei Frauen festzustellen? Schauen wir uns das unten genauer an.

1. Essigsäure-Bleaching-Test: Tragen Sie 3 % bis 5 % Essigsäure für 2–5 Minuten auf die Warze auf. Die Läsion wird weiß und leicht erhaben. Analverletzungen können 15 Minuten dauern. Der Essigsäureweißtest weist eine hohe Sensitivität beim Nachweis von HPV auf und ist bei der Beobachtung histologischer Veränderungen besser als herkömmliche Tests. Allerdings kann es gelegentlich zu falsch positiven Ergebnissen kommen, beispielsweise bei Epithelverdickung oder traumatischen Abschürfungen, und falsch positive Anzeichen einer Bleichung können undeutlich und unregelmäßig erscheinen.

2. Genetische Diagnose: HPV ist mit herkömmlichen Viruskulturen und serologischen Techniken schwer nachzuweisen. Die wichtigste experimentelle Diagnosetechnologie ist die Nukleinsäurehybridisierung. Die in den letzten Jahren entwickelte PCR-Methode bietet die Vorteile der Spezifität, Sensitivität, Einfachheit und Schnelligkeit und eröffnet damit einen neuen Weg für den HPV-Nachweis.

3. Histochemische Untersuchung: Nehmen Sie eine kleine Menge erkrankten Gewebes, machen Sie einen Abstrich und färben Sie es mit spezifischen Antikörpern gegen das humane Papillomavirus. Wenn sich in den Läsionen virale Antigene befinden, kommt es zu einer Verbindung zwischen den Antigenen und Antikörpern. Bei der Peroxidase-Antiperoxidase (PAP)-Methode können Zellkerne rot gefärbt werden. Diese Methode ist hochspezifisch und schnell und hilfreich für die Diagnose.

4. Immunhistologische Untersuchung: Die Peroxidase-Antiperoxidase-Methode (PAP) wird üblicherweise verwendet, um virale Proteine ​​in Warzen nachzuweisen und so das Vorhandensein viraler Antigene in Warzenläsionen nachzuweisen. Bei einem positiven HPV-Protein kann in den oberflächlichen Epithelzellen von Genitalwarzen eine schwache rote positive Reaktion auftreten.

5. Pathologische Untersuchung: Hauptsächlich Parakeratose, Hypertrophie des Stratum spinosum, papillomartige Hyperplasie, Verdickung und Verlängerung der Epidermisprozesse, und der Grad der Hyperplasie kann dem von Pseudoepitheliomen ähneln. Die Dorn- und Basalzellen weisen eine beträchtliche Anzahl von Kernteilungen auf, was dem Krebs sehr ähnlich ist. Die Zellen sind jedoch regelmäßig angeordnet und die Grenze zwischen hyperplastischem Epithel und Dermis ist klar.

Durch die obige Einführung können wir die Untersuchungsmethoden für Genitalwarzen verstehen. Da es überall in unserem Leben Genitalwarzen gibt, müssen wir das Bewusstsein für die Krankheitsvorbeugung schärfen, gute Arbeit bei der Krankheitsvorbeugung leisten und am besten regelmäßig zu entsprechenden Untersuchungen ins Krankenhaus gehen. Wenn sich der Patient unglücklicherweise mit der Krankheit infiziert, muss er sich rechtzeitig in Behandlung begeben, die Krankheitsbehandlung sorgfältig durchführen und verhindern, dass die Krankheit auf andere Menschen übertragen wird.

<<:  Ist die Rückfallrate von Genitalwarzen hoch?

>>:  So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Genitalwarzen in Peking

Artikel empfehlen

Angststörungen – Symptome und Behandlung

Es gibt viele Symptome einer Angststörung, die ma...

So regulieren Sie die Hautunreinheiten

Milzschwäche kommt relativ häufig vor. Milzschwäc...

Was sind die Symptome der männlichen Impotenz

Männer haben schon immer ein starkes Selbstwertge...

Wie erfolgt die Behandlung einer lumbalen Sakralisierung?

Die Inzidenzrate einer lumbalen Spondylose ist be...

Sind Massen und Tumoren dasselbe?

Die meisten Menschen bringen Knoten und Tumor oft...

Tipps zur Selbstextraktion von Zähnen

Aus irgendeinem Grund können sich Zähne lockern. ...

Anzeichen einer Entwicklungsverzögerung

Wachstum ist ein Prozess, den jeder durchläuft. W...

Portulak gegen Ekzeme

Portulak ist ein Wildgemüse, das neben Reisfelder...

Anzeichen eines Schlaganfalls

Heutzutage erleben wir häufig folgende Situation:...

So verhindern Sie den weißen Wahnsinn

Vitiligo hat enorme Auswirkungen auf die Menschen...

Wie behandelt man einen Lungenerguss? Eine symptomatische Behandlung ist wirksam

Die klinischen Symptome eines Lungenergusses sind...

Was verursacht geschwollene Lippen? Was sind die Ursachen dafür?

Unter normalen Umständen sind die Lippen rosig, m...

Behandlungen für Kniearthritis

Viele Menschen leiden an verschiedenen Gelenkerkr...

Ist Honig wirksam für das Haarwachstum?

Jeder kennt Honig, denn die richtige und gesunde ...

Hämophagozytisches Syndrom

Wenn es um Krankheiten wie das Hämophagozytische ...