Schröpfen ist eine Methode zur Behandlung von Krankheiten in der traditionellen chinesischen Medizin. Es ist nicht nur bequem zu behandeln, sondern auch sehr effektiv. Obwohl sich viele Familien mit Schröpfen behandeln können, ist Schröpfen nicht so einfach, wie wir denken. Obwohl es uns nach dem Schröpfen erfrischen kann und sehr effektiv bei der Linderung von Beinschmerzen ist, welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach dem Schröpfen zu beachten? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach dem Schröpfen zu beachten? Die Vorsichtsmaßnahmen beim Schröpfen müssen beachtet werden, damit verschiedene Krankheiten schnell behandelt werden können und der Körper gesund bleibt. Experten sagen uns, dass Sie vor dem Schröpfen nicht zu viel essen dürfen. Wenn Sie an einer Herzkrankheit, Hautkrankheit oder Infektionskrankheit leiden, sollten Sie am besten nicht schröpfen! Achten Sie darauf, vor dem Schröpfen gründlich zu desinfizieren, da es sonst leicht zu Hautbeschwerden oder Infektionen kommen kann. Erstens: Sie können unmittelbar nach dem Schröpfen kein Bad nehmen Dies ist eine der Vorsichtsmaßnahmen der traditionellen chinesischen Medizin nach dem Schröpfen. Viele Menschen nehmen direkt nach dem Schröpfen gerne ein Bad, weil sie glauben, dass sie sich dadurch erfrischter fühlen. Allerdings raten Experten, direkt nach dem Schröpfen nicht zu duschen, da dies leicht zu Folgeschäden an der Haut führen kann und sehr schädlich für den Körper ist. Dies liegt vor allem daran, dass durch das Schröpfen tatsächlich Schäden an der Haut entstehen. Daher wird die Haut nach dem Schröpfen empfindlicher und empfindlicher. Wenn Sie währenddessen ein Bad nehmen, kann es leicht zu Hautentzündungen kommen. Wenn Sie kalt duschen, wird die Situation noch schlimmer. Dadurch wird nicht nur Ihre Haut verletzt, sondern Wasserdampf gelangt auch durch Ihre großen Poren in Ihren Körper, wodurch Sie sich ganz leicht erkälten können. Finden Sie diese Situation. Deshalb können Sie unmittelbar nach dem Schröpfen kein Bad nehmen. Zweitens: Blutungen nach dem Schröpfen Es besteht kein Grund zur Sorge, wenn es nach dem Schröpfen zu Blutungen kommt. Verwenden Sie stattdessen einen sauberen, trockenen Wattebausch, um das Blut aufzusaugen. Der Grund für die Blutung liegt darin, dass die Haut nach dem Schröpfen gerötet oder gequetscht erscheint. Dies ist ein normales Phänomen und verschwindet nach einer gewissen Zeit von selbst. Bei starken Blutstauungen sollten Sie an dieser Stelle nicht noch einmal schröpfen, sondern die Position wechseln. Nach dem Schröpfen müssen alle Gegenstände desinfiziert werden, und auch die Hände des Praktizierenden müssen regelmäßig desinfiziert werden, was die Sicherheit bei der nächsten Anwendung erhöht. Der Herausgeber erinnert diejenigen, die zu viel essen oder überarbeitet sind, daran, dass es besser ist, nicht zu schröpfen. Für Freundinnen ist es besser, während der Menstruation nicht zu schröpfen. |
<<: Können Tripterygium wilfordii-Glykoside-Tabletten Nierenerkrankungen behandeln?
>>: Welche chinesische Medizin kann beim Abnehmen helfen?
Ist Schröpfen wirksam beim Abnehmen? Ist Schröpfe...
Ein Summen im Kopf wird höchstwahrscheinlich durc...
Viele Menschen wissen nicht viel über Acetylcholi...
Die vordere Fontanelle eines Neugeborenen kann bi...
Ephedra ist in unserem Land ein sehr verbreitetes...
Ganoderma lucidum ist ein relativ wertvolles chin...
Wenn Ihr Mann nachts im Schlaf Samenergüsse hat, ...
Magen-Darm-Erkrankungen kommen häufig vor und hab...
Oxytetracyclin ist ein Tetracyclin-Antibiotikum. ...
Analfistel ist eine Erkrankung im Analbereich des...
Durch vorzeitige Ejakulation verlieren Männer ihr...
Gänseeier, ein Volksheilmittel, können Brusthyper...
Schöllkraut, auch bekannt als Rehmannia glutinosa...
Gastroenteritis ist eine sehr häufige Magen-Darm-...
Sowohl Chinesischer Rhabarber als auch Achyranthe...