Lendenwirbelsäulenerkrankungen gehören zu den häufigsten Knochen- und Gelenkerkrankungen in unserer klinischen Praxis. Diese Erkrankung wird meist durch einen Bandscheibenvorfall oder eine äußere mechanische Verletzung verursacht. Dieser Situation sollten wir während der Behandlung besondere Aufmerksamkeit schenken. Moxibustion ist als wichtiges Mittel zur Behandlung von Osteoarthritis in der klinischen Praxis relativ weit verbreitet. Während der Behandlung sollte die Moxibustionsmethode jedoch entsprechend der tatsächlichen Situation des Patienten ausgewählt werden, damit der Behandlungseffekt möglichst deutlich wird. Die häufigste Ursache der Erkrankung sind plötzlich auftretende Rückenschmerzen beim Heben von Gegenständen in halb hockender Position, die akute Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Sie können sowohl bei jungen als auch bei alten Menschen auftreten. Faktoren wie Bandscheibenprobleme, eine Subluxation des hinteren Facettengelenks, eine Einklemmung der Synovialmembran, Bänderschäden am verrenkten Dornfortsatz, Muskelschäden, Faszienschäden, Fettgewebeschäden und Neuritis können zum Auftreten dieser Erkrankung führen. Die Hauptursache für Rückenschmerzen bei älteren Menschen ist eine senile deformierende Spondylose oder eine über längere Zeit bestehende Fehlhaltung. Die senile deformierende Spondylose ist durch Schmerzen im unteren Rückenbereich gekennzeichnet, die beim Beginn körperlicher Betätigung oder bei nächtlicher Müdigkeit auftreten. Besonders bei älteren Menschen führen Hormon- oder andere Stoffwechselstörungen nach der Menopause zu einem Rückgang des Knochenkalziums, was mit Osteoporose und Schmerzen im unteren Rückenbereich einhergeht. Die Auswahl der Akupunkturpunkte ist ein sehr wichtiger Schritt bei der Moxibustionsbehandlung der Lendenwirbelsäule und erfordert vom Anwender relativ professionelle technische Kenntnisse. Und die Operationstechniken müssen beherrscht werden. Vermeiden Sie, dem Körper des Patienten durch unsachgemäße Bedienung bestimmte Schäden zuzufügen. Wenn die Patientin ihre Periode hat, unterbrechen wir die Moxibustion vorübergehend und setzen die Behandlung nach der Menstruationsperiode fort. Bei der Behandlung von Patienten mit Erkrankungen der Lendenwirbelsäule müssen wir der Erhaltungsarbeit besondere Aufmerksamkeit schenken, denn wenn die Lendenwirbelsäule einmal verletzt ist, ist es schwierig, sich davon zu erholen. Im täglichen Leben darauf zu achten und übermäßige Ermüdung der Lendenwirbelsäule zu vermeiden, ist zu einem wichtigen Mittel zur Erhaltung von Erkrankungen der Lendenwirbelsäule geworden. Moxibustion kann als Behandlungsmethode über einen langen Zeitraum durchgeführt werden. Durch die Übertragung von Wärme auf die Meridiane im gesamten Körper kann Moxibustion auch das Yin und Yang im Körper regulieren und ist auch sehr wirksam bei der Neutralisierung von Qi und Blut. |
<<: Welche Wirkungen hat die Moxibustion bei der Behandlung von Pankreatitis?
>>: Ist Moxibustion bei der Behandlung von Sklerodermie wirksam?
Die Ursachen der Impotenz sind komplex und vielfä...
Heutzutage haben sich die Essgewohnheiten der Men...
Eine Niereninsuffizienz ist für jeden Menschen ei...
Die Blutviskosität hängt mit den üblichen Essgewo...
Bienen sind eine Insektenart. Im Allgemeinen wiss...
Welche Medikamente gibt es speziell zur Behandlun...
Unser Körper ist wie eine Präzisionsmaschine. Sei...
Aufgrund der starken Verschmutzung des Trinkwasse...
Eine Brustdrüsenschwellung kommt beim Stillen seh...
Schlaflosigkeit ist heutzutage ein weit verbreite...
Ginseng wird auch orientalischer Ginseng genannt ...
Kann eine Analfissur Impotenz verursachen? Eine A...
Fettpartikel sind im Alltag weit verbreitet, insb...
Bei älteren Menschen treten ab einem gewissen Alt...
Seröse Lochien beziehen sich im Allgemeinen auf e...