Aufgrund der unterschiedlichen Symptome kann die Zerebralparese klinisch in fünf Kategorien eingeteilt werden: Hypotonie tritt häufiger im Säuglings- und Kindesalter auf und äußert sich in einer eingeschränkten autonomen Bewegungsfähigkeit und Entwicklungsstörungen. Was sind also die Merkmale der Zerebralparese vom Dystonie-Typ? Merkmale der Dystonie-Zerebralparese: Dyspnoe Ein auffälligeres Merkmal von Kindern mit Zerebralparese vom Dystonie-Typ sind Atembeschwerden. Aufgrund der eingeschränkten Atemfunktion von Kindern haben die Betroffenen immer das Gefühl, dass ihre Atembewegungen flach und schwach sind und dass ihr Husten schwach ist, was sie anfällig für Atemwegsblockaden macht. Daher ist die Inzidenz von Atemwegserkrankungen bei dieser Art von Patienten relativ hoch. Kinder mit Zerebralparese vom Dystonie-Typ haben außerdem Schwierigkeiten beim Saugen und Schlucken und neigen zu Essstörungen. Unfähigkeit, die Haltung zu halten Da Kinder mit dystonischer Zerebralparese nicht in der Lage sind, der Schwerkraft zu widerstehen, und daher nicht über die Fähigkeit verfügen, sich selbstständig zu bewegen, können sie ihre Haltung kaum halten. Die Amplitude der Muskeltonusänderungen bei diesen Kindern ist relativ groß. Ohne äußere Stimulation sind die Kinder völlig gelähmt. Wenn sie jedoch plötzlichen äußeren Stimulationen ausgesetzt sind oder durch bestimmte Faktoren beeinflusst werden, steigt der Muskeltonus der Kinder sofort schnell an, was zu Hypertonie führt. Zu diesem Zeitpunkt sind vor allem die Rückenstrecker betroffen und die Muskeln befinden sich in einem Opisthotonus-Zustand. Gleichgültige Reaktion auf die Außenwelt Kinder mit Zerebralparese vom Dystonie-Typ reagieren tendenziell gleichgültig auf die Außenwelt. Aufgrund des unvollständigen Muskeltonus, der unvollständigen Fähigkeit, der Schwerkraft zu widerstehen und der unvollständigen Fähigkeit, eine bestimmte Haltung beizubehalten, fällt es Kindern schwer, Kopf und Rumpf zu heben und ihre Gliedmaßen zu stützen, sodass diese Kinder häufig lieber in Rückenlage liegen. In der Rückenlage befanden sich seine oberen und unteren Gliedmaßen in einem Zustand der Abduktion und Außenrotation und sein Kopf war zur Seite geneigt. |
>>: Was sind die pathologischen Faktoren und Symptome eines Paralytischen Strabismus?
Bei kurzsichtigen Patienten ist eine einseitige K...
Die Fazialisparese, auch idiopathische Gesichtslä...
Unterschätzen Sie nicht die Methode des Abkochens...
Atemversagen ist eine sehr schwerwiegende Störung...
Das Ohr ist das Hörorgan des Menschen. Viele Mens...
Die Erkrankung der unzureichenden Blutversorgung ...
Bei der sogenannten „Nabeltherapie“ wird mithilfe...
Heutzutage entwickelt sich die Wirtschaft rasant ...
Eine Fraktur ist ein Bruch in der Knochenstruktur...
Neurosen, wie wir sie normalerweise als Geisteskr...
Während der Menstruation ist die weibliche Vagina...
Wenn Männer unter Impotenz leiden, fühlen sie sic...
Es liegt in der Natur der Frau, Schönheit zu lieb...
Bei vielen Menschen werden die Hände nach der Inf...
Verletzungen bei der Arbeit sind unvermeidlich. W...